Wie allen bekannt ist, endete der Spielbetrieb der Aktiven gegen der Ende der Rückrunde 2019/2020 wegen der „Coruna-Pandemie“ abrupt. Unsere Aktiven schlossen die Runde mit einem guten 4. Tabellenplatz ab. Schade, dass nicht fertig gespielt worden ist, sonst wäre es vielleicht noch einen Platz besser geworden. Mit dem Aufstieg hatte man jedoch nichts zu tun. Unsere Reserve wurde Meister. Eine
tolle Leistung und Gratulation. Insgesamt war es für alle Aktiven eine gute Saison mit einem schönen Abschluss bei der Abteilungs-Generalversammlung. Hier wurden u.a. die Verdienste unseres scheidenden Trainers Tobias Ippendorf mehrmals hervorgehoben. Dieser hatte in seiner relativ kurzen Trainerzeit sehr viel bewegt und ein tolles Klima innerhalb der Aktiven herbeigeführt. Er war für den Oedheimer Fussball absolut eine Höhepunkt. Leider musste er aus privaten Gründen (Hausbau, Nachwuchs) seine Tätigkeit beenden. Ihm und seiner Familie wünschen wir alles Gute und wir werden ihn sicherlich wieder mal auf dem Oedheimer Sportplatz sehen.
Nun, das Leben bzw. der Fußball geht weiter!
Unsere Aktiven haben einen neuen Trainer und zwar Helmut Hammer aus Bitzfeld. Er ist 55 Jahre alt und hat u.a. in Bretzfeld und Öhringen in der Bezirksliga gespielt. In seinen 30 Jahren als Trainer war er schon in Bretzfeld, Bitzfeld, Zweiflingen, Braunsbach und Michelbach (Wald) tätig. Außerdem trainierte er die Frauen in Langenbeutingen.
Bei den Aktiven ist er schon „voll im Geschäft“ und ihm steht als Co-Trainer Tobias Schwalbe zur Seite und als Torwarttrainer fungiert Timo Merkle.
Alls Neuzugänge wurden können wir Dennis Link (32 Jahre) vom FC Möckmühl und Alessandro Palumbo (30 Jahre) von der SGM Neudenau/Siglingen begrüßen. Den Fußballkennern sind beide schon aus früheren Jahren sehr gut bekannt und sie sind eine absolute Verstärkung für unsere Aktiven, was man in den Vorbereitungsspielen erkennen konnte.
Bei der Verpflichtung der oben genannten Spieler war unser neuer 2. Fußball-Abteilungsleiter
Matthias Toth nicht unerheblich beteiligt. In Fußballkreisen wird er schon der „Uli Hoeneß“ von Oedheim genannt.
Nicht vergessen darf man unseren Rudi Fälchle, der in den vergangenen Jahren als 2. Fußball-Abteilungsleiter sehr viel für den Verein getan hat und nun in den „Ruhestand geht“. In der Vorstandschaft des Fußball-Fördervereines bleibt er uns allerdings noch erhalten. Rudi, vielen Dank für deinen großen Einsatz.
Nun beginnt am kommenden Sonntag die neue Punktrunde mit dem Spiel gegen die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn. Oedheim wollte das Spiel als Auswärtsspiel verlegen, doch der Gegner war nicht einverstanden. Nicht in Ordnung, denn ihnen ist man schon öfters bei Spielverlegungen entgegengekommen, wenn es beim ihnen wegen des „Motorman Run“ nicht gepasst hat. Aus diesem Grund wird auf dem Sportplatz in Degmarn gespielt, da unsere neue Sportanlagen noch nicht zur Verfügung steht.
Apropos Sportplatz:
Wenn man sieht, was hier in Oedheim entsteht, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wenn die Anlage fertig gestellt ist wird sie eine der schönsten und imposantesten im Umkreis sein. Hierzu ein dickes Lob an unseren 1. Fußball - Abteilungsleiter Alfred Loleit, der einen sehr großen Anteil an dem Zustandekommen dieses gewaltigen Projektes hat. Natürlich nicht zu vergessen der gesamte Vereinsvorstand, der da natürlich mitmachen muss und auch unsere aktiven Helfer, die mit großem Eifer und bei nicht gerade idealen Wetterverhältnisse bei der Herrichtung der Anlage Schwerstarbeit leisten. Alle Achtung!!! Das ist schon eine tolle Sache und verdient höchstes Lob.
