Bei tollem Wetter und eine Rekordkulisse von über 150 Zuschauer spielte sich eine interessante Begegnung ab, bei dem sich Oedheim achtbar schlug. Gespielt wurde auf dem Zweitplatz unter Flutlicht und wurde aus bekannten Gründen erst um 18.00 Uhr angepfiffen.
Der VfR übernahm auf dem Spielfeld gleich das Kommando, konnte sich aber zunächst nicht durchsetzen, weil unsere Mannen
mit allen Mitteln dagegen hielten. In der 12. Minute fast die Führung für Oedheim, als ein Angriff des Gegners im Mittelfeld abgewehrt wurde, Cihan Acar bekam den Ball kurz nach der Mittellinie und schoss ihn über den weit aufgerückten VfR-Torwart in Richtung leeres Tor. Leider ging der Ball nur ganz knapp am Toreck vorbei. Es wäre zu schön gewesen! In der 24. Minute dann doch die Führung für den VfR. Ein Freistoß beförderte Mohamed Kadorah trotz Bedrängnis ins Tor. Zwei Minuten später fast die gleiche Situation nur beförderte diesmal Martin Hess den Ball ins Oedheimer Tor. Der VfR war nun stark und unsere Spieler wehrten sich mit allen Mitteln. In der 35. Minute verhinderte unser Torhüter Lukas Herold mit einer Glanzparade das 3:0. In der 45. Minute aber fast der Anschlusstreffer für Oedheim durch unseren agilen Markus Geiger, aber ein gegnerischer Spieler hatte noch einen Fuß dazwischen, so dass der Ball ganz knapp am Torpfosten vorbei ging.
Gleich nach Anpfiff der zweiten Halbzeit fast das 3:0 aber der Ball ging knapp am Tor vorbei. Gleich darauf musste einer unserer Abwehrspieler auf der Torlinie klären. Doch dann kam Oedheim. In der 66. Minute ein Elfmeter, verursacht an Cihan Acar, der leider von Paul Augustin vergeben wurde. In der 75. Minute verhinderte unser Torwart wiederum mit einer tollen Parade einen Torerfolg, als der VfR Torjäger Joe Braun aus kürzester Distanz den Ball nicht an Lukas vorbei brachte. Übrigens, Joe Braun wurde von unseren Abwehrspielern abwechselnd so gedeckt, dass er nicht wie sonst zum Zuge kam und sogar zum Schluss ausgewechselt wurde.
In der 78. Minute das 1:2 nach einem tollen Spielzug, den unser „Kimmich“ (Alexander Schirmer) nach Vorarbeit von Acar kaltblütig abschloss. Toll gemacht und der Jubel der Oedheimer war groß. Nun verlor der VfR vorübergehend etwas die Dominanz und in der 85. Minute köpfte unser Joas nach einem Freistoß von Acar den Ball nur knapp am Tor vorbei. Eine Minute später jedoch das spielentscheidende 1:3 wiederum nach einem Freistoß, den Clemens Schlimgen souverän verwandelte. das war es dann.
Trotz dieser Niederlage konnten die Oedheimer Zuschauer recht zufrieden sein, denn unsere Mannen hatten sich gegen den fast übermächtigen Gegner toll geschlagen.
Der Gegner honorierte die gute Leistung nach dem Spiel mit einem Weinpräsent, bestehend aus einem „VfR-Wein“ (Lemberger trocken und Riesling trocken). Schade, dass ich nicht mitspiele. Das wäre mein Fall gewesen.
Nun geht es am nächsten Sonntag zur Spvgg Möckmühl, was ebenfalls eine sehr schwere Aufgabe werden wird. Spielt man aber mit so einer Leidenschaft und Einsatz wie in diesem Spiel, muss einem nicht bange sein. Wir freuen uns darauf!!
Unser wichtiger Mittelfeldmann „Zetter“ stand eine Woche nach der Geburt seines Sohnes Ben wieder zur Verfügung und seine Frau hatte diesem auch gleich auf den Sportplatz mitgebracht. Jawohl, so bekommt der gleich mit, wo sich seine sportliche Zukunft abspielen wird.
