Wir gratulieren der SGM zur vorzeitigen Meisterschaft in der Kreisliga A 2 und Aufstieg in die Bezirksliga. Unserer Mannschaft gratulieren wir zu einer starken kämpferischen Leistung in diesem Spiel. Sie haben dem Gegner alles abverlangt. Zugegeben, es war kein technisch hochstehendes Spiel und von einem Meister hatten wir eigentlich etwas mehr erwartet aber unsere Mannen machten er
ihnen auch sehr schwer. Oedheim stand defensiv und eigentlich war es ein Spiel auf ein Tor. Trotzdem lauerte man auf „die“. Gelegenheit. Zunächst musste man aber Schwerstarbeit leistenden. Unser Torwart Lukas Herold zeigte wieder eine reife Leistung. Doch dann die Überraschung in der 17. Minute. Nach einer Flanke in den SGM-Strafraum soll einer unserer Spieler dort gefoult worden sein. So sah es der Schiedsrichter und die Oedheimer Anhänger freuten sich über dieses „Geschenk“. Für „Matze“ Zimmermann kein Problem und es stand 1:0. Der Gegner machte eiterigen Druck aber in der 35. Minute fast das 2:0 aber Paul Auugustins Schuss ging knapp am Tor vorbei. Zwei Minuten später der verdiente Ausgleich nach einem Freistoß, den Jonas Zimmermann per Kopf ins Oedheimer Tor beförderte.
Die zweite Halbzeit war zunächst ausgeglichen aber sein der 60.Minute bekam unser Torwart Herold „Rot“ nach einem körperlichen Einsatz an der Strafraumgrenze. Das war etwas überzogen. „Gelb“ hätte es auch getan. Schade für Lukas. Nun kam Kai Stenger ins Tor der seine Sache auch gut machte. Man muss aber auch sagen, dass die SGM mit ihren Tormöglichkeiten leichtsinnig umging wobei sich diese aber auch in Grenzen hielten. In der 68. Minute das 1:2 durch einen verwandelten Elfmeter durch Marcel Gerstle. Diesmal konnten sich die SGM-Zuschauer freuen, denn dieser war auch nicht berechtigt gewesen, denn vor dem Spielzug, der zum Elfmeter führte, war der SGM-Stürmer weit im Abseits gestanden. Man könnte sagen: Ausgleichende Gerechtigkeit! In der 90. Minute konnte die SGM nach einem schönen Spielzug das 1:3 durch Patrick Steiger erzielen. Das war eigentlich die Entscheidung. Dachte man aber unser Paul Augustin schoss in der Nachspielzeit mit einem tollen Freistoßtor noch das 2:3. Dabei blieb es aber und die zahlreichen SGM-Zuschauer sowie die Aktiven feierten den Aufstieg. Unsere Spieler gratulierten der sympathischen Mannschaft und vor allem ihrem Spielertrainer Pascal Marche aus Oedheim. Nun hat er das erreicht, was letztes Jahr „in die Hosen“ gegangen war. Nochmals Gratulation!!
Nun geht es im nächsten Spiel zur SGM Widdern/Olnhausen, wo unser früheres Trainerteam Marcel Waldherr und Florian Hamm tätig sind. Das macht die Sache natürlich pikant, zudem Marcel noch aktiv ist. Die SGM steht zurzeit auf dem letzten Tabellenplatz und wird alles daran setzen, den möglichen Abstieg zu verhindern. Also aufgepasst!!
Es spielten: Lukas Herold, Johannes Krahl, Fabian Abele, Tom Schwab, Alexander Schirmer, Pascal Hemberger, Tim Herold, Paul Augustin, Cihan Acar, Marius Weingart, Andreas Kapuschzik, Matthias und Tobias Zimmermann.
