Nach den letzten Überraschungen, positiv oder negativ, die wir erleben durften, war es an diesem Sonntag eine klare Sache.  Bad Wimpfen begann nicht schlecht und in der 3. Minute gab es eine etwas kritische Situation im Oedheimer Strafraum, die aber bereinig wurde. Doch dann fing Oedheim an zu spielen. In der 14.
		
 Minute das 1:0 nach einem schulmäßigen Angriff auf der rechten Seite über „Kimmich“  (Schirmer) der Thomas Schmierer bediente. Dieser legte unserem „Düsentrieb“ ( Joas) den Ball so auf den Fuß, dass dieser keine andere Möglichkeit mehr sah, als ihn ins leere Tor zu versenken.  Toll gespielt!! Von da ab spielte nur eine Mannschaft und das war Oedheim. Acar, Joas und Würth hatte gute Tormöglichkeiten, die aber zunächst alle vergeben wurden. Vor allem unser seit langer Zeit nach Verletzung eingesetzte Tobias Würth hätte in der 33. Minute nicht so uneigennützig sein müssen, sondern selbst abziehen müssen. Doch davon später. In der 42. Minute das 2:0 nach wiederum einem schulmäßigen Angriff. Anscheinend haben sie von unserem Trainer Tobias Ippendorf , im Hauptberuf Lehrer,, doch etwas gelernt. Im Mittelfeld wurde ein Ball erkämpft, Ball kommt zu Joas und dieser legte ihn einschussgerecht zu „Matze“ Zimmermann, der seltsamerweise nicht meckerte und keine Mühe hatte, den Ball ins Tor zu schieben. Das war schon klasse gespielt!! Kurz darauf legte unser Tobias Würth einen Alleingang hin, der schon vom Feinsten war. Man hatte das Gefühl, dass ihm die Gegner aus dem Weg gingen, denn er steht zurzeit da wie Hercules in seien besten Zeiten.  Leider traf er nur das Außennetz. Er kann es aber auch anders. So ging es in die Pause. Da war man noch etwas von Seiten der Zuschauer etwas skeptisch, weil man ja in sicherer Führung schon die tollsten Sachen erlebt hat. 
Doch nach der Pause bestimmte Oedheim wieder das Spiel. Würth, Acar und  Joas hatten das 3:0 auf dem Fuß. Das kam aber in der 70. Minute. Tobias Würth schnappte sich den Ball, wurde von den gegnerischen Verteidigern weit nach rechts abgedrängt und ließ dann aus dem spitzen Winkel eine „Granate“ los, so dass der gegnerische Torwart vom „Windzug“ fast ins eigene Netz geschleudert wurde. Tobias, so sind wir das von dir gewohnt!!!  Kurz darauf hatte Paul Augustin noch das 4:0 auf dem Fuß aber sein Schuss ging leider übers Tor. Es wäre ihm gegönnt gewesen. In der 80. Minute wurde der an diesem Tag nicht zu haltende Joas im gegnerischen Strafraum gefoult und „Matze“ Zimmermann verwandelte den fälligen Elfer zum souverän zum 4:0. Das war es dann. Auch in dieser Höhe ein verdienter Sieg von Oedheim. Man muss aber der gesamten Mannschaft ein Lob aussprechen, denn sie ließen dem Gegner keinen Spielraum so dass dieser in der gesamten Spielzeit keinen einzigen gefährlichen Schuss auf das Oedheimer Tor zustande brachten. Gratulation!!
So nun genug gelobt, denn am kommenden Sonntag wartet mit Neudenau/Siglingen ein gefährlicher Gegner auf unsere Mannen. Das kann man schon am Tabellenstand sehen. Also, nicht sich im Siegesrausch verlieren, sondern nach vorwärts schauen. Aber so wie wir unseren Trainer Tobias Ippendorf inzwischen kennen, wird er unsere Mannschaft entsprechend einstellen.  Wir sind gespannt!!!
Es spielten: Lukas Herold, Fabian Abele, Adrian Mayer, Cihan, Acar, Yunus Ölcer, Alexander Schirmer, Tobias Würth, Tim Herold, Paul Augustin, Daniel Joas, Marius Weingart, Thomas Schmierer, Mathias und Tobias Zimmermann. 
H.N.  
Vorschau: 
Sonntag, den 14.04.2019			Spielbeginn: 15.00 Uhr
SGM Neudenau/Siglingen – Spvgg Oedheim 
SGM Neudenau/Siglingen  - Spvgg Oedheim (Reserven)    Spielbeginn:  13.15 Uhr
		
