Was viele Oedheimer Fußballkenner befürchtet hatten ist eingetreten. Unsere Mannen verloren gegen den Tabellennachbarn deutlich.
Oedheim hatte gleich in der 2. Minute eine Tormöglichkeit aber Joas setzte den Ball leider übers Tor. In der 7. Minute dann die 1:0 Führung der Gastgeber, als ein gegnerischer Stürmer einen Fehlpass im Mittelfeld ausnützte und den Ball über unseren aufgerückter Torhüter
Lukas Herod aus ca. 35 m ins Oedheimer Tornetz setzte. In der 25. Minute das 2:0 bei einem Freistoß nach einem fulminanten Schuss eines TSV-Spielers, den unser Torwart zwar noch abwehren konnte aber der Nachschuss war kein Problem mehr. Hoffnung keimte bei den Oedheimern auf, als sich unser ("Zetter jr.) toll im TSV-Strafraum gegen mehrere Spieler durchsetzte. Das Zuspiel landete bei Joas und dieser schoss den Ball flach neben den rechten Torpfosten ins Netz. Gut gemacht!!! In der 40. Minute konnte unser Lukas in höchster Not einen weiteren Torerfolg des Gegners verhindern.
Hatte man in der 1. Halbzeit noch das Spiel einigermaßen offen halten können, so war in der 2. Halbzeit der TSV überlegen und konnte noch zwei Tore in der 61. und 80. Minute nachlegen. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können aber Lukas konnte sich noch mehrmals auszeichnen. Oedheim hatte keine nennenswerte Tormöglichkeit.
Langsam wird die Lage kritisch, da auch die hinter uns liegenden Mannschaften punkten.
Man soll nicht mit Entschuldigungen kommen aber man hat zurzeit so wenige Spieler zur Verfügung, dass man den Spielbetrieb nur unter Zuhilfenahme von AH-Spielern aufrecht erhalten kann. Das sind keine guten Voraussetzungen für die nächsten Spiele. Jungs, lasst aber nicht den Kopf hängen denn es kommen auch wieder bessere Zeiten!!
Es spielten:
Lukas Herold, Henning Wehling, Johannes Krahl, Ominik Ochs, Jonas Marche, Adrian Mayer, Mika Thiele, Yannik Sailer, Michael Schmierer, Christian Glöggl, Peter Harsch, Daniel Joas, Cihan Acar, Tobias Zimmermann und Matthias Zimmermann.
Es konnten nicht spielen wegen Verletzung und Krankheit:
Fabian Abele, Tim Binhammer, Jonas Binnig, Robin Binnig, Tim Herold, Sebastian Hermann, Mike Jäger, Salvatore Livia, Nico Neubrandt, Alexander Schirmer, Patric Starosta, Marcell Vetter, Marias Weingart, Patric Wollensack, Tobias Würth. Unser Torwart Kai Stenger verletzte sich beim Spiel der Reserven.
Dies soll nur zeigen, dass sich unser Trainer und die Mannschaften zurzeit nicht gerade in einer beneidenswerten Lage befinden.