Nun dürfen wir auch unserem langjährigen Aktiven Steffen Neumann eine Gratulation
aussprechen, der stolzer Vater eines gesunden Sohnes (Louis) geworden ist. Mutter und Kind sind wohlauf. Also man muss sagen, unsere Fußballer sind schon aktiv. Bald haben wir eine Fußballmannschaft zusammen. Meine Frau und ich als stolze „Oma“ und stolzer „Opa“ freuen uns natürlich auch sehr und ich denke, dass der Enkel um den Fußball in Oedheim nicht herum kommt. Mal sehen! Steffen ist zurzeit noch etwas angeschlagen, denn die Geburt, bei der er anwesend gewesen war hatte ihn schon mächtig geschlaucht. Man hätte meinen können, er hätte das Kind bekommen. Steffen, du kannst aufatmen, deine Wehen sind vorbei. Ihm, seiner Frau Jana und Louis wünschen wir für die Zukunft alles Gute und vor allem dass alle gesund bleiben!!
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 19.05.2019 Spielbeginn: 15.00 Uhr
SGM Widdern/Olnhausen- Spvgg Oedheim
SGM Widdern/Olnhausen -Spvgg Oedheim (Reserve) Spielbeginn: 13.15 Uhr
(weniger)
SGM Höchstberg/Tiefenbach - Spvgg Oedheim
Höchstberg/Tiefenbach - Spvgg Oedheim 4:0 (2:0)
Das war anderes Kaliber als Lampoldshausen. Konnte man sich über den schönen Sieg des SV noch freuen so kam gegen die SGM die kalte Dusche. Und zwar ziemlich schnell. In der 7. Minute wurde im Mittelfeld der Ball verloren, kam zum freistehenden Tim Schädler und dieser ließ unserem Torwart Lukas Herold keine Chance. Dieser bekam anschließend noch
(mehr)
viel zu tun, zeigte gute Paraden, konnte aber das 2:0 in der 24. Minute durch Jan Hafner nicht vermeiden. Vorausgegangen war wieder ein unnötig verlorener Ball im Mittelfeld und der Gegner nützte dies gnadenlos aus. Oedheim hatte erst in der 33. Minute den Hauch einer Chance, aber der Schuss von Paus Augustin ging leider am Tor vorbei. Danach musste unser zuverlässiger Abwehrrecke Fabian Abele mit einer Kopfverletzung leider den Platz verlassen und ärztliche Hilfe in Anspruch in Anspruch nehmen. Zum Glück konnte er später wieder als Zuschauer auf den Platz kommen.
Auch in der zweiten Halbzeit war der Gegner unseren Mannen spielerisch und körperlich überlegen. In der 53. und 60. Minute konnte unser Torwart sich wieder auszeichnen und verhinderte mit guten Paraden das 3:0. Nun hatte aber auch Oedheim 2 Tormöglichkeiten aber unser Paul Augustin scheiterte am Torwart bzw. zog den Ball am Tor vorbei. Das hätte evtl. Auftrieb gegeben. So nahm der Gegner das Heft wieder in die Hand und Jan Hafner konnte in der 66. und 88. Minute jeweils auf 4:0 erhöhen, nachdem unsere Mannschaft weit aufgerückt war und Hafner sträflich frei stand. In der 89. Minute verhinderte unser an diesem Tage bester Mann Lukas Herold mit einer guten Parade noch das 5:0. Das wäre auch des Guten Zuviel gewesen. Unser Trainer Tobias Ippendorf war nach dem Spiel ziemlich erschöpft, denn er hatte während des ganzen Spieles lautstark versucht, die Mannschaft entsprechend einzustellen. Vergebens!!! Nun Tobias, vielleicht wird es gegen den Tabellenführer Krumme Ebene am nächsten Sonntag besser. Wir hoffen mit dir und sind gespannt!!
Es spielten: Lukas Herold, Johannes Krahl, Dominik Ochs, Fabian Abele, Tom Schwab, Cihan Acar, Alexander Schirmer, Tim Herold, Paul Augustin, Marius Weingart, Daniel Joas, Yannik Sailer, Andreas Kapuschzik, Matthias Zimmermann und Tobias Zimmermann.