(weniger)
		
		
		
	SC Dahenfeld - Spvgg Oedheim 
		
		SC Dahenfeld – Spvgg Oedheim 3:3 (1:2)
Man könnte sich die Haare raufen! Schon wieder einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand gegeben!
Bei tollem Fußballwetter und guten Platzverhältnissen wurde guter  Fußball gespielt. Nachdem „Zetter“ in der 15.Minute nach einer schulmäßigen Kombination über Hemberger - Acar – Joas nur die Latte getroffen hatte, kam eine Minute später die Führung für Oedheim. Unser „Düsentrieb“ Joas war
		
(mehr)
		 gut angespielt worden, lief allein auf den Torwart zu und setzte den Ball mit einem eleganten Heber ins Tor. Klasse gemacht!!! Unser Trainer sah die Situation kommen und schrie:“ Mach ihn, mach ihn, mach ihn“ und als der Ball im Tor war „er macht ihn wirklich“!!!! Gut vorausgesehen. Gegen Stein hatte man gedacht, es wäre Zufall gewesen aber die Sache beherrscht Joas  anscheinend. Andere Sachen muss er noch lernen. Dazu aber später. 
Zwei Minuten später jedoch die kalt Dusche bzw. der Ausgleich. Unser Pascal Hemberger wurde gerade außen an der Linie behandelt, man war etwas weit aufgerückt, als der Gegner die Situation eiskalt ausnütze und mit einem Konter über rechts durch ihren gefährlichen Mittelstürmer Dennis Zürn den Ausgleich schoss. Danach musste unser Trainer Tobias Ippendorf erst einmal einige Spieler lautstark zurecht stauchen, da sie mehr maulten als spielten. Sein Machtwort zeigte Wirkung und es wurde wieder gespielt. Nachdem Joas in der 35 Minute fast die Führung erzielt hätte, war es in der 43. Minute so weit. Er war im gegnerischen Strafraum gefoult worden und den fälligen Elfmeter verwandelte „Matze“. zur 2:1 Führung. Danach hatte Oedheim durch Joas Gelegenheit zum 1:3. Dieser scheiterte jedoch am Torwart. So ging es in die zweite Halbzeit. Die fing wieder recht gut an. Nach einem Eckball von Joas konnte Paul Augustin im Nachschuss das 1:3 erzielen. Danach hatte man noch gute Kontermöglichkeiten, die aber kläglich vergeben wurden. Danach nahm Dahenfeld das Spiel in die Hand. Trotzdem hätte Oedheim in der 76.Minute das 4:2 erzielen „müssen“. Unser „Düsentrieb“ hatte den Ball in der Mittellinie bekommen und lief und lief und lief. Lief auch am gegnerischen Torwart vorbei und wäre wahrscheinlich bis zum Brambacher Hof gelaufen, wenn der Ball nicht schon weg gewesen wäre. Er hatte ihn nämlich viel zu weit vorgelegt. Nichts für ungut Daniel:  „Das kannst du besser!!“
Dahenfeld  blieb nun drückend überlegen und nachdem unser Torwart Lukas Herold mit einer guten Parade noch den Ausgleich verhindern konnte, war in der Nachspielzeit so weit. Nachdem unsere Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen konnte, erzielte Waldemar Warkentin in den letzten Sekunden der Nachspielzeit den 3:3 Ausgleich. Man muss sagen, dieser war verdient denn in der zweiten Halbzeit war der Gegner insgesamt stärker. Man hatte wieder einmal versäumt, rechtzeitig den „Sack“ zuzumachen.   Man muss aber sagen, es für die Zuschauer ein interessantes Spiel war mit schönen Toren. 
Nun kommt am kommenden Sonntag SG Bad Wimpfen II. Diese stehen auf dem 5. Tabellenplatz und haben am vergangenen Sonntag gegen Bad Friedrichshall mit 3:1 gewonnen. Man wird sehen, wie sich unsere Mannen diese Hürde meistern. Wir freuen uns darauf!!
Es spielen: Lukas Herold, Fabian Abele, Cihan Acar, Paul Augustin, Daniel Joas, Tim Herold, Pascal Hemberger, Thomas Schmierer, Michael Schmierer, Adrian Mayer, Johannes Krahl, Alexander Schirmer, Tobias Zimmermann und Matthias Zimmermann. 
H.N.
Vorschau: 
Sonntag, den 07.04.2019			Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim -  SG Bad Wimpfen II                    
		