Zum Schluss noch eine gute Nachricht:
In Zukunft steht unseren Spieler auf dem Platz ein Physio-Therapeut zur Verfügung. Es handelt sich um Josip Kefelja, der in deiner Heilbronner Praxis arbeitet und durch Kontakte mit unserem Trainer nach Oedheim gekommen ist. Er sei hier herzlich willkommen und wird auch notwendig gebraucht. Hoffen wir, dass er den einen oder anderen Spieler schnell wieder "auf die Beine" bzw. das Spielfeld bekommt. Viel Erfolg. Es würde uns freuen und den Spielern und der Mannschaft gut tun!!!!!!!.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 18.11.2018 Spielbeginn: 14.30 Uhr
Spvgg Oedheim - Spvgg Möckmühl
Spvgg Oedheim - Spvgg Möckmühl (Reserve) Spielbeginn: 12.45 Uhr
(weniger)
Spvgg Oedheim - SGM Widdern/Olnhausen 2:3
Vergangenen Sonntag durften wir die SGM Widdern/Olnhausen und somit auch unsere ehemaligen Trainer Marcel Waldherr und Florian Hamm bei uns in Oedheim begrüßen. Dadurch waren wir natürlich nochmal mehr angespornt heute mal wieder drei Punkte einzufahren. Wir starteten gut in das Spiel und standen zu Beginn gut. Die erste große Chance des Spiel war zu unseren Gunsten zu vermerken als Holger Wehling einen Abschluss
(mehr)
versuchte dieser aber geblockt wurde und der Ball Thomas Dominke vor die Füße fiel und diesen nur knapp über die Latte setze. Im Gegenzug musste man dann in der 13. Minute ein großartiges Tor der Gäste hinnehmen. Unser Torwart Kai Stenger stand etwas zu weit außerhalb des Tores, dies erkannte der Gegnerische Mittelfeldspieler und lupfte den Ball gekonnt aus ca. 30 Metern in das Tor. Wir ließen uns davon nicht beirren und spielten mutig weiter. Es waren immer wieder gute Spielansätze zu sehen doch scheiterten immer wieder am letzten Pass oder der Präzision. So ging man mit einem Spielstand von 0:1 in die Halbzeit. Als man aus der Halbzeit kam musste man schnell einen Doppelschlag hinnehmen, die Gäste trafen in der 53. Und 57. Zum 0:3. Wir mussten uns kurz schütteln und den Kopf wieder hoch nehmen immerhin wollte man sich nicht kampflos geschlagen geben. Wir wechselten unseren bereits „Pensionierten“ Sturmtank Artur Kister ein mit dem auf einmal gefühlt eine komplett andere Mannschaft auf dem Feld stand. Man hatte die Motivation wieder gefunden und wollte das Ding noch irgendwie drehen. So spielte man ab diesem Zeitpunkt wieder ordentlichen Fußball und belohnte sich so in der 78. Spielminute. Nach einer Ecke verschätze sich der Gegnerische Torwart und der Ball fiel Artur frei vor die Füße dieser musste den Ball nur noch in das Tor schieben – 1:3. Die Gäste kamen nicht mehr aus der eigenen Hälfte in der Schlussphase und das Spiel wurde sehr einseitig aber die Spieler der Gegner verteidigten dies gut. Salvatore Livia traf in der 85. Spielminute noch zum 2:3 aber am Ende schafften wir es einfach nicht mehr den entscheidenden Ausgleich zu machen. Man musste sich also den Gästen geschlagen geben und konnte wieder keinen Punkt holen. Inzwischen ist man seit vier Spielen ohne Punkt und muss schauen das man sich aus dem Keller wieder befreit. Man hat aber gesehen das es auch anders geht, der Wille war an diesem Tag vorhanden und wir lieferten zeitweiße ein deutlich besseres Spiel als in den vorherigen ab. Nun gilt es: beizubehalten was gut lief und das was nicht gut lief weiter zu verbessern um möglichst schnell wieder einen Sieg einfahren zu können. Ein besonderer Dank geht auch heute wieder an die Alt Herren Spieler Holger Wehling, Serkan Güzel, Robert Schneider und Artur Kister die unsere Verletzen Spieler mehr als ebenwürdig vertreten hatten. TD
Es spielten: Kai Stenger; Patric Starosta; Andre Siegmann; Nico Sauer; Patrick Wollensack; Robin Binnig; Thomas Dominke; Holger Wehling; Serkan Güzel; Michael Schmierer; Robert Schneider; Salvatore Livia; Artur Kister; Andre Marschall
(weniger)
Spvgg Oedheim - SGM Widdern/Olnhausen
Spvgg Oedheim - SGM Widdern/Olnhausen 1:1 (1:1)
Man hatte sich für dieses Spiel viel vorgenommen zumal es ja auch gegen unser ehemaliges Trainergespann Waldherr/Hamm ging wobei Waldherr spielte. Es fing auch recht gut an und unser "Düsentrieb" Joas hätte in der 4. und 15. Minute durchaus das 1:0 erzielen können, verfehlte aber das Tor knapp. Die Strafe folgte auf dem Fuß.