Nun aber etwas Erfreuliches: Unser langjähriger Aktiver und weiterhin in der Mannschaftsführung tätiger Arthur Kister ist Vater geworden. Seine liebe Frau Saskia hat ihm ein liebes Mädchen namens Lina geboren. Sie sind alle gesund und wohlauf und wir wünschen ihnen alles Gute. Arthur, nicht nachlassen, wir brauchen auch noch männlichen Fußballnachwuchs!!
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 12.05.2015 Uhr Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SGM Krumme Ebene
Spvgg Oedheim - SGM Krumme Ebene (Reserven) Spielbeginn: 13.15 Uhr
(weniger)
Spvgg Oedheim - SV Lampoldshausen
Spvgg Oedheim - SV Lampoldshausen 5:0 (2:0)
Nach diesem Spiel gingen die wenigen Oedheimer Zuschauer, die am Donnerstag Abend den Weg auf den Sportplatz gefunden haben, zufrieden nach Hause. Man hatte man ein Spiel gesehen, das bis auf wenige Abstriche Freude gemacht hatte. Zudem war es der höchste Sieg seit langem.
Es begann gut, denn schon in der 12. Minute die 1:0 Führung für Oedheim
(mehr)
nach einem schönen Spielzug, als Cihan Weingart schön anspielte und dessen genaue Flanke köpfte unser Düsentrieb Joas zur Führung ein. Das machte Freude. Kurz darauf musste aber unser Torwart Lukas Herold mit einer guten Parade den Ausgleich verhindern. Oedheim nahm aber nun das Spiel in die Hand und in der 26. Minute das 2:0, als Acar Cihan mit einem tollen 20 m-Schuss dem SV Torwart. Keine Chance ließ. Oedheim hatte auch noch Torchancen aber in der 44. Minute vereitelte unser Lukas mit einer guten Aktion den möglichen Anschlusstreffer.
Die zweite Halbzeit fing fulminant an. Vier klare Tormöglichkeiten in 3 Minuten, wobei eine an den Gegner ging. Erst schieß Cihan übers Tor, Dann klärt unser guter Torwart, anschließend verstolpert Weingart und dieser vergibt zu guter Schluss allein vor dem Torwart stehend. Nun kam dies stärkste Phase des Gegners die aber zum Glück gut überstanden wurde und nur 15 Minuten dauerte. Dann war Oedheim wieder am Zug und in der 65. Minute das 3:0 durch Weingart, wobei zuvor der Ball über Joas, Schwab, Cihan erlaufen war. Ein toller Spielzug. Der Beifall war kaum verklungen als Weingart das 4:0 erzielte, als die gegnerische Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum brachte. Nun war vom Gegner nichts mehr zu sehen und nachdem unsere Spieler noch einige Tormöglichkeiten vergeben vergeben, das längst fällig 5:0 durch Paul Augustin nach Zuspiel von Weingart. Das war es dann und ehrlich gesagt, vor dem Spiel hatte man mit so einem Ergebnis nicht gerechnet. Ein Kompliment an die ganze Mannschaft, die ein tolles Spiel abgeliefert hatte. Man darf hier nicht unsere Abwehr vergessen, die den Gegner nicht zur Entfaltung kommen ließ. Das lässt auf die kommende Spiele hoffen.
Es spielten: Lukas Herold, Fabian Abele, Tom Schwab, Alexander Schirmer, Pascal Hemberger, Michael Schmierer, Yanni Sailer, Cihan Acar, Mariuas Weingart, Daniel Joas, Johannes Krahl, Dominik Ochs, Tobias Zimmermann und Matthias Zimmermann.
H.N.