Aktuell spielten:
Lukas Herold, Pascal Heckmann, Johannes Krahl, Fabian Abele, Cihan Acar, Yannik Sailer, Paul Augustin, Alexander Schirmer, Tim Herold, Markus Geiger, Thomas Schmierer, Christian Glöggl, Daniel Joas, Andreas Kupuschzik und Tobias Zimmermann.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 20.10.2019 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Möckmühl - Spvgg Oedheim
Spvgg Möckmühl - Spvgg Oedheim (Reserven) Spielbeginn: 13.15 Uhr
(weniger)
VfL Obereisesheim - Spvgg Oedheim 4:1 (2:0)
VfL Obereisesheim -Spvgg Oedheim 4:1 (2:1)
Nun hat es auch unsere 1. Mannschaft erwischt. Die erste Niederlage in dieser Saison. Man muss zugeben, dass der Gegner etwas stärker war und vor allem die ihm bietenden Tormöglichkeiten konsequenter genutzt hat.
Unsere Aktiven mussten ohne unseren „Wuhler“ und Mittelfeldstrategen Tobias Zimmermann (Zetter jr.) auskommen. Davon später mehr.
Bei Dauerregen tat sich in den ersten 25 Minuten
(mehr)
nicht viel. Dann jedoch das 1:0. Unsere Spieler hatten im eigenen Strafraum den Ball nicht aus der Gefahrenzone gebracht und dies nützte der VfLer Maximilias Wondra gnadenlos aus und ließ unserem Torwart Lukas Herold keine Chance. Kurz darauf hatte unser Thomas Herold den Ausgleich auf dem Fuß aber der Ball landete über dem Tor. Das rächte sich, denn zwei Minuten später das 2:0. Wiederum brachten unsere Spieler den Ball nicht aus der Gefahrenzone im eigenen Strafraum und so landete dieser bei Danar Taufik, der keine Mühe hatte, den Ball aus kurzer Distanz ins Tor zu befördern. Danach tat sich nicht mehr viel und mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Gleich nach der Pause hatte unser (Kimmich) Alexander Schirmer die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer aber der Ball ging weit übers Tor. Es kam wie es kommen musste: Zwei Minuten später das 3:0 durch ein tolles Freistoßtor durch Yannic Hess. Unser Torwart konnte dem Ball nur noch hinterher schauen. In der 58. Minute das 4:0 durch Patrick Kalhofer, der ein Geschenk unseres Torwartes dankend annahm. Lukas, das kann passieren. Schön, dass vier Minuten später unser Markus Geiger das 4:1 erzielen konnte. Der VfL war anscheinend mit dem Ergebnis zufrieden und schaltetet einen Gang zurück. Die sich dadurch bietenden wenigen Tormöglichkeiten für Oedheim wurden jedoch allesamt vergeben. So blieb es beim verdienten Sieg des Gastgebers.
Nun kommt am kommenden Sonntag der Tabellenführer und hohe Favorit VfR Heilbronn. Das Spiel findet um 18.00 Uhr auf dem hinteren Platz statt, da es von Heilbronn nach Oedheim verlegt worden war und hier auf dem Hauptplatz ein Spieltag der Bambinis statt findet. Wir sind gespannt, wie sich unsere Mannen schlagen.
Doch nun zum Erfreulichen: Unser „Zetter“ ist Vater geworden. Seine Diana gebar ihm am frühen Samstag eine Sohn namens Ben. Wir hoffen, dass alle gesund und wohlauf sind. Der Familie wünschen wir für die Zukunft alles Gute und dass sie zusammen eine schöne Zeit erleben dürfen. Verständlich, dass „Zetter“ nach den schweren Geburtswehen am Sonntag nicht zur Verfügung stand. Hoffen wir, dass er sie am kommenden Sonntag überstanden hat und wieder zur Verfügung steht. Sein Ben ist natürlich schon in der Fußballbabyliste von Oedheim aufgenommen.