(weniger)
		
		
		
	Spvgg Oedheim - SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn 3:2 (2:2)
		
				
				
		Spvgg Oedheim – SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn 3:2 (2:2)
Vor einer Zuschauerrekordkulisse im Oedheimer Stadion gab es eine saftige Überraschung. Zunächst eine tolle Aktion. Die Aktiven beider Mannschaften liefen mit den Bambinis der Spvgg Oedheim auf das Spielfeld. Diese hatten zuvor auf dem Spielfeld gezeigt, was sie schon konnten. Was für eine Freude für die Kinder, deren Trainer, Eltern und Zuschauer.  Doch dann wurde es ernst.
		
(mehr)
		 
Im Vorfeld hatte man von Wiedergutmachung nach der Katastrophe in Untereisesheim gesprochen aber so mancher hatte seine Zweifel. Diese bestätigten sich auch sofort, denn der Gegner begann sehr stark und lag nach 17 Minuten mit 2:0 in Führung. In der 25. Minute die erste Möglichkeit für Oedheim durch Daniel Joas doch dieser setzte den Ball neben den Torpfosten. Die SGM blieb überlegen und hatte in der 28. Minute die Möglichkeit zum 3:0 aber der Ball ging zum Glück am Tor vorbei. Nun hatten sich unsere Mannen besser auf den Gegner eingestellt und in der 39.Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Pascal Hemberger. Joas hatte ihn vor dem Tor gut angespielt und mit einem platzierten Schuss ließ dieser dem Torwart keine Chance. Man freute sich noch über diesen Treffer da gelang Joas zwei Minuten später mit einem eleganten Heber über den SGM-Torwart der bis dahin etwas überraschende 2:2 Ausgleich. Die SGM blieb gefährlich und vor der Pause noch zwei große Möglichkeiten für sie aber außer einem Lattentreffer kam nichts dabei heraus. 
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild. Nun traf der Gegner auf eine gut eingestellte und kämpferisch stark agierende Oedheimer Mannschaft. Die Oedheimer Spieler störten schon früh und schonten sich auch nicht beim körperlichen Einsatz. Torchancen blieben Mangelware und eigentlich hatte man sich schon auf das Unentschieden eingestellt. Doch dann kam die Stunde des Pascal Hemberger. Nach einem guten Steilpass von Paul Augustin in der 88. Spielminute lief Pascal seinen Gegenspielern davon, spielte den Torwart aus und schob den Ball zum 3:2 ein. Klasse gemacht!!!!Was für ein Jubel unter den Oedheimer Zuschauern. 
Die SGM vergab in der Nachspielzeit noch eine Tormöglichkeit aber auch unser „Matze“ Zimmermann hätte kurz darauf das 4:2 erzielen können, „legte“ den Ball aber dem Torwart in die Hände. Damit war die Sache gelaufen und Oedheim hatte eine „Fast-Niederlage“ noch in einen Sieg umgemünzt. Gratulation!!!
Ein Lob an die gesamte Mannschaft, die sich ab der 25. Minute steigerte und in der zweiten Halbzeit eine kämpferisch und taktisch starke Leistung zeigte. Jungs, die Wiedergutmachung ist gelungen!!! Ein Glückwunsch auch an unsere Trainer, die sich in der vergangenen Woche wieder sehr viel Mühe gegeben hatten. 
Nun geht es am kommenden Sonntag nach Dahenfeld, die in der Tabelle knapp hinter Oedheim liegen. Dementsprechend wird es mit Sicherheit eine sehr schwere Partie. Leider haben wieder einige Spieler Verletzungen zu beklagen und man kann nur hoffen, dass sie nicht so schlimm sind. 
Es spielten: Steffen Neumann, Fabian Abele, Cihan Acar, Paul Augustein, Pascal Hemberger, Daniel Joas, Johannes Krahl, Adrian Mayer, Alexander Schirmer; Michael Schmierer, Thomas Schmierer, Mariaus Weingart, Matthias und Tobias Zimmermann.
H.N.
Vorschau: 
Sonntag, den 31.03.2019			Spielbeginn: 15.00 Uhr
SC Dahenfeld – Spvgg Oedheim 
SC Dahenfeld – Spvgg Oedheim (Reserven) 	Spielbeginn: 13.15 Uhr
		
