Beim Abonnementsmeister und Spitzenreiter in der höchsten Seniorenliga war die Euphorie, etwas Zählbares mitzunehmen, nicht zwingend am Limit. Kampflos ergeben wollten wir uns natürlich nicht, warum auch. Bisher konnten wir gegen fast jeden Gegner gut bis sehr gut mithalten. Personell mussten wir diverse Male die Aufstellung ändern. Zuerst konnte Matthias H. aus gesundheitlichen Gründen nicht spielen, dafür sprang kurzfristig Tobse ein. Der hatte eigentlich
Elternabend, oder war der erst im März? Sei es drum. Am Spieltag, der für uns ein extrem ungewohnter Montag war, fiel leider Philipp sehr kurzfristig aus. Wollte wohl auch lieber ins Bett als an die Platte. Gute Genesungswünsche an die beiden. Wir fanden dann leider keinen anderen Spieler, um zu viert anzutreten, darum spielten wir eben zu dritt. Das reicht ja auch aus, wobei wir lieber zu viert spielen. Aber wir sind ja hier nicht bei "Wünsch dir was"!
In Untereisesheim waren dann 8 Spieler, die alle hätten mitspielen können, jedoch entschied sich der Gastgeben auch zu dritt zu spielen, damit jeder gleich viele Spiele hat. Ein feiner Zug der sowieso sehr netten Gegner. Dann ging es aber endlich los. Der Plan war eigentlich, zügig fertig zu sein, um danach lecker Pizza in Obereisesheim mit den Gegnern zu genießen. Dieser Plan, das kann ich gleich vorwegnehmen, ging voll in die Hose. Zum Spiel:
Das Doppel, zu dritt gibt es nur ein Doppel, mit Tobse und Manni begann in den ersten beiden Sätzen mit einer 5-, sprich stark verbesserungswürdig. Die Sätze drei und vier waren dann deutlich besser und auch siegreich. Ging dann in Richtung 3+. Bis zum 10:8 im fünften Satz, was gleichbedeutend mit zwei Matchbällen war, lagen wir bei einer 2-, jedoch versemmelten wir dann 4 Punkte am Stück und brachten uns daher um den eigentlich verdienten Lohn. Schade, wäre fast ein perfekter Start gewesen. Die Einzel sind dann schnell erzählt. Tobse und Matze siegten je zweimal, lediglich Peter war etwas zu stark für die beiden. Trotzdem starke Leistung. Laufkundschaft war das nämlich bei Weitem nicht. Manni siegte einmal gegen Hart, der, zum Glück für uns, viele Höhen und Tiefen in seinem Spiel hatte. Sein entscheidendes Spiel gegen Peter Jung, beim Stand von 5:4 für uns, verlor er leider knapp in 5 Sätzen. Somit holten wir doch etwas überraschend, aber keineswegs unverdient, einen Punkt, der am Ende noch wertvoll sein kann. Da es inzwischen schon Halbelf war, fiel die Pizzeria aus. So lange haben wir noch nie gespielt.
Wir haben nun zwei Punkte Rückstand auf den 2. Platz, die wir in jeden Fall noch aufholen können. Am 27.2. geht es nach HN am Leinbach, die auf genau diesem Platz stehen. Ein Sieg, wie bereits in der Vorrunde, wäre sehr schön. Uns anfeuernde Fans, oder auch eigene Mitspieler, ebenso.
MP
(weniger)
Friedrichshaller SV II - SpVgg Oedheim 3:6
Am 15.2. trafen sich die beiden Mannschaften aus Bad Friedrichshall und Oedheim zum Punktspiel. In das Doppel starteten Daniel Wilke und Florian Erb gegen Nasse/Lautenbach für Friedrichshall. Das erste und einzige Doppel konnte Oedheim klar mit 3:0 für sich entscheiden. Danach lief es für Oedheim richtig gut, denn Wilke und Erb konnten beide ihre Spiele deutlich mit 3;0 gewinnen. Doch auch wir mussten Punkte
(mehr)
abgeben, denn Herold verlor 0:3 gegen Nasse, ebenso Wilke 1:3 gegen den starken Nasse. Dann aber wieder ein klarer Sieg von Herold, doch Erb erhöhte wieder mit einem klaren Sieg. Herold musste sich dann nochmals klar geschlagen geben, ehe Erb mit tollem Kampf gegen den starken Nasse in 5 Sätzen gewinnen konnte. Den Schlusspunkt setzte dann Wilke mit einem klaren 3:0 Sieg. Somit ging das Spiel 6:3 für uns aus.