Es spielten: Lukas Herold, Cihand Acar, Paul Augustin, Christian Glöggl, Markus Geiger, Pascal Heckmann, Tim Herold, Daniel Joas, Andreas Kapuschzik, Dominik Ochs, Yannik Sailer, Alexander Schirmer, Thomas Schmierer, Marius Weingart und überraschenderweise unser Co-Trainer Tobias Schwalbe. Dieser war nach mehreren schweren Verletzungen schon in „Pension“ gegangen. Anscheinend geht es wieder. Das wäre schön!!
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 13.10.2019 Spielbeginn: 18.00 Uhr
Spvgg Oedheim - VfR Heilbronn
SGM Langenbrettach - Spvgg Oedheim (Reserven). Spielbeginn: 13.15 Uhr
(weniger)
Spvgg Oedheim - SV Lampoldshausen
Spvgg Oedheim - SV Lampoldshausen 3:0 (1:0)
So Klar,wie das Ergebnis aussagt, war die Geschichte aber nicht. Ein Lob an unsere Mannschaft, die trotz einiger Spielerausfälle ihre bestimmt nicht leichte Aufgabe gut gelöst haben.
Spieler wie Torwart Lukas Herold, Fabian Abele, Christian Glöggl oder Johannes Krahl waren verletzt oder fehlten aus anderen Gründen. Man musste aber sagen, dass diese gut ersetzt wurden. Hier muss
(mehr)
man unseren Torwart Kai Stenger besonders erwähnen, der an diesem Tag nicht zu bezwingen war. Das soll aber die Leistung der anderen Spieler in keinster Weise schmälern, die alles gaben und gegen die nicht gerade zimperlichen SV-ler kräftig dagegen hielten.
Der Gegenverkehr fing sehr stark an und unsere Mannen hatten alle „Beine“ zu tun, um einen frühen Rückstand zu verhindern. Ein Tor des SV in der 3. Minute wurde wegen Abseits nicht gegeben. Dann in der 10.Minute das 1:0. Aus der eigenen Abwehr kam der Ball zu Pascal Heckmann. Dieser setzte sich an der linken Seite durch und dieser „servierte“ diesen wie auf dem „Tablett“ zu Marius Weingart, der ihn ins Netz versenkte. Klasse gemacht. Nun wurde die Begegnung spannend mit einigen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Der Gegner verzweifelte fast an unserem guten Abwehrverhalten und Torwart. Doch auch unsere Stürmer waren gut drauf und hatten gute Möglichkeiten zum 2:0. In der zweiten Halbzeit hatten sich unsere Spieler gut auf den Gegner eingestellt und nach einem gefährlichen Patzer in der 58. Minute im Gegenzug das 2:0. Pascal Hemberger hatte sich nach seiner Einwechslung bei einem seiner erstenBallkontakte auf der linken Seite schön durchgespielt, scheiterte jedoch am gegnerischen Torwart. Dieser konnte den Ball jedoch nicht festhalten und „Düsentrieb“ Joas ließ sich diese Chance nicht entgehen und versenkte den Ball im Netz. Danach mußte unser Torwart zwei Großchancen vereiteln, bevor ein stark spielender „Kimmich“ (Alexander Schirmer) im gegnerischen Strafraum gelegt wurde. Den fälligen Elfmeter wurde von Cihan leider nicht verwandelt, denn der Torwart hielt ihn. Unsere Mannschaft blieb aber spielbestimmend und in der 80. Minute verwandelte unsere „Kampfmaschine“ Tobias Zimmermann, genannt „Zetter“ einen an Pascal Hemberger verschuldeten Elfmeter souverän zum 3:0. Das war es dann denn der Gegner konnte nichts mehr zulegen.
Ein verdienter Sieg der Oedheimer Mannschaft aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Nachdem auch unsere Reserve 6:4 gewonnen hatte, kann man von einem erfolgreichen Wochenende für die Aktiven sprechen. Da freut sich der Oedheimer Fußballfreund.
Nun geht es am kommenden Wochenende zum VfL Obereisesheim, der bisher eine sehr starke Leistung hinlegt und auf dem 2. Tabellenplatz steht. Man sollte aber nicht in Ehrfurcht versinken, denn unsere Mannen haben bisher auch eine reife Leistung gezeigt werden sich nicht ins „Bockshorn“ jagen lassen. Wir sind dabei!!!