(weniger)
		
		
		 
			
	
	
	Spvgg Oedheim - TSV Herbolzheim II 3:1 (1:1)
		
		Nach anfänglicher Findungsphase und dem 0:1 fand man stetig besser in die Begegnung und konnte noch vor der Halbzeit ausgeleichen.
In der 2. Halbzeit war man die überlegene Mannschaft und gewann am ende verdient mit 3:1 durch eine super Mannschaftsleistung.
		
(mehr)
		
			
	
	
	TSV Untereisesheim - Spvgg Oedheim 4:3 (1:3)
		
		Normalerweise schickt man bei diesem Wetter keinen Hund auf die Straße aber einige treue Oedheimer Zuschauer ließen auch von dem Wetter nicht abschrecken. Diese Spiel werden sie, unsere Trainer und auch die Mannschaft nicht so schnell vergessen!!! 
Es fing sehr gut an und unsere Mannschaft vergab gleich in der 3. Minute eine gute Tormöglichkeit. In der 5. Minute jedoch die Führung für Oedheim nach
		
(mehr)
		 einem schulmäßigen Angriff. Zetter (Tobias Zimmermann) schickte unser "Düsentrieb" (Joas) über die rechte Seite, dieser schaltete sein Triebwerk ein, düste den Verteidigern davon und gab den Ball präzise zur Mitte wo Paul Augustin stand und keine Mühe hatte, den Ball im Tor unterzubringen. Oedheim machte Druck, musste aber in der 16. Minute nach einem Freistoß den Ausgleich durch Jan Scherer hinnehmen. Man blieb aber spielbestimmend und in der 26. Minute nach einem Angriff über rechts das 1:2 durch den wieder nach seiner langen Sperre wieder einsatzfähigen Thomas Schmierer. In der 37. Minute das 1:3, als sich Joas regelrecht den Ball "erkämpfte",  "Matze" Zimmermann bediente und dieser den Ball ins leere Torschieben konnte. Untereisesheim machte zu dieser Zeit keinen Stich und in der 37. Minute ein Elfmeter für Oedheim, der am agilen Joas verursacht worden war. Dieser schoss ihn selbst und was war, der Ball landete am Pfosten und prallte zurück ins Spielfeld. Mist!!! Das hätte die Entscheidung sein können. Eine gute erste Halbzeit von unseren Spielern mit schönen Spielzügen bei nicht gerade guten Wetter- und Platzverhältnissen. Doch dann kam die zweite Halbzeit!!!
Die Zuschauer rieben sich verwundert die Augen, denn was für eine Mannschaft stand da auf dem Platz. Es waren die gleichen Spieler aber man erkannte sie nicht wieder. Trotzdem hatte Zetter nach einem schönen Alleingang die Chance zum 4:1 aber leider ging sein Schuss am Tor vorbei. Von da ab klappte überhaupt nichts mehr und es spielte nur noch eine Mannschaft und zwar der Gegner. Unsere wirken wie von allen guten Geistern verlassen. Es war nur eine Frage der Zeit zum Torerfolg von Untereisesheim. Der kam in der 65. Minute nach einem Eckball per Kopf durch Manuel Struckmeier zum 2:3. Unsere Mann waren  sichtlich geschockt und kurz darauf der Ausgleich zum 3:3 nach einem Freistoß durch Andreas Lamminger. Unsere Mannen liefen herum wie eine führungslose Schafherde.  Apropos Schafherde! Da zog eine in Sichtweite des Sportplatzes vorbei, schaute sich das Geschehen unserer Mannschaft zunächst interessiert an, konnte das Elend aber nicht mehr sehen und zog konsterniert weiter. So sahen sie auch das Siegestor zum 4:3 für Untereisesheim durch Thimo Ilig nicht mehr, nachdem im Oedheimer 5m- Raum ein Ball nicht rechtzeitig weggeschlagen wurde. Das war es dann!!! 
Gut, man kann verlieren aber so zwei verschiedene Halbzeiten habe ich schon lange, lange nicht mehr gesehen. Alle waren geschockt. Die Oedheimer Zuschauer, die Trainer und ich denke auch die Spieler. Nun gilt es, die Sache abzuhaken, das Spiel zu analysieren und die Lehren daraus zu ziehen. Keine leichte Aufgabe für alle Beteiligten. Am kommenden Sonntag kommt die SGM Stein/Kochertürn und da ist Wiedergutmachung angesagt. Das wird eine sehr schwere Aufgabe. Wir sind gespannt und lassen uns überraschen. 
Es spielten: Lukas Herold, Fabian Abele, Paul Augustin, Tim Herold, Daniel Joas, Pascal Hemberger, Johannes Krahl, Milos Ljubanic, Michael Schmierer, Thomas Schmierer, Marius Weingart, Mathias Zimmermann und Tobias Zimmermann. 
H.N.  
Vorschau: 
Sonntag, den 24.03.2019			Spielzeit: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SGM Stein/Kochertürn
Spvgg Oedheim Reserve - TSV Herbolzheim II (Freundschaftsspiel)  Spielzeit: 13.15 Uhr  
 
