Die kurze Pause nach der letzten Fußballsaison geht dem Ende zu und die Planung für die kommende Saison stehen fest. Hier gibt es einige Änderungen und der Trainingsplan sowie die Zu- und Abgänge von Spielern stehen auch fest.
In der kommenden Saison spielt die 1. Mannschaft wie schon gehabt in der Kreisliga A2 Unterland.
Die 2. Mannschaft nimmt im Gegensatz
zur letzten Saison an der Punktrunde der Kreisliga B2 Unterland teil.
Trainer der Mannschaften sind wie Erkan Tagun und Tobias Schwalbe. Unterstützt wird das Trainerteam von Tim Herold, wenn es notwendig ist.
Torwarttrainer ist Tobias Zimmermann (Zetter jr)
Spartenleiter sind Daniel Schwalbe und Kai Stenger
Als Spielerabgänge stehen fest:
Onur Oktay - SC Amorbach
Zugänge!!!
Erik Götz - Eigene Jugend
Robin Krohn - Eigene Jugend
Nico Leix - Eigene Jugend
Johannes Ley - Eigene Jugend
Tom Plieninger - Eigene Jugend
Dustin Kosir - Eigene Jugend, VfR A-Jugend
Marius Carl - SGM Stein
Cedric Egedenmeier - SV Lampoldshausen
Rene Lohmann - SC Dahenfeld
Dennis Reinmann - SC Dahenfeld
Hannes Schwab - FSV Bad Friedrichshall
Tim Rehm - VfR Heilbronn II
Tobias Schäfer - TSV Sielmingen
Mathias Zimmermann - Spfr Widdern
Hamza Merxha - FC Möckmühl
Daniel Joas - Spfr Neckarwestheim
Erfreulich, dass die Jugend stark vertreten ist und auch bekannte und beliebte Spieler wieder den Weg in ihre Heimat gefunden haben.
Trainingsauftakt ist am Sonntag, den 10.07.2022 um 11.00 Uhr in Degmarn.
Trainingslager ist vom 29.07.2022 bis 31.07.2022 beim SV Leibenstadt.
Pokalrunde ist am Donnerstag, dem 11.08.2022. Die Gegner stehen noch nicht fest.
Das erste Punktespiel ist am Sonntag, dem 21.08.2022
Ein Trainingsplan mit den Vorbereitungsspielen ist in den Schaukästen im Sportheim Oedheim und im Gebäude der ehemaligen Gaststätte (Rössle) ausgestellt.
Das Training findet auf dem Sportplatz in Degmarn statt.
Den Aktiven, den Trainern, der Abteilungsführung und den Zuschauern viel Spaß an der neuen Spielrunden verbunden mit viel Punkten. Bleibt alle gesund!! Das wünscht sich
Ihr Mann am Ball
Horst Neumann
(weniger)
Tischtennis Schnuppertraining
Als weiteres Event, bei dem alle sportlich aktiv werden können, bieten wir am
Sonntag, 17.07.2022 ab 11:00 Uhr ein Tischtennis Schnuppertraining für Jung und Alt an. Lernen Sie eine der schnellsten Ballsportarten der Welt kennen.Kommen Sie vorbei, probieren Sie es aus und machen Sie mit. Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte.
(mehr)
Nachlese Fußball Aktive Saison 2021/22
Die Saison 2020/21 war wegen der Pandemie am 25.10.2020 nach dem 10.Spieltag abgebrochen worden. Zu diesem Zeitpunkt lag Oedheim auf dem 2. Tabellenplatz. Leider konnte sie nicht mehr ausgespielt werden. Es wäre interessant gewesen, wie Oedheim am Schluss dagestanden wäre.
Mit neuem Optimismus ging man dann in die Runde 2021/22 unter Trainer Erkan Tagun und Co-Trainer Tobias Schwalbe. Es begann auch vielversprechend, denn nach dem
(mehr)
3. Spieltag lag man sogar auf dem 1. Tabellenplatz. Nun, es blieb nicht ganz so erfolgreich und nach der Vorrunde belegte man mit 20 Punkten einen Mittelplatz. Leider fielen im Laufe der Runde einige wichtige Spieler aus verschiedenen Gründen aus, was sich vor allem in der Rückrunde bemerkbar machte. Nachdem man nach dem 17. Spieltag schon 27 Punkte auf dem Konto hatte, konnte man in den letzten 10 Spielen nur noch 8 Punkte holen. Man schloss mit einem 10 Tabellenplatz die Runde ab. Herauszuheben ist noch, dass unser Stürmer Eren Tagun mit 24 Toren auf dem 4. Platz der Torschützenliste der Liga steht. Gratulation!!!