Es spielten: Kai Stenger, Pascal Heckmann, Thomas Schmierer, Paul Augustin, Cihan Acar, Alexander Schirmer, Pascal Hemberger, Tim Herold, Tobias Zimmermann, Marius Weingart, Andreas Kapuschzik, Tom Schwab, Markus Geiger und Vincent Bierhoff.
Nun noch etwas Erfreuliches: Unser Fußballaktiver Thomas Dominke und seine Liebste Svenja Boßler geben sich am kommenden Samstag um 12.30 Uhr auf dem Standesamt Oedheim das „Ja-Wort“. Ihnen beiden wünschen wir für ihre Zukunft alles erdenklich Gute und werdet glücklich miteinander. Falls sich daraus noch mehr entwickeln sollte, wäre es nicht schlecht, wenn es ein Fußballer werden würde. Denn einige stehen ja schon auf der Oedheimer „Babyspielerliste“!!!!
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 06.10.2019 Spielbeginn: 15.00 Uhr
VfL Obereisesheim - Spvgg Oedheim
VfL Obereisesheim - Spvgg Oedheim (Reserven). Spielbeginn: 13.15 Uhr
Das Spiel gegen den VfR Heilbronn am 13. 10.2019 findet nicht wie vorgesehen beim VfR statt, denn das dortige Stadion ist an diesem Tag belegt. Es wurde nach Oedheim verlegt. Da aber an diesem Tag der große Spieltag der Bambinis auf dem Oedheimer Rasen statt findet, wurde die Anspielzeit auf 18.00 Uhr festgesetzt.
(weniger)
SC Amorbach - Spvgg Oedheim
SC Amorbach - Spvgg Oedheim 1:2 (0:0)
Es ist immer etwas Besonderes, wenn Oedheim und Amorbach aufeinander treffen. Früher noch mehr als heute, weil sich inzwischen personell vor allem in Amorbach sehr viel geändert hat. Für mich als alter Amorbacher (Mitglied seit 1962) so und so, weil da doch zwei Herzen in der Brust schlagen. Zumal man man doch noch den einen oder
(mehr)
anderen Kriegskameraden aus früheren Zeiten trifft. Vorneweg aber klar gestellt: Ich hatte schon im Vorfeld eine Prämie für die Oedheimer in flüssiger Form auf einen Sieg von der Spvgg gesetzt. Das sagte alles. Doch nun zum Spiel:
Bis zur 20. Minute tat sich nicht so viel. Es fiel aber auf, dass es viele Fehlpässe auf beiden Seiten gab und Kampf angesagt war. Die spielerische Linie ging etwas verloren. Beide Mannschaften schenkten sich am Einsatz aber nichts. Tormöglichkeiten gab es nicht viel und wenn, landeten die Bälle übers oder neben dem Tor. Die Torhüter wollte man anscheinend verschonen. Dem Schiedsrichter hatte es wahrscheinlich auch nicht gefallen, denn er schickte die Mannschaften 3 Minuten vor Halbzeitende in die Kabinen. Die Oedheimer Zuschauer sahen sich von ihm auch etwas benachteiligt, denn nach ihrer Meinung hätte es für den Gegner eine Rote Karte und für Oedheim ein Elfmeter geben müssen.