		
(weniger)
		
		
		
	Spvgg Oedheim - SC Aorbach 2:0 (1:0)
		
		Spvgg Oedheim - SC Amorbach 2:0 (1:0)
Vom Winde verweht ....
so könnte man den Spielverlauf bezeichnen. Ich kann mich nicht erinnern, dass in den letzten 30 Jahre bei solchen Windverhältnissen ein Spiel der Aktiven stattgefunden hatte. Dementsprechend kann man mit dem Spielverlauf noch zufrieden sein. 
Das Spiel fing mit leichter Verspätung an, da unser "Kimmich" (Alexander Schirmer) eine Darmverstimmung hatte und in letzter Sekunde den
		
(mehr)
		 "sicheren Hort" verließ. 
Das Spiel selber ist kurz erzählt. Vor einer Handvoll Zuschauer hatte unser "Düsentrieb" Daniel Joas in der 2. Minute die erste Großchance, als er alleine auf den SC-Torwart lief und den Ball elegant über diesen in das Tor, nein, neben das Tor hob.  Das machte er in der zweiten Halbzeit besser aber da wurde das Tor wegen Abseits nicht gegeben. In der 12. Minute setzte sich Marias Weingart an der linken Seite durch, spiele den Torwart aus und schoss den Ball aus spitzem Winkel aufs leere Tor. Leider hatte der Ball zu wenig Geschwindigkeit, so dass ein gegnerischer Abwehrspieler auf der Linie klären konnte. Unser Spieler über nahmen das Kommando und in der 38. Minute das 1:0 für Oedheim durch Joas, als er sich im Strafraum nach einem hohen Ball durchspielte, den Torwart ins Leere laufen ließ und den Ball ins Tor schob. Gut gemacht!!! Dann ging es in die Pause. Am schnellsten war  Kimmich aus verständlichen Gründen. 
In der zweiten Halbzeit passierte bis zur 60. Minute nicht viel. Es war auch schwer, zu einem geordneten Spiel zu kommen, obwohl unser Trainer Tobias sich am Spielfeldrand durch entsprechende Anweisungen die größte Mühe gab.  Dann aber setzte sich unser "Matze" Zimmermann auf der linken Seite elegant durch, passte platziert zur Mitte und unser "Zetter jr." (Tobias Zimmermann) ließ dem SC-Torwart aus ca. 18 m keine Chance und erzielte das 2:0.  In der 70. Minute scheiterte Weingart dann noch einmal am gegnerischen Torwart und  der 85. Minute hätte es einen Elfmeter für Oedheim geben müssen, als unser "Düsentrieb" vom SC-Torwart im Strafraum regelwidrig von den Beinen geholt wurde. Der Schiedsrichter sah es aber anders. So blieb es beim verdienten 2:0 Sieg für Oedheim. Im ganzen Spiel wurde unser Torwart Steffen Neumann kein einziges Mal vom Gegner gefordert.  Nur einmal war er etwas überrascht, als auf einmal vom Himmel ein Ball auf die Latte fiel und dann ins Aus ging. Das war es dann. 
Es war kein großes Spiel aber man kann sich über die drei Punkte freuen. Amorbach zeigte an diesem Tag nicht viel. Bei unseren Mannen muss man den kämpferischen Einsatz loben. Sehenswert im Spiel waren vor allem die Kapriolen, die der Spielball in der Luft aufgrund des stürmischen Wetters hinlegte. Das sieht man auch nicht alle Tage. 
Nun geht es am kommenden Sonntag nach Untereisesheim, wo die Platzverhältnisse Oedheim nicht gerade entgegen kommen. Das Vorrundenspiel konnte man mit 2:0 gewinnen, wobei sich der Gegner vor allem in  der 1. Halbzeit sehr stark präsentierte. Es heißt also aufgepasst!!! 
Das Spiel der Reserve gegen die AH wurde aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt.  
Es spielten: 
Steffen Neumann, Fabian Abele, Paul Augustin, Pascal Hemberger, Tim Herold, Daniel Joas, Johannes Krahl, Adrian Mayer, Dominik Ochs, Alexander Schirmer, Daniel Schwalbe, Michael Schmierer, Mariaus Weingart, Matthias Zimmermann und Tobias Zimmermann. 
H.N.  
Vorschau: 
Sonntag, den 17.3.2019		Spielbeginn: 15.00 Uhr
TSV Untereisesheim - Spvgg Oedheim 
Die Reserve ist spielfrei. 
		