Noch was zum Spiel in Degmarn. Von der Gemeinde hat man die Auflage bekommen, dass dort nur 100 Zuschauer anwesend sein dürfen. Von der Abteilungsleitung wurde beschlossen, dass davon 70 aus Oedheim und 30 vom Gegner die Begegnung anschauen können.
So, nun genug geschrieben! Den Trainern, den Aktiven, der Abteilungsführung und den Zuschauern viel Freude an der kommenden Saison. Natürlich verbunden verbunden mit viel Punkten.
Das wünschst sich ihr Mann am Ball
Horst Neumann
Ergebnisse Vorbereitungsspiele
Mannschaft
Spvgg Oedheim - FSV Bad Friedrichshall 0:4
Spfr Untergrießheim - Spvgg Oedheim 5:2 (Torschützen Spvgg Paul Augustin, Christian Glöggl)
TSV Zweiflingen-Spvgg Oedheim 3:1 Tor für die Spvgg -Eigentor -
TG Forchtenberg - Spvgg Oedheim 2:2 (Torschützen für die Spvgg Hamez Merxha, Paul Augustin)
Reserven
Spfr Untergrießheim - Spvgg Oedheim 1:3 Torschützen: Jonas Marche, Tobias Schwalbe, Tim Binhammer)
Spvgg Oedheim - SSV Klingenberg 4:2 Torschützen: Christian Glöggl (3) Andre Marschall
Spvgg Oedheim - FSV Bad Friedrichshall 2:0 Torschütze: Alessandro Palumbo (2)
Bezirkspokalspiel 1. Runde
TSV Schwaigern III - Spvgg Oedheim
In einer Begegnung, in der Schwaigern nur in den ersten 15 Minuten einigermaßen mithalten konnten, merkte man den Klassenunterschied recht deutlich und sie verloren gegen unsere Aktiven mit 0:9 (0:4). Dabei war der Gegner noch recht gut bedient, denn da Ergebnis hätte durchaus noch schlechter für sie ausfallen können.
Die Tore für Oedheim erzielten: 17. Minute. 0:1 Tim Herold, 38. 0:2 Alessandro Polumbo, 40. 0:3 Paul Augustin, 41. 0:4 Marius Weingart, 61. 0:5 Daniel Joas, 65. 0:6 Marius Weingart, 70. 0:7 Marius Weingart, 78. 0:8 Marius Weingart, 80. 0:9 Daniel Joas (Elfmeter)
Punktrunde 1. Spiel
Sonntag, den 22.08.202 Spielbeginn: 15.00 Uhr in Degmarn
Spvgg Oedheim - SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn
Reserve
TSV Herbolzheim - Spvgg Oedheim Spielbeginn: 13.15 Uhr
(weniger)
Ergebnisse Vorbereitungsspiele
Ergebnisse Vorbereitungsspiele der Aktiven
Sonntag,den 02.08.2020
Spvgg Oedheim - TSV Erlenbach 22:2 (0:1)
Torschützen für Oedheim: Paul Augustin u. Elias Maihoff
Das vorgesehene Spiel der Reserven am Samstag dem 1.8. gegen Aramäer Heilbronn ist ausgefallen. Der Gegner hat abgesagt
Vorschau:
Mittwoch, den 05.08.2020 Spielbeginn: 19.30 Uhr
TSV Zweiflingen - Spvgg Oedheim
Samstag, den 08.08.2020 Spielbeginn: 17.00 Uhr
TG Forchtenberg - Spvgg Oedheim
Reserven
Sonntag, den 09.08.2020 Spielbeginn: 14.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SSV Klingenberg
(mehr)
Vorschau. Vorbereitungsspiele Saison 2020/21
Vorbereitungsspiele der Aktiven
Saison 2020/21 - Vorrunde -
1. Mannschaft
Mittwoch den 22.7. Spielbeginn: 19.30
Spvgg Oedheim - FVV Bad Friedrichshall
Samstag, den 25.07. 17.00 Uhr
Spar Untergrießheim - Spvgg Oedheim
Sonntag, den 2.8 13.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SV Hüffenhardt
Mittwoch, den 5.8. 19.30 Uhr
TSV Zweiflingen - SpvggOedheim
Samstag, den 8.8 17.00 Uhr
TG Forchtenberg - Spvgg Oedheim
Reserven
Sonntag, den 19.7. Spielbeginn: 13.30 Uhr
TSV Löwenstein - SpVgg Oedheim
(ausgefallen: Löwenstein hat abgesagt)
Samstag, den 25.7. 15.00 Uhr
Spar Untergrießheim II -
(mehr)
Spvgg Oedheim
Samstag, den 1.8. 16.00 Uhr
Spvgg Oedheim - Aramäer Heilbronn
Sonntag, den 9.8 14.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SSV Klingenberg
Die Heimspiele der Aktiven werden auf dem Sportplatz in Degmarn ausgetragen.