Die zweite Halbzeit wurde interessanter. Nachdem Weingart in der 48. für Oedheim eine Chance vergeben hatte, ging Amorbach in der 55. Minute nach einem schönen Angriff durch Achim Hammerschmidt mit 1:0 in Führung. Aus Oedheimer Sicht stand dieser Spieler beim Anspiel im Abseits. Doch nun wurde Oedheim stärker und man hatte das Gefühl, dass der Gegner auch mit der Kondition etwas Probleme hatte. In der 58. Minute fast der Ausgleich durch „Zetter jr“ mit einem schönen Kopfball nach Freistoß von Paul Augustin. Der SC Torhüter verhinderte dies aber mit einer tollen Parade. Oedheim machte nun das Spiel und Amorbach lauerte auf Konter. In der 70. Minute jedoch der 1:1 Ausgleich. Der eingewechselte Christian Glöggl schlug einen wunderschönen Ball zum Paul Augustin. Dieser trickste noch einen Gegenspieler gekonnt aus und schlug den Ball flach neben den linken Torpfosten ins Netz. Von beiden sehr gut gemacht. Nachdem Amorbach in der 73.Minute einen Kopfball knapp am Toreck vorbei gesetzt hatte, hätte Oedheim in der 74,, 75 und 83. Minute in Führung gehen können, aber die Chancen wurden vergeben bzw. der Gegner verhinderte sie. In der 84.Minute jedoch die Führung. Nach einem Einwurf bekam Pascal Heckmann den Ball und spielte Pascal Hemberger im gegnerischen Strafraum gekonnt an. Dieser ließ sich diese Chance nicht nehmen und überwand den Amorbacher Torwart mit einem präzisen Flachschuss neben den rechten Torpfosten. Der Jubel der Oedheimer war kaum verhallt, hatte der SC nach einer Unsicherheit unserer Abwehr/Torwart eine Großchance, aber der Ball ging zum Glück über das Tor. Nun waren noch bange Minuten überstehen, denn der Gegner warf alles nach vorne aber unsere Mannen hielten das Ergebnis obwohl der Schiedsrichter 7 Minuten nachspielen ließ. Wahrscheinlich wollte der die Zeit von der 1. Halbzeit nachholen.
So, das war geschafft, drei Punkte eingefahren und ich darf die angesetzte Prämie bezahlen. Sehr gerne!
Ein Lob an die Mannschaft, die wohl spielerisch vor allem in der 1.Halbzeit nicht so stark war aber in kämpferischer Hinsicht voll überzeugte. Nun hat man wieder eine Woche Erholungspause bis in 14. Tagen Lampoldshausen der Gegner sein wird. Diese zeigten bisher eine starke Leistung, stehen auf dem 5. Tabellenplatz und schlugen Stein/Neuenstadt zuletzt auf deren Platz mit 3:0. Also aufgepasst! Mit den „Waldteufeln“ habe wir schon manche Überraschung erlebt.
Es spielten: Lukas Herold, Fabian Abele, Paul Augustin, Daniel Joas, Christian Glöggl, Pascal Hemberger, Pascal Heckmann, Tim Herold, Andreas Kapuschzik, Johannes Krahl, Alexander Schirmer, Thomas Schmierer, Marius Weingart und Tobias Zimmermann.
H.N.
(weniger)
SGM Neudenau/Siglingen - Spvgg Oedheim
SGM Neudenau/Siglingen - Spvgg Oedheim 2:2 (1:1)
Bei idealem Fußballwetter hatten sich doch einige Oedheimer Zuschauer in auf dem Sportplatz in Siglingen eingefunden. Man war etwas verunsichert, denn unser „Zetter jr.“ (Tobias Zimmermann) fehlte wegen „Gelb-Rot und Fabian Abele war krank. Man sah zunächst eine überlegene SGM Mannschaft, die auch in der 11. Minute in Führung ging. Nach einem Eckball bekam unsere Abwehr den Ball
(mehr)
nicht unter Kontrolle. Dieser landete beim SGM-Stürmer und dieser hatte keine Mühe, den Ballaus kurzer Distanz im Oedheimer Tor unterzubringen. Danach hatte Oedheimer Glück, dass zwei weitere Möglichkeiten von von der SGM nicht genutzt wurden und einmal nur der Torpfosten im Weg stand. Hierbei konnte sich auch unser Torwart Lukas Herold auszeichnen. Etwas überraschend dann in der 30.Minute der Ausgleich. Nach einem schnellen Einwurf kam der Ball zu Paus Augustin. Dieser legte sich den Ball vom linken auf seinen rechten starken Fuß versenkte diesen mit einem tollen Flachschuss ins SGM-Gehäuse. Der Torwart hatte keine Chance. Klasse gemacht Pau!!!
Danach wurde Oedheim stärker und Cihan Acar verpasste zweimal nur knapp das 2:1. Danach verzeichnete die SGM noch einen Pfostenschuss und „Kimmich“ (Alexander Schirmer) sowie Marius Weingart hatten für Oedheim noch jeweils eine gute Torchance.