(weniger)
Spvgg Oedheim - FC Möckmühl
Spvgg Oedheim - SC Möckmühl 1:3 (1:2)
Bei tollem Fußballwetter fing der FC an wie die Feuerwehr. Schon in der 8. Minute die Führung zum 0:1, als unsere Mannschaft weit aufgerückt war. Der Gegner nützte dies gnadenlos aus und mit einem schnellen Konter wurde unsere sträflich offen stehende Abwehr überspielt. Alexander Mohr ließ unserem Torwart keine Chance. Der Gegner hatte schnelle Stürmer und vor
(mehr)
allem ihr Nazmi Yüksel war nicht zu bremsen. Er war es auch, der in der 15. Minute ähnlich wie beim 0:1 das 0:2 markierte. Fünf Minuten später fast das 0:3 aber zum Glück schoss der gegnerische Stürmer knapp am Tor vorbei. Dann die Überraschung in der 28. Minute, als Oedheim mit einem schönen Spielzug über Würth und Hemberger durch Cihan Acar den 1.2 Anschlusstreffer erzielte. Oedheim wurde nun etwas mutiger und in der 45. Minute fast der Ausgleich, als „Zetter“ nach einem tollen Alleingang den Ball zu Mitte legte und Marius Weingart die Vorlage nur knapp verpasste.
In der 2. Halbzeit hatte der FC i der 51. und 58. Minute nach zwei gute Tormöglichkeiten. Bei der ersten ging der Ball bei einem Schuss nur knapp übers Tor bei der zweiten konnte Johannes Krahl Mönch auf der Torlinie für den bereits geschlagenen Torwart klären. Von Oedheim war nichts zu sehen und in der 68. Minute das 1:3, als wiederum Nazmi Yüksel nach einem Ballverlust im Oedheimer Mittelfeld den Ball zugespielt bekam, wie ein „Windhund“ allen davon lief und unserem Torwart Lukas Herold wiederum keine Chance ließ. In der 90. Minute konnte Lukas noch das 1:4 mit einer guten Parade vermeiden. Das war es dann. Ein verdienter Sieg des Gegners, der besser war. Das kommenden Wochenende ist spielfrei bevor am Donnerstag, dem 2.5. Der SV Lampoldshausen kommt. Diese stehen zurzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz aber sie sollten nicht unterschätzt werden, denn gegen diese haben wir schon die tollsten Sachen erlebt. Hoffen wir, dass unsere Mannen bis dahin die jetzige Niederlage gut verarbeitet haben.
Es spielten: Lukas Herold, Johannes Krahl, Fabian Abele, Cihan Acar, Alexander Schirmer, Pascal Hemberger, Michael Schmierer, Tobias Würth, Tim Herold, Paul Augustin, Marius Weingart, Daniel Joas, Mathias Zimmermann und Tobias Zimmermann.
H.N
Vorschau:
Dienstag, den 30.04. 2019 Spielbeginn: 19.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SV Lampoldshausen (Reserven)
Donnerstag, den 2.5 2019 Spielbeginn: 19.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SV Lampoldshausen
Sonntag, den 5.5m2019 Spielbeginn: 15.00 Uhr
SGM Höchstberg/Tiefenbach - Spvgg Oedheim
SGM Höchstberg/Tiefenbach - Spvgg Oedheim (Reserven) Spielbeginn: 13.15 Uhr
(weniger)
SGM Neudenau/Siglingen - Spvgg Oedheim
Das Fußballspiel sollte nur eine Halbzeit haben. Dann wäre Oedheim wahrscheinlich Tabellenführer!!
Einige Oedheimer Zuschauer waren sicherlich noch aufgrund der Umleitung auf dem Weg zum Neudenauer Sportplatz, als Oedheim schon mit 1:0 inFührung ging. Nach einem Freistoß von Cihan Acar landete der Ball bei Paul Augustin und dieser setzte ihn mit einem tollen Schuss ins rechte obere Tordreieck des Gegners. Keine Chance für
(mehr)
den Torwart!. Das war in der 3. Minute. Eine Minute später konnte Johannes Krahl in letzter Sekunde auf der Torlinie gerade noch den Ausgleich verhindern. In der 7. Minute landete der Ball bei einem Freistoß von Acar nur knapp neben dem Neudenauer Torpfosten. Es zeigte sich aber, dass die Mannschaft des Gegners sehr kampfstark war und in der 24. Minute konnte unser Torhüter Lukas Herold sich bei einem abgefälschten Schuss auszeichneten. In der 28. Minute wurde „Zetter“ (T. Zimmermann) im gegnerischen Strafraum gelegt. Der Elfmeterpfiff blieb leider aus. Neudenau wurde stärker und unser Trainer Tobias Ippendorf machte immer weitere Wege am Spielfeldrand, so dass er vom Schiedsrichter in die vorgeschriebene Trainerzone verwiesen wurde. In einem unbemerkten Augenblick vergrößerte er dies aber, so dass er wieder seinen Freiraum hatte. Es nützte aber nichts, denn in der 38. Minute der Ausgleich zum 1:1 durch Joshua Schmitt nach einem schnellen Gegenstoß des Gegners, als der Ball im Oedheimer Mittelfeld etwas unnötig verloren gegangen war. So ging es in die zweite Halbzeit.