(weniger)
FC Möckmühl - Spvgg Oedheim
FC Möckmühl - Spvgg Oedheim 1:2 (0:1)
Bei tollsten Fußballwetter und schwierigen Platzverhältnissen fing die Begegnung recht flott an. Oedheim spielte konzentriert und hatte Feldvorteile wobei es zu keinen zwingenden Tormöglichkeiten kam. Durch den sehr holprigen Rasenplatz kam es oft zu unkontrollierten Ballkontakten und machte einen sicheren Abschluss sehr schwer Trotzdem konnte man in der ersten Halbzeit ein sehenswertes Spiel sehen. In
(mehr)
der 26. Minute war es dann soweit. Der Möckmühler AlexanderMohr spielte in der eigenen Spielhälfte einen Ball zu seinem aufgerückten Torwart zurück. Dieser wurde möglicherweise von unserem angreifenden Joas irritiert bzw. der Ball machte einen kleinen „Hüpfer“ und der Abwehrschlag wurde zu einem sogenannten „ Heumacher “. Hierbei prallte der Ball noch an sein Schienbein und rollt gemächlich Richtung Torlinie. Trotz der eingesetzten „Jagd“ nach dem Ball überquerte dieser die Torlinie und so stand es 1:0 für Oedheim. Großer Jubel bei den treuen Oedheimer Zuschauern. Möckmühl versuchte nun Druck zu machen aber unsere Spieler hielten dagegen und ließen nicht viel Tormöglichkeiten zu. Zudem landeten die Schüsse der Möckmühler meistens über bzw. Neben dem Tor. So ging es in die Pause mit einer verdienten Führung für Oedheim.
Nachdem unser Trainer in der Pause unsere Spieler noch einmal intensiv auf die 2.Halbzeit vorbereitet hatte, gab es trotzdem in anderes Spiel. Der Spielfluss ging verloren und Möckmühl machte mächtig Druck. Vor allem deren Nr. 6, Nazmi Yüklsel, war kaum zu halten. Aber wie gesagt, deren Stürmer hatten einen anscheinend einen „Knick in der Optik“ denn sie trafen das Tor nicht. Dazu gehörte aber auch, dass immer ein Oedheimer Spieler im Weg stand und einmal unser Torwart Lukas Herold mit einer tollen Parade einen fast unhaltbaren Ball aus dem Toreck fischte. Doch dann die 70. Minute. Nach einem Abschlag von unserem Torwart landete der Ball bei Marius Weingart, dieser setzte sich ab er Mittellinie gekonnt gegen mehrere Abwehrspieler durch, spielte im gegnerischen Strafraum zur Mitte und der eingewechselte Thomas Schmierer konnte den Ball zur 2:0 Führung einlochen. Das war dessen zweiter Ballkontakt gewesen. Ihm wurde bei der Einwechslung auch auf den Weg gegeben, sofort ein Tor zu schießen. Das hatte er sich zu Herz genommen. Kaum hatten sich die Zuschauer über das Tor beruhigt, bekam Möckmühl einen Freistoß am Oedheimer Strafraum zugesprochen. Diesen verwandelte Yüksel mit einem fulminanten Schuss ins rechte Tordreieck der zum 1:2. Nichts zu halten!!! Nun wurde der Druck noch größer und die Spielweise ruppiger. Trotzdem hielten unsere Spieler lobenswert dagegen konnten aber nicht verhindern, dass es in der 90. Minute einen Elfmeter für Möckmühl gab. Doch diesen hielt unser Torwart Lukas Herold mit einer tollen Parade. Was für ein Jubel der Oedheimer Spieler und der Zuschauer. Nach 98 Minuten Kampf bis zum Letzten konnte die Begegnung für Oedheim siegreich beendet werden. Zugegeben, der Sieg war etwas glücklich aber wenn man aus drei Tormöglichkeiten 2 Tore macht ist und zudem ein Elfmeter gehalten wird, so ist das nicht zu verachten. Lukas war natürlich der Held des Tages und von den Spielern wie Zuschauer gefeiert. Zudem war er in der zweiten Halbzeit so verletzt worden, so dass er fast ausgewechselt werden musste.