In der zweiten Halbzeit hatte die SGM in der 52. Minute eine fast todsichere Torchance, die aber unser Lukas zunächst mit einer tollen Parade verhinderte. Der Ball kam aber wieder vor einen total frei stehenden SGM-Spieler. Dieser hatte jedoch vor Lukas so Respekt bekommen, dass er ihm den Ball regelrecht in die Arme legte. Gut gemacht Lukas!! Dann wurde es ruhiger auf dem Spielfeld und man konnte sich auch die schöne Jagsttallandschaft anschauen. Erst ab der 70.Minute ging es wieder los und man sah wieder Tormöglichkeiten von beiden Seiten. Nach einem Eckball von Joas verschätzte sich der gegnerische Torwart und kam nicht an den Ball. Unser Pascal Hemberger erfaßte die Situation schnell, schnappte sich den Ball und schoß ihn vom linken Strafraumeck mit einem strammen Schuss an Freund und Feind vorbei zum viel umjubelten 1:2 ins verlassen Tor. Die Freude der Oedheimer währte aber nicht lange. Ebenfalls nach einem Eckball, nun aber für die SGM, waren sich unsere Abwehrspieler und unser Torwart nicht einig, wer den Ball nehmen sollte. „Leo“ kam auch nicht ran und der SGMler Lukas Fallmann köpfte den Ball zum 2:2 ins leere Tor. Mit dem Ergebnis waren beide Mannschaften anscheinend zufrieden, denn es tat sich nicht mehr viel auf dem Spielfeld. Lediglich in der 90. Minute konnte sich unser Torwart Herold noch mit einer guten Parade auszeichnen.
Gut, wieder einen Punkt erreicht wie man aber an der Tabelle sieht, die anderen Mannschaften schlafen nicht. Am kommenden Wochenende ist man aufgrund einer Spielverlegung spielfrei und spielt erst am Donnerstag, dem 12.09. 2019 um 19.00 in Oedheim gegen die SGMStein/Neuenstadt und danach am Sonntag danach gegen des SC in Amorbach. Das wird kein Zuckerschlecken. Unser Trainer und Spieler sind jedoch gut drauf und wir denken, dass sich das auch zeigen wird. Wir sind jedenfalls dabei.
Es spielten: Lukas Herold, Cihan Acar, Paul Augustin, Christian Glöggl, Pascal Hemberger, Daniel Joas, Andreas Kapuschzik, Simon Knotz, Johannes Krahl, Yannik Sailer, Alexander Schirmer, Thomas Schmierer und Marius Weingart.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 08.09.2019 Spielbeginn: 13.15 Uhr
Spvgg Oedheim - SC Amorbach (Reserven)
(weniger)
Spvgg Oedheim - FC Möckmühl
Spvgg Oedheim I - SC Möckmühl 2:2 (1:1)
Die neue Saison fing gut an. Kaum hatten sich die Zuschauer auf ihren „schattigen“ Plätzen nieder gelassen, stand es schon 1:0 für Oedheim. Ein schulmäßiger Angriff in der 3. Minute über rechts wurde nach toller Flanke von Thomas Schmierer von Cihan Acar gekonnt vollendet. Das machte Freude. Leider währte diese nicht arg lange denn 5 Minuten
(mehr)
später kam der Ausgleich. Nachdem unser Torwart Lukas Herold in der 5.Minute einen platzierten Schuss entschärfen konnte, war er beim 1:1 in der 8. Minute machtlos. Im Oedheimer Strafraum passierte einem unserer Spieler ein folgenschwerer Fehlpass. Dieses „Geschenk“ nützte der FC-Spieler Mikail Oruk gnadenlos aus.