(weniger)
		
		
		
	Vorschau Fußball Aktive Rückrunde 2018/2019
		
		Vorschau Rückrunde Saison 2018/2019
Nachdem man sich noch vor Abschluss der Vorrunde von dem Trainer der Aktiven Davide Pusceddo getrennt hatte, war man nach der Suche nach einem neuen Trainer erfolgreich. Der neue Trainer heißt Tobias Ippendorf, kommt aus Osterburgen, ist hauptberuflich Lehrer und  33 Jahre alt. Er hat in seiner aktiven Zeit  u.a. in  der Verbandsliga gespielt und war auch als
		
(mehr)
		 Trainer schon bei verschieden Vereinen ( badischen Bereich bis Landesliga) tätig. Tobias hat entsprechende Trainerscheine und ist Stützpunkttrainer des DFB.  Aus Verletzungsgründen hatte er seine aktive Laufbahn als Spieler beendet. Näheres über ihn ist im nächsten Stadionheft beim ersten Punktespiel der Rückrunde gegen den SC Amorbach am 10.3.2019 zu erfahren. Dem Trainer stehen schon wie in der Vorrunde zwei  Co-Trainer aus den eigenen Reihen und zwar  Matthias Toth und Tobias Schwalbe zur Seite.     
Da sind wir nun bei der Rückrunde. Als Neuzugänge konnte man folgende Spieler vermelden. Alexander Ulrich vom FSV Bad Friedrichshall, Paul Augustein von der Neckarsulmer Sport Union, Milos Ljubanic von der TG Offenau, Daniel Schwalbe vom TSV Hardthausen und Yunus Ölcer (hatte pausiert).
Man musste sich erstaunt die Augen reiben, wenn das Training in der Vorbereitungszeit anschaute. Zum Teil über 30 Spieler im Training und ein Eifer, den man zum Schluss der Vorrunde absolut vermisst hatte. Nun, wir freuen uns sehr darüber und hoffen, dass die Euphorie anhält, denn die Trainer geben sich die allergrößte Mühe (die Spieler auch) und man konnte gewisse Erfolge schon in den Vorbereitungsspielen sehen. Leider ist man schon wieder vom Verletzungspech verfolgt, denn unser Spielmacher Cihan Acar und unser zuverlässiger Abwehrspieler Sebastian Hermann haben sich in den Vorbereitungsspielen verletzt und zurzeit nicht einsatzbereit. Wir wünschen ihnen baldige Genesung. Erfreulich ist, dass Martius Weingart und Pasqual Hemberger nach langer Verletzungspause wieder zur Verfügung stehen. Zum Spielbetrieb werden wieder zwei Mannschaften gemeldet und zwar eine 1. Mannschaft und eine Reserve. Nun ist man gespannt, wie sich unsere Mannen in den ersten Spielen schlagen. Nach den ersten Eindrücken kann zuversichtlich sein. 
Den Aktiven, den Trainern, der Abteilungsführung und den Zuschauern viel Freude und Spaß zur Rückrunde der Saison. Natürlich verbunden mit viel Punkten. Das wünscht sich
Euer Mann am Ball
Horst Neumann
Ergebnis Vorbereitungssiel: 
FSV Bad Friedrichshall - Spvgg Oedheim 5:2
Vorschau:
Sonntag, den 10.03.2019				Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SC Amorbach
Spvgg Oedheim (Reserve) - Spvgg Oedheim AH 		Spielbeginn: 13.15 Uhr   
   