D.W.
(weniger)
TSV Herbolzheim III - SpVgg Oedheim II 6:2
Gegen den Tabellenführer aus Herbolzheim schlug sich unsere Mannschaft recht achtbar. Schon das Doppel mit Max und Lea lief hervorragend. Sie spielten super Ballwechsel und haben sehr verdient mit 3:1 ihre Gegner bezwungen. Danach sah man bei Maxim, dass er Trainingsnachholbedarf aufgrund seiner Erkältung hatte. Da fehlte noch das ein oder andere Gefühl für den Ball. Auch Lea schlug sich wacker, konnte aber dem
(mehr)
Gegner nur gratulieren. Auch Max verlor durch ein 0:3, wenn auch die Sätze recht eng waren. Danach spielte Lea wieder recht locker auf und verlor nur knapp mit 1:3. Danach war wieder Max dran. Das war ein Spiel für die Zuschauer, ganz tolle Leistung von beiden Spielern mit wahnsinnigen Ballwechseln, und das bessere Ende für uns mit einem 3:2 Sieg. Maxim und Lea mussten sich dann nochmals jeweils mit 0:3 geschlagen geben, aber dieses 6:2 gegen die weitaus älteren Spieler aus Herbolzheim war richtig schön anzuschauen. Weiter so!!!
Es spielten Max Wachholz, Lea Soukup und Maxim Drescher.
Sa.Kr.
(weniger)
TG Böckingen 1890 II - SpVgg Oedheim 5:5
Ein toll herausgespieltes Unentschieden unserer U13-Truppe, und das ohne ihre Nr. 1 Maxim, der bei den U19 aushelfen musste. Vielleicht wäre sonst ein Sieg drin gewesen. Das Doppel spielten Raphael und Aaron, das sie aber leider mit 0:3 verloren. Danach mussten sich Leon und Aaron ebenfalls mit 0:3 geschlagen geben und es sah schon nach einer Niederlage aus. Doch dann brachte Raphael die Wende
(mehr)
mit einem klaren Sieg und Aaron machte es ihm nach. Er gewann ebenfalls deutlich mit 3:0. Somit hatten wir auf 2:3 verkürzt. Böckingen erhöhte dann wieder, denn Raphael verlor auch sein Spiel mit 0:3, ehe dann Leon mit einem tollen 3:1 wieder aufholte. 3:4, es war spannend. Aaron schaffte mit einem 3:1 Sieg den Ausgleich zum 4:4 und wir schnupperten am Unentschieden. Leon verlor leider sein Spiel und alles kam auf Raphael an. Er machte es sehr spannend, ehe er in 5 Sätzen sein Spiel nach Hause brachte und uns zum 5:5 verhalf. Toll gemacht, Jungs.
Es spielten Raphael Waldherr, Aaron Wilms und Leon Keicher.
Sa. Kr.
(weniger)
TSV Herbolzheim - SpVgg Oedheim II 6:1
Zur gleichen Zeit, am gleichen Ort wie unsere Jungen II (U19) traten wir ebenfalls in Herbolzheim an. Da wir in diesem Spiel 4 Spieler hatten, konnten wir sogar 2 Doppel spielen. Doppel 1 mit Jonas und Leo ging mit 0:3 an unsere Gastgeber, ebenso Doppel 2 mit Jona und Elisa. Leider konnten Jonas, Leo und Elisa in den Einzeln gegen die starken Gastgeber keinen
(mehr)
Satz gewinnen und ruckzuck stand es 4:0 für Herbolzheim. Aber Jona rettete unsere Ehre mit einem klaren 3:0 Sieg und das Ganze sah schon freundlicher aus. Aber es blieb bei dem einen Punkt, denn Elisa und Leo konnten leider nicht mehr punkten und somit ging der Sieg an Herbolzheim mit 6:1. Da muss bei uns noch etwas gearbeitet werden im Training.
Es spielten Jonas Mann, Leo Heidrich, Jona Kettemann und Elisa Schauder.
Sa.Kr.