Erfreulich ist, dass dass Klima in der Mannschaft auch sehr gut blieb und man den Abschluss der Runde auch entsprechend feierte.
Wie schon berichtet, zogen sich vier wichtige Spieler vom aktiven Spielbetrieb zurück.Darüber wurde schon berichtet. Dies wird natürlich eine Lücke in der Mannschaft geben, die man hoffentlich in der neuen Saison schließen kann.
Die Reserve schloß die Spielrunde mit 27 Punkten und einem 6. Tabellenplatz ab.
Vielen Dank an die Spieler, die Verantwortlichen der Fußballer, 1. Fußball - Abteilungsleiter Alfred Loleit, 2. Abteilungsleiter Mathias Toth (der Mann für alle Fälle), die Trainer Erkan Tagun und Tobias Schwalbe, die alle das Letzte geben und ein Verein kann froh sein, wenn er solche Leute in seinen Reihen hat. Nicht zu vergessen natürlich noch die Leute, die unauffällig im Hintergrund arbeiten aber für den Verein lebensnotwendig sind.
Zum Schluß noch ein Dank an unsere treuen Fußballfans, die trotz mancher Widrigkeiten immer den Weg zu den Spielen finden, was ja nicht selbstverständlich ist.
Nun freuen wir uns wieder auf den Beginn der neuen Runde und hoffen, dass alle Verletzten gesund werden und wir wieder mit Freude erfolgreichen Oedheimer Fußballern zuschauen können.
Das wünscht sich ihr Mann am Ball
Horst Neumann
(weniger)
Wasenspiele & 9 Meter-Turnier
Wir möchten euch bereits heute zwei Veranstaltung im Rahmen unserer Festtage vorstellen. Hier könnt ihr selbst sportlich aktiv werden.
Wasengames am Sonntag:
• Ein Team besteht aus 4 Personen
• Dauer ca. 2-3 Stunden
• Treffpunkt am Sonntag um 13:45 Uhr im Festzelt
• Disziplinen: melken, sägen, nageln, angeln, stemmen, schätzen
Anmeldung und weitere Infos unter: wasenspiele@spvgg-oedheim.de
9 Meter-Turnier am Montag:
• Ein Team besteht aus 5 Personen (einschließlich Torwart)
• Pro
(mehr)
Begegnung schießt jede:r Spieler:in 1x (einschließlich Torwart)
• Geschossen wird auf Jugendtore
• Treffpunkt am Montag um 17:45 Uhr auf dem Sportplatz
Anmeldung und weitere Infos unter: neunmeterturnier@spvgg-oedheim.de
(weniger)
Spvgg Oedheim - SGM Neudenau/Siglingen 1:4 (0:1)
Spvgg Oedheim - SGM Neudenau/Siglingen 1:4 (0:1)
Vor dem letzen Rundenspiel der Aktiven wurden vier verdiente Aktive geehrt. Diese ziehen sich aus verschiedenen Gründen aus dem Kader der Aktiven zurück. Das heißt aber nicht, dass sie den Verein verlassen, sondern dass sie auch weiterhin dem Fußball die Treue halten und evtl. bei den sogenannten „Alten Herren“ weiterhin aktiv sind. Es handelte sich um
(mehr)
Tobias Zimmermann (Zetter jr), Cihan Acar, Kai Stenger und Peter Harsch. Sie haben schon manche Schlacht für die Fußballer geschlagen und man kann nur froh sein, dass man solche Jungs im Verein hat. Ihnen wünschen wir alles Gute und man wird sich sicherlich noch oft auf dem Sportplatz sehen.