     
		
(weniger)
		
		
		
	Ergebnisse Vorbereitungsspiele
		
		Spvgg Oedheim II - TSV Herbolzheim 0:4
TGV Dürrenzimmern - Spvgg Oedheim I 1:3
Das Spiel SC Amorbach II - Spvgg Oedheim II wurde vom Gegner abgesagt.
Vorschau:
Donnerstag, den 28.02.2019  Spielbeginn: 19.00 Uhr
FSV Bad Friedrichshall SV - Spvgg Oedheim I  
		
(mehr)
		
			
	
	
	Vorrunde der Saison 2018/2019 - Nachlese - 
		
		
Am Sonntag, dem 9.12.2018, wurde das letzte Spiel der 1. Mannschaft in Bad Friedrichshall angepfiffen.  An der Seitenlinie stand aber überraschend nicht der Trainer Davide Pusceddo sondern die Co-Trainer Matthias Toth und Tobias Schwalbe sowie unser Aktiver Arthur Kister. Was war geschehen? Vom Trainer hatte man sich am 5.12. im "gegenseitigen Einvernehmen" getrennt. Anscheinend hatte dies die Spieler so beflügelt, dass sie die
		
(mehr)
		 sehr wichtige Partie mit 2:1 gewannen. Sie zeigten ein gutes Spiel mit tollem Einsatz. Das war der erste Sieg nach sieben Spielen. 
Begannen hatte die Vorrunde der Saison 2018/2019 unter dem neuen Trainer und den Co-Trainern aus den eigenen Reihen verheißungsvoll und man hatte nach 6 Spielen 12 Punkte auf dem Konto. Das zeigte sich auch im Trainingsbesuch. Da standen zum Teil über 30 Spieler auf dem Platz. Doch dann verlor man ein Spiel nach dem anderen. In den nächsten sieben Spielen holte man nur einen Punkt.  Man rutschte in das hintere Tabellendrittel. Zum Glück wurde das letzte Spiel gewonnen, so dass man die Vorrunde mit einem 11. Tabellenplatz und 16 Punkten abschließen konnte. Dadurch wurde der Abstand zu den hinteren Plätzen etwas größer. Natürlich war man dieses Jahr besonders von Spielausfällen durch Verletzungen wichtiger Spieler geschwächt aber nach und nach ließ auch die Euphorie der Spieler nach. Zum Schluss standen manchmal nur noch sieben Spieler auf dem Trainingsplatz. So viel Verletzte, Kranke oder geschäftlich Verhinderte machen einen schon stutzig. Mag sein, dass der Trainer keine neuen Akzente setzen konnte aber mancher Spieler sollte sich auch an die eigene Nasse fassen. Gut, die Trennung war wahrscheinlich der richtige Weg. Unser Abteilungsleiter Alfred Loleit hat angekündigt, dass für die Rückrunde eine konsequentere Linie eingeschlagen wird.  
Ein Dankeschön an unsere unsere Co-Trainer Matthias Toth und Tobias Schwalbe, die alles gegeben haben und wieder bereit sind, weiterhin als Trainer mitzuwirken. Es wird davon abhängen, ob nur ein Trainer oder evtl. ein Trainerduo verpflichtet wird. Man wird gespannt sein. 
Nun noch eine erfreuliche Nachricht: Alljährlich werden Anfang Dezember Vereinsarbeiter des Fußballbezirks Unterland für ihre Verdienste mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Unter anderem war auch Nico Dolpp von der Spvgg Oedheim dabei, der im Schiedsrichterbereich tätig ist. Wir gratulieren ihm recht herzlich. Es ist schön, wenn Vereinsarbeit auch gewürdigt wird. 
Nun wünsche Ich allen Verantwortlichen, Aktiven, Gönner und Zuschauer schöne und besinnliche Feiertage. Hoffen wir, dass alle gesund und mit neuem Elan ins Jahr 2019 kommen und wir uns wieder an den Spielen erfreuen können. Das wünscht sich ihr Mann am Ball
Horst Neumann 
		