(weniger)
SpVgg Oedheim - SpVgg Oedheim II 6:0
Am Samstag spielten unsere beiden U 13 Mannschaften gegeneinander und das Ergebnis kam natürlich auch nicht überraschen daher. Obwohl wir wirklich genügend Spieler haben, hat uns die Krankheitswelle überrollt und wir konnten gerade so mit drei gegen drei antreten. Im Doppel traten Raphael und Aaron für die erste Mannschaft an, Jonas und Elisa Sch für die Zweite. Und da kam dann auch schon die
(mehr)
erste Überra-schung, denn Jonas und Elisa konnten sich doch tatsächlich den zweiten Satz krallen und verloren nur mit 1:3, toll gemacht ihr beiden. Im ersten Einzel spielte dann Raphael gegen die kleine Elisa Sch und die mach-te ihm im zweiten Satz wieder das Leben schwer, doch am Ende gewann er souverän mit 3:0. Am Neben-tisch spielte Aaron gegen Jonas. Aaron hatte kein Mitleid mit Jonas und besiegte ihn klar in 3 Sätzen. Nun spielten die beiden Elisas gegeneinander und das war echt ein Knaller. Die kleine Elisa wehrte sich tapfer gegen die Größere und sie bekämpften sich beide mit tollen Ballwechseln. Am Ende gewann hauchdünn im fünften Satz die große Elisa. Ganz tolles Spiel ihr zwei. Danach war wieder Aaron dran und erspielte sich einen klaren Sieg gegen Louis. Den Sack zu machte Raphael gegen Jonas, ebenfalls in drei klaren Sätzen. Es war natürlich klar, dass die Zweite keine Chancen haben wird gegen die größeren und stärkeren Spieler, aber alle haben super gekämpft und ihr Bestes gegeben.
Es spielten für die erste Mannschaft: Raphael Waldherr, Aaron Wilms und Elisa Espel und für die zweite Mannschaft: Jonas Mann, Elisa Schauder und Louis Heidrich.
Sa.Kr.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 12.02.2025
Jugend-Bezirksrangliste am 16.03.2025 in Oedheim
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
am
Sonntag, 16. März 2025, findet bei uns in Oedheim wieder die Bezirksrangliste der Jugend statt.
Für die Durchführung benötigen wir wiederum eure Unterstützung.
Die Helferliste liegt ab Mittwoch, 5. Februar 2025 im Training zum Eintragen bereit, wir benötigen sowohl ein Team für die Bewirtung vor Ort als auch ein paar fleißige Kuchenbäckerinnen oder -bäcker.
Schicht 1
(mehr)
8:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Schicht 2 11:30 Uhr bis 14 Uhr
Schicht 3 14 Uhr bis Ende (mit Abbau)
Bitte unterstützt uns auch in diesem Jahr, damit wir wieder ein tolles Event stemmen und ein schönes Ergebnis für unser Abteilungskonto erzielen können.
Herzlichen Dank.
Sportliche Grüße im Namen des gesamten Orga-Teams,
Svenja
(weniger)
SpVgg Oedheim - TGV Eintracht Beilstein 1:4
Nichts zu verlieren hatten wir im Pokal-Viertelfinale am vergangenen Freitag, nachdem die Losfee für uns die wahrscheinlich stärkste Mannschaft im Lostopf erwischt hat. Die Gäste aus Beilstein gehen in der Punktspielrunde zwei Klassen über uns in der Verbandsliga an den Start, womit die Favoritenrolle klar verteilt war. Das zeigte sich dann auch in den ersten Einzeln, wo Simon und Tobi jeweils mit 0:3 Sätzen
(mehr)
deutlich das Nachsehen hatten. Nicht nur den ersten Satzgewinn, sondern auch unseren Ehrenpunkt erkämpfte Marc im Anschluss in vier spannenden Sätzen.
Im weiteren Spielverlauf gelang unserem Doppel Simon/Tobi immerhin ein weiterer Satzgewinn gegen das Beilsteiner Spitzendoppel, bevor die Gäste den Sack in einem packenden 3:2-Sieg gegen Simon endgültig zu machten. Die ganz große Sensation blieb daher aus - zu sehen gab es durchweg tolle Spiele, bei denen sich der Favorit absolut verdient durchgesetzt hat und ins Halbfinale einzieht. Ein Dank gilt unseren vielen Zuschauern am Freitagabend. Zum gemütlichen Ausklang ging es dann noch gemeinsam nach Degmarn zur Weinstube Volz.
Si.Sa.
(weniger)
<<<70-80<<<
>>>90-100>>>