Die fing noch recht ordentlich an und kurz nach Anpfiff schoss Marius Weingart in aussichtsreicher Position den Ball leider übers Tor. Inder 58. Minute hatte der eingewechselte Tobias Würth die Führung auf dem Fuß, legte sich aber den Ball zu weit vor. Die SGM wurde stärker und in der 65. Minute das 2:1 wiederum durch Joshua Schmitt nach einem guten Angriff des Gegners über die linke Seite. So, das war es dann. Nun wurde nicht mehr Fußball gespielt. Es kam Hektik auf, wurde nur noch mit dem Schiedsrichter gehadert und das Spiel blieb auf der Strecke. Neudenau spielte ab der 67. Minute in Unterzahl nach einer gelb-roten Karte, was sich aber im Spiel nicht bemerkbar machte. So blieben die drei Punkte beim Gegner. Es hätte wie schon öfters nicht sein müssen. Neudenau war eine kampfstarke Mannschaft, die Oedheim vor allem im körperlichen Einsatz voraus waren. Darunter litten vor allem unsere „Leichtgewichte“ in der Mannschaft.
Nun muss man schaut das kommende Spiel am Samstag gegen den FC Möckmühl konzentrieren. Mal sehen, ob da von Oedheim zwei gute Halbzeiten gespielt werden. Wir lassen uns überraschen!
Es spielten: Lukas Herold, Johannes Krahl, Fabian Abele, Cihan Acar, Alexander Schirmer, Pascal Hemberger, Tobias Würth, Tim Herold, Paul Augustin, Mariuas Weingart, Daniel Joas, Tobias Zimmermann und Matthias Zimmermann.
Zum Schluss etwas anderes:
Unser ältester männlicher Oedheimer Bürger und ältestes Mitglied Karl Frank wurde am vergangenen Freitag 95 Jahre alt. Karl spielte früher nach dem Krieg als Aktiver bei der Sportvereinigung, ist Ehrenmitglied des Vereines und kommt immer auf den Sportplatz zu den Spielen und dem Fußballrentnerstammtisch wenn er kann. Leider ist er vor kurzem etwas überraschend schwer erkrankt und liegt zurzeit nach einem Krankenhausaufenthalt im Seniorenheim in Amorbach. Aufgrund einer Infektion konnte er bisher kein Besuch empfangen, so dass ich ihm im Auftrag der Spvgg und des Rentnerstammtisches nur telefonisch die von Herzen kommenden Glück- und Genesungswünsche übermitteln konnte. Zu seiner Genesung trägt hoffentlich der in Insider bekannte Käsekuchen meiner Frau Eva bei, den ihm sein Sohn Gerhard überbringen konnte. Karl, wir hoffen alle, dass wir dich bald wieder in unserem Kreis begrüßen können. Alles Gute für dich!!!
H.N.
Vorschau:
Samstag, den 20.04.2019 Spielbeginn: 15.30 Uhr
SpVgg Oedheim - SC Möckmühl
SpVgg Oedheim - SC Möckmühl (Reserven) Spielbeginn: 13.45 Uhr
(weniger)
<<<70-80<<<
>>>90-100>>>