(weniger)
		
		
		
	FSV Bad Friedrichshall II - Spvgg Oedheim 
		
		FSV Bad Friedrichshall SV II - Spvgg Oedheim 1:2 (0:1)
Zuerst die große Neuigkeit. Die Spvgg Oedheim -Fußball und der Trainer der Aktiven, Davide Pusceddo, haben sich im "beiderseitigen Einvernehmen" am 5.12.2018 getrennt. Dazu 
mehr in nächsten Woche in der "Nachlese" zur Vorrunde der Saison 2018/2019.
Im letzten Spiel der Vorrunde gegen FSV Bfh. II ging es um viel, denn der Gegner stand mit Tuchfühlung auf
		
(mehr)
		 Oedheim auch im hinteren Tabellendrittel. Vor dem Anpfiff (12.15 Uhr) konnte man auf dem Sportplatz schon sehen, dass unsere Spieler heiß waren. An der Außenlinie hatte sich unser Aktiver Arthur Kister zu unserem Trainerduo Toth/Schwalbe gesellt und übernahm aushilfsweise die Position unseres Davide. Man sah von Beginn an, dass unsere Aktiven unbedingt gewinnen wollte. In den ersten 30 Minuten war Oedheim stärker und Joas und Acar hatten in der 16. bzw. 20 Minute die Führung auf dem Fuß. Die Möglichkeiten wurden aber vergeben bzw. der FSV-Torwart reagierte gut. In der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit wurde der FSV stärker und vergab auch zwei gute Tormöglichkeiten. In der 45. Minute jedoch die Führung für Oedheim bei einem Angriff über links, den Cihan Acer gekonnt zum 1:0 verwandelte. So ging es in die Pause. 
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten der FSV und Oedheim noch je eine Tormöglichkeit, die jedoch vergeben wurden. In der 60. Minute aber das 2:0 für Oedheim nach einem schulmäßigen Angriff. Einen Ball von hinten nahm Cihan Acar gekonnt an, hob ihn genial über die Abwehr zu unserem durchgelaufenen "Matze", der vor dem gegnerischen Torwart den Ball uneigennützig zum mitgelaufenen Marius Weingart schob und dieser keine Mühe hatte, den Ball im Tor zu versenken. Toll gemacht!!!
Danach spielte sich nicht mehr viel ab bis zur 89. Minute. Freistoß für den FSV. Der Ball kommt hoch in den Strafraum, unser Torwart Lukas Herold eilt heraus, schreit "Leo" und alle zogen den Kopf ein. Bis auf Patrick Voss vom FSV. Er streckte den Hals  und köpfte den Ball elegant ins leere Oedheimer Tor, da unser guter Lukas ins Leere griff. Keinen Vorwurf Lukas, du hast uns in dieser Runde schon manchen Punkt gerettet. Das kann passieren. Nun wurde es hektisch aber in der Nachspielzeit hätte Nico Neubrandt unbedingt das 3:1 machen müssen doch er hob den Ball seelenallein vor dem FSV Torwart stehend über das Tor. Das war es und der erste Sieg nach sieben Spieltagen war im Trockenen. Der gesamten Mannschaft ein Lob für ihren tollen Einsatz und ihr Wollen, was in manchen Spielen so nicht immer zu sehen war. 
Ein Extra-Lob an unseren Tobias Zimmermann (Zetter) der am Freitag seine kirchliche Hochzeit hatte, wie immer ohne Ende kämpfte und anscheinend die "Strapazen" der Hochzeit gut überwunden hatte. Solche Kerle braucht man!! Ihm und seiner Ehefrau Diana Glückwunsch und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
Es spielten: Lukas Herold, Fabian Abele, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Dominik Ochs, Adrian Mayer, Michael Schmierer, Cihan Acar, Nico Neubrandt, Tim Herold, Yannik Sailer, Marius Weingart, Daniel Joas, Matthias und Tobias Zimmermann. 
H.N. 
    
		
(weniger)
		
		
		
<<<80-90<<< 
		 >>>100-110>>>