In der 20. Minute
(mehr)
ein Eigentor von Oedheim bei einer unglücklichen Fußabwehr eines unserer Abwehrspieler. Man war etwas geschockt und in der Folge vergab die SGM in der 38.Minute zwei gute Torchancen. Glück für Oedheim. Dann fing sich Oedheim und in der 43. Minute der Ausgleich nach einem schönen Spielzug aus der eigenen Hälfte, den Joas nach gutem Zuspiel von Peter Harsch gekonnt abschloss. In der 45. Minute fast die Führung für Oedheim aber der gegnerische Torwart konnten einen tollen Schuss von "Zetter jr." (T. Zimmermann) mit einer klasse Parade zur Ecke lenken. Mit 1:1 ging es in die Pause.
In der 48. Minute fast das 2:1, als unsere Mannen sich bei einem Freistoß von "Oldtimer" Sinan Korka (51 Jahre) noch nicht formiert hatten und dieser "alte" Fuchs dies ausnütze. Den schnell gespielten Ball konnte jedoch der SGM-Stürmer nicht verwerten sondern schoss ihn unserem wieder genesenden Torhüter Lukas Herold direkt in die Arme. In der 63. Minute nochmals eine große Tormöglichkeit für den Gegner nach einem "Ausflug" von unserem Lukas. Doch diese wurde zum Glück auch vergeben. Danach war Oedheim spielbestimmend, denn der Gegner zeigte jetzt Schwächen. Leider konnte unser Joas noch zwei guten Chancen nicht verwerten so dass es beim der Punkteteilung blieb, was eigentlich beiden nicht richtig weiter hilft. Das Spiel war vom Kampf geprägt, was die viele Anzahl von Gelben Karten auf beiden Seiten zeigt.
Nun muss man am kommenden Sonntag nach Hardthausen, die wegen ihres besseren Torverhältnisses punktgleich vor Oedheim in der Tabelle stehen. Das wird mit Sicherheit eine harte Sache da beide die Punkte dringend benötigen. Wir werden sehen.
Es spielten:
Lukas Herold, Fabian Abele, Vincent Bierhoff, Peter Harsch, Sebastian Hermann, Daniel Joas, Johannes Krahl, Salvatore Livia, Yannik Sailer, Alexander Schirmer, Mika Thiele, Matthias und Tobias Zimmermann.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 11.11.2018 Spielbeginn: 14.30 Uhr
TSV Hardthausen - Spvgg Oedheim
TSV Hardthausen - Spvgg Oedheim (Reserven)
(weniger)
SGM Krumme Ebene - Spvgg Oedheim
SGM Krumme Ebene - Spvgg Oedheim 8:1 (2:1)
Man war schon mit etwas gemischten Gefühlen zum Spiel gefahren, zumal unser Torhüter Lukas Herold mit einer Rippenverletzung für längere Zeit ausfallen wird und der zweite Tormann Kai Stenger ebenfalls wegen Verletzung nicht zur Verfügung stand. So musste unser junger Nachwuchstorhüter und Neuzugang Luka Maksimovic das Tor hüten.