Gut, die Qualität des Spieles war vor allem in der zweiten Halbzeit nicht berauschend, aber es war auch nicht leicht zum spielen. Nun geht es am kommenden Sonntag gegen die SGM Neudenau/Siglingen, was mit Sicherheit auch nicht einfachere wird. Auf jeden Fall wurde der 4. Tabellenplatz gesichert mit Blick auf den dritten Platz. Mal sehen. Wir freuen uns darauf.
Das Spiel der Reserven ist ausgefallen.
Es spielten:
Lukas Herold, Fabian Abele, Tim Herold, Alexander Schirmer, Andreas Kapuschzik, Cihan Acar, Daniel Joas, Hamza Merxha, Johannes Krahl, Marius Weingart, Pascal Hemberger, Thomas Schmierer, Timo Göltl, Yannik Sailer und Tobias Zimmermann.
H.N.
Vorschau
Sonntag, den 08.03.2020 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SGM Neudenau/Siglingen
Spvgg Oedheim - SGM Neudenau/Siglingen (Reserven). Spielbeginn: 13.15 Uhr
(weniger)
Vorbereitungsspiel
Vorschau:
Samstag, den 22.02.2020 Spielbeginn: 15.00 Uhr
TGV Dürrenzimmern - Spvgg Oedheim
(mehr)
Spvgg Oedheim -SVSandhausen U 19
Spvgg Oedheim - SV Sandhausen U 19 0:5 (0:2)
Also man muss abschließend sagen: Schlecht haben sich unsere Jungs nicht verkauft!!
Wenn man bedenkt, dass man mit einem Feldspieler als Torwart (Jonas Marche) und etwas ersatzgeschwächt antreten musste.
Bei tollem Fußballwetter und eine ansehnlichen Anzahl von Zuschauern nahm der Gegner erwartungsgemäß das Heft in die Hand. Unsere Mann hielten jedoch dagegen und ließen nicht viel Tormöglichkeiten
(mehr)
zu. Was kam erledigte unser Torwart. In der 15. Minute eine Möglichkeit für Oedheim aber der Ball von Pascal Heckmann ging aber übers Tor. In der 28. Minute dann das 0:1 nach einem Angriff des Gegners über rechts, einer schönenden Flanke und schönen Schuss ins lange Eck. Nichts zu halten für Jonas.
Sandhausen blieb überlegen und in der 35 Minute das 0:2 nach einem Ballverlust der Oedheimer im Mittelfeld, den der Gegner gnadenlos ausnützte und im schnellen Gegenzug das Tor erzielte. Wieder nichts zu halten für unseren Torhüter. Doch in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit wurde Oedheim stärker und nach einem Eckball von Cihan Acar fast der Anschlusstreffer durch Marius Weingart aber der Ball ging bei seinem Schuss leider übers Tor. Das wäre es gewesen.
In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild nur wurde der Druck des Gegners stärker. In der 54. Minute rettete der Pfosten das 0:2 aber kurz daraus hätte Pascal Hemberger fast das 1:2 erzielt aber auch er setzte den Ball über das Tor. Doch dann erzielte er SV innerhalb von 10 Minute noch 3 Tore wobei zwei davon durchaus vermeidbar gewesen wären. Trotzdem muss man sagen, dass unsere Mannschaft ein gutes Bild abgegeben hatten und auch die Oedheimer Zuschauer nicht unzufrieden vom Platz gingen.
Nun noch etwas Bemerkenswertes: Glückwunsch an unseren Mittelfeldregisseur Cihan Acar, der sich als Romanautor einen Namen macht. Sein Debütroman „Hawaii“ feiert seine Premiere am 18. Febr. um 20.00 Uhr in der BOXX des Theaters in Heilbronn. Zuvor ist Cihan schon mit zwei Büchern in Erscheinung getreten. Wir sind stolz darauf, solch einen Mann in unseren Reihen zu haben, der auf und außerhalb des Sportplatzes ein toller Kerl ist. Cihan, wir wünschen dir viel Erfolg für die weitere Zukunft
Übrigens, wer an der Buchpremiere teilnehmen will, muss sich entsprechende Eintrittskarten am Theater Heilbronn besorgen. Inwieweit diese noch vorhanden sind, ist hier nicht bekannt.
H.N.
Vorschau:
Freitag, den 14.02.2020 Spielbeginn: 19.00 Uhr
VFB Sennfeld/Roigheim - Spvgg Oedheim (A)
SV Leibenstadt - Spvgg Oedheim (2. Mannschaft) Spielbeginn: 19.00 Uhr
(weniger)
<<<40-50<<<
>>>60-70>>>