Beide Mannschaften spielten offensiv und es gab Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, wobei Oedheim mehr hatte. Nachdem Acar in der 11. Minute knapp die Führung verpasste, musste unser „Kimmich“ (Alexander Schirmer ) in der 15. Minute auf der Torlinie für den geschlagenen Torwart retten. Danach rettet der gegnerische Torwart mit einer tollen Parade nach Kopfball von „Napf“ (Daniel Joas) das 1:1. In der 25. Minute schoss Tim Herold knapp am Tor vorbei und in der 34. Minute fast ein Eigentor des Gegners nach einem Freistoß. Doch der FC blieb gefährlich und vor allem ihre Nr. 8 (Nazmi Yüksel) war kaum zu bremsen. Unser Lukas Herold konnte nur im letzten Augenblick nach einem tollen Alleingang von Yüksel das 1:2 verhindern. In der 44. Minute Elfmeter für Oedheim nach einem Foul an Joas im gegnerischen Strafraum. Leider setzte Acar den Ball an den Pfosten. Schade! Das wäre zu schön gewesen so kurz vor der Pause. Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Nur anders rum. In der 48. Minute die 2:1 Führung für den FC per Kopf nach einem Eckball und in der 53. Minute der 2:2 Ausgleich durch Marius Weingart. Dieser war gut angespielt worden, lief seinen Gegnern davon und schloss die Aktion mit einem tollen Schuss ab. Klasse gemacht Marius!! Es ging munter erweitert, wobei es nicht gerade zimperlich zur Sache ging. So bekam unser „Schwerstarbeiter“ Zetter jr. (Tobias Zimmermann) in der 73. Minute Gelb-Rot aber in der 81. Minute bekam dies ebenfalls der beste FC-Spieler Yüksel. In der Schlussphase wurde es noch spannend. Nachdem ein gegnerischer Stürmer in der 40. Minute aussichtsreicher Position den Ball übers Tor setzte, hatte der eingewechselte Oedheimer Andreas Kapuschzik in der 41. und 44. noch zwei gute Tormöglichkeiten, die leider nicht zum Torerfolg führte. Es blieb beim insgesamt gesehen gerechten 2:2, wobei Oedheim mehr Tormöglichkeiten hatte. Natürlich war noch nicht alles perfekt z.B. genaueres Zuspiel, Stellungsspiel u.s.w., aber was nicht ist kann noch werden. Auf jeden Fall sahen die Zuschauer ein offensives , interessantes Spiel mit schönen Toren und einigen Tormöglichkeiten.
Nun geht es am kommenden Sonntag gegen die SGM Neudenau/Siglingen, die den SC Amorbach auf eigenem Platz mit 2:0 geschlagen hatten. Das sagt alles. Es wird mit Sicherheit Schwerstarbeit, um zum Erfolg zum kommen. Wie wir sehen konnten ist der Wille da und wo ein Wille ist, da ein Weg. Also Jungs macht’s gut!!!
Es spielten: Lukas Herold, Fabian Abele, Cihan Acar, Paul Augustin, Pascal Hemberger, Tim Herold, Daniel Joas, Andreas Kapuschzik, Yannik Sailer, Alexander Schirmer, Thomas Schmierer, Marius Weingart und Tobias Zimmermann.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den01.09.2019 Spielbeginn: 15.00 Uhr
SGM Neudenau/Siglingen - Spvgg Oedheim
SGM Nuedenau/Siglingen - Spvgg Oedheim (Reserven) Spielbeginn: 13.15 Uhr
(weniger)
Ergebnisse Vorbereitungsspiele
Ergebnisse Vorbereitungsspiele
SGM Widdern/Olnhausen - Spvgg Oedheim 2:1 (0:1)
Spvgg Oedheim - TGV Dürrenzimmern (Trainingslager) 3:7 (1:4)
Nächste Spiele
Sonntag, den 11.8.2019 Spielbeginn: 15.00 Uhr in Degmarn
Spvgg Oedheim - FC Union Heilbronn
Spvgg Heinriet - Spvgg Oedheim Spielbeginn: 13.00 Uhr
Mittwoch, den 14.8.2019
(mehr)
Spielbeginn: 19.00 Uhr
SV Berlichingen/Jagsthausen - Spvgg Oedheim
(weniger)
Ergebnis Vorbereitungsspiel
Vorbereitungsspiel:
Spvgg Oedheim - SGM Krumme Ebene 4:5 (2:3)
(mehr)