Es begann zunächst nicht gut für Oedheim. In der
(mehr)
5. Minute für die SGM das 1:0 nach einem Eckball per Kopfball durch Jonas Wörner. Kurz darauf die große Ausgleichschance, als unser "Kimmich" (Alexander Schirmer) eine schöne Hereingabe vor dem SGM-Tor nur knapp verpasste. Doch dann der Höhepunkt für Oedheim in diesem Spiel. In der 15. Minute traf Joas nach einer guten Vorlage den Pfosten. Der Abpraller kam irgendwie zu "Kimmich" und dieser verwandelte zum Ausgleich. Das sah sich gut an. In der 26 Minute jedoch wieder die Führung für den Gegner durch Patrick Steiger, der ein Missverständnis zwischen unserem Torwart und einem Abwehrspieler ausnützte und leichtes Spiel hatte. In der Folge hielt Oedheim gut mit und der Die SGM bekam keine größere Tormöglichkeiten mit.
In der Pause hatten unsere Spieler wahrscheinlich einen Schlaftee getrunken und der Gegner Champagner. Kaum waren die Spieler auf dem Spielfeld rappelte es schon im Oedheimer Tornetz. Zwischen der 47. und 50. Minute schlug der Ball dreimal zum 5:1 ein. Damit war der Käse gegessen. Torschützen waren zweimal Marcel Gerstle und einmal Jonas Wörner, wobei das Tor von Gerstle in der 50. Minute sehenswert war. Nachdem unser Torwart in der 56. Minute mit einer guten Parade ein weiteres Tor verhindern konnte, war er eine Minute später beim 6:1 durch Patrick machtlos nach einem schönen Spielzug. In der 60. Minute ein Pfostenschuss der SGM aber in der 63. Minute das 6:1 durch Jonas Wörner. Bis dahin war von Oedheim gar nichts zu sehen. In der 73. Minute der erste halblebige Schuss auf das gegnerische Gehäuse. In der 74. Minute jedoch fast das 6:2 aber der SGM-Torwart verhinderte das Tor nach einem tollen Schuss von "Matze" Zimmermann mit einer prächtigen Parade. In der 85. Minute konnte sich unser Torwart noch einmal auszeichnen musste aber in der 88. Minute noch das 8:1 durch Patrick Steiger hinnehmen.
Ein Kantersieg nach einer recht guten ersten Halbzeit. Zur Entschuldigung kann man vielleicht aufführen, dass die Verletztenliste in unserer Mannschaft recht groß ist und der Trainer in jedem Spiel umstellen muss. In diesem Spiel musste unser Abwehrspieler Adrian Mayer auch verletzt das Spielfeld verlassen. Wir können nur hoffen, dass die Serie bald ein Ende nimmt. Aus diesem Grund ist auch das Spiel der Reserve von Oedheimer Seite abgesagt worden. Den Spielern wünschen wir allen eine baldige Genesung.
Nun empfängt man am kommenden Sonntag die SGM Widdern/Olnhausen, die gegen Bad Friedrichshall an diesem Wochenende ihren ersten Sieg mit 4:1 eingefahren haben. Pikant ist, dass unser vorheriger Spielertrainer Marcell Waldherr dort hin gewechselt ist und in dem Spiel auch ein Tor erzielt hat. Es wird sicherlich eine schwere Angelegenheit und man kann nur hoffen, dass unsere Spieler die hohe Niederlage gut verkraften. Das wünschen wir ihnen, freuen uns auf die Begegnung und hoffen auf einen Erfolg unserer Mannschaft. Es würde ihnen gut tun
Es spielten:
Luka Maksimovic, Fabian Abele, Sebastian Hermann, Tim Herold, Daniel Joas, Johannes Krahl, Adrian Mayer, Alexander Schirmer, Michael Schmierer, Parick Wollensack, Matthias und Tobias Zimmermann.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 04.11.2018 Spielbeginn: 14.30 Uhr
Spvgg Oedheim - SGM Widdern/Olnhausen
Spvgg Oedheim - SGM Widdern/Olnhausen Spielbeginn: 12.45 Uhr
(weniger)
Spvgg Oedheim - SGM Höchstberg/Tiefenbach
Spvgg Oedheim - SGM Höchstberg/Tiefenbach 1:5 (0:4)
Es tut einem schon ein bisschen weh, wenn man sieht, wie die heimische Mannschaft in der erste Halbzeit vorgeführt wurde. Die SGM war in der ersten Halbzeit unseren Mannen in allen Bereichen überlegen. Im Prinzip war es ein Spiel auf ein Tor. Abgesehen davon, dass "Zetter" Zimmermann in der 12. Minute eine Tormöglichkeit hatte und Marius Weingart
(mehr)
in der 42. Minute allein vor dem Torwart stehend den Ball nicht im Netz unterbrachte, nützte der Gegner jede Möglichkeit aus und schoss in regelmäßigen Abständen vier Tore. Dabei hätten es noch mehr sein können.
Oedheim kam geschwächt aus der Kabine, denn unser Torwart Lukas Herold konnte wegen einer Verletzung nicht mehr antreten und unsere Reservetorwart standen nicht zur Verfügung. So musste unser Feldspieler Jonas Marche das Tor hüten was für ihn mit Sicherheit nicht leicht war. Schön Jonas, dass du dich zur Verfügung gestellt hast. Kurz darauf verletzte sich Marius Weingart und wird vermutlich auch längere Zeit ausfallen. Der Gegner Mitleid mit uns schaltete einen Gang zurück. Trotzdem schossen sie in der 73. Minute das 5:0 durch ein unglückliches Eigentor von Oedheim. Ab der 75.Minue spielte Oedheim nur mit 10 Mann, weil sich Jonas Binnig auch verletzt hatte und sicherlich auch längere Zeit ausfallen wird. Trotzdem spielt Oedheim eigentlich in Unterzahl in diesem Spiel den besten Fußball und hatte auch Tormöglichkeiten, die jedoch vergeben wurden. Halt!!! In der Schlussminute des Spieles wurde unser Daniel Joas im Strafraum gelegt und den fälligen Elfmeter verwandelte "Matze" Zimmermann "eiskalt" zum 1:5 Endstand.
Nun wird es kritisch. Ausfälle ohne Ende und am kommenden Sonntag gegen den Tabellenführer Krumme Ebene. Kopf hoch Jungs, es ist im Fußball alles möglich und vor dem Spiel war noch nie eines verloren. Unseren verletzten Spielern wünschen wir, dass die Verletzungen nicht so schlimm sind und hoffen, dass sie den Aktiven bald wieder zur Verfügung stehen. Das wäre schön.
Doch nun eine höchst erfreuliche Nachricht. Unser langjähriger Aktiver und bissiger Verteidiger Andre Siegmann ist wieder Vater geworden. Nachdem er schon seinen Fußballspieler hat, legte er sich jetzt eine Fußballerin namens Heda-Marie zu. Damit sie sich auch gleich an das Klima auf dem Sportplatz gewöhnen kann, hatte er sie auch gleich mitgebracht. Wenn sie Andre nachschlägt, wird es bei den Damen einmal lebendig auf dem Fußballrasen. Andre, dir deiner Frau und den Kindern für die Zukunft alles Gute. Schön, dass alle gesund sind und wir werden schauen, wann sie die ersten Kickstiefel anziehen.
H.N.
Es spielten:
Lukas Herold, Jonas Binnig, Christian Glöggl, Sebastian Hermann, Daniel Joas, Tim Herold, Johannes Krahl, Jonas Marche, Adrian Mayer, Alexander Schirmer, Yannik Sailer, Marius Weingart, Tobias und Mathias Zimmermann.
Vorschau.
Sonntag, den 28.10.2018 Spielbeginn: 15.00 Uhr
SGM Krumme Ebene - Spvgg Oedheim
SGM Krumme Ebene -Spvgg Oedheim (Reserven) Spielbeginn: 13.15 Uhr
(weniger)
<<<90-100<<<
>>>110-120>>>