Weniger erfreulich war das Spiel bzw. das Ergebnis. Man muss aber auch voraus schicken, dass der Spielerkader zurzeit schon durch verschiedene Umstände ausgedünnt ist und man ihn immer anderen Aufstellungen spielen muss. Wie hat aber mal ein bekannter deutscher Nationalspieler nicht ganz richtig ein Sprichwort zitiert „ Man muss aber nicht den Sand in den Kopf stecken!!!!!“
Nun, bei diesem Spiel war jedoch bei unseren Jungs doch etwas Sand im Getriebe, denn der Gegner hatte schon in den ersten 60 Sekunden eine Großchance, die jedoch vergeben wurde. In der 10. Minute dann das 0:1 durch Jannik Ruff nach einen schönen Angriff per Kopf. Danach wurde es ruhiger und erst in der 36. Minute ein Lebenszeichen von Oedheim aber bei einen schönen Schuss von Holze ging der Ball leider übers Tor.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Schuss vom Gegner aber der Ball ging zum Glück am Tor vorbei. Doch dann fast der Ausgleich aber der Ball von T. Zimmermann landete an der Latte. In der 56. Minute das 0:2. Nach einem Ballverlust der Oedheimer im Mittelfeld reagierte der Gegner schnell mit einem Gegenstoß und Jessy Pfeiffer ließ unserem Torwart keine Chance.
Nachdem Dominik Ochs einen Kopfball übers Neudenauer Tor gesetzt hatte, war der Gegner wieder am Zug. In der 70. Minute das 0:3. Ruff wurde im Mittelfeld schön angespielt, lief allen davon, umspielte auch unseren Torwart und schob den Ball ins leere Tor. Man muss neidlos anerkennen: „Gut gemacht!“
Das 0:4 in der 75. Minute durch Joshua Schmitt war das Geschenk eines unserer Spieler. Oedheim steckte jedoch nicht auf und in der 78. Minute das 1:4 durch Marius Weingart nach einem tollen Zuspiel von Yannik Sailer. Das war es dann! Zumindest noch ein schöner Tor der Oedheimer zum Abschluss der Runde denn am letzten Spieltag ist Oedheim spielfrei.
Eine Zusammenfassung der Spielrunde 2021/2022 folgt noch.
Es spielten: Kai Stenger, Yannik Sailer, Dennis Link, Daniel Holze, Marius Weingart, Eren Tagun, Tim Herold, Jonas Marche, Johannes Krahl, Pascal Heckmann, Dominik Ochs, Jonas Binnig, Peres Bryan, Cihan Acar und Tobias Zimmermann.
H.N.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 01.06.2022
Rückblick zum Spätzlesbrett-Turnier
Am 21. Mai 2022 fand das Spätzlesbrett-Turnier in Oedheim statt. Pünktlich um 14 Uhr kam auch der letzte Teilnehmer in die Halle. Das Turnier versprach viel Spannung, denn mit Oedheims neuer Nummer 1 Simon Sanden und dem amtierenden Vereinsmeister Uthishdran Sreeranganathan waren zwei Hochkaräter mit dabei.
Nach dem Aufbau der Tische wurde die Gruppenphase ausgelost. Gespielt haben wir in 4er-Gruppen, in der
(mehr)
sich der Gruppensieger und der Zweitplatzierte für die Hauptrunde qualifizierten und alle anderen die Lucky-Loser-Runde ausspielten. Nach spannendem und zum Teil auch lautstarkem Siegesjubel sind folgende Spielerinnen uind Spieler in die Hauptrunde eingezogen:
Steffen Jakob, Simon Sanden, Manfred Preier, Uthishdran Sreeranganathan, Eric Decker, Veronika Zsebedits, Svenja Sanden und Christian Piotrowski.
Die Lucky-Loser-Runde wurde von Marcus Dietel, Fabian Keicher, Sabine Krauskopf, Dirk Müller, Sascha Tyler und Marcel Klenk ausgespielt.
Am Ende des Tages setzte sich im Finale der Hauptrunde Christian gegen Manfred mit 3:1 durch und durfte sich über einen Gutschein für unsere Vereinsgaststätte „Kocher Aue“ freuen. Aber auch Manfred ging nicht leer aus, er erhielt ebenfalls einen Gutschein von unserer Vereinsgaststätte. Bei den Lucky-Losern zog Sabine gegen Marcus den kürzeren und so durfte sich Marcus über seinen ersten Titel seit mehr als 20 Jahren freuen.
Bei allen Teilnehmern stand der Spaß im Vordergrund und das merkte man auch, als wir den Abend gemeinsam in unserer Vereinsgaststätte „Kocher Aue“ mit einem leckeren Grillbuffet ausklingen lassen haben.
Vielen Dank an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, dass dieses Turnier so reibungslos abgelaufen ist.
E.D.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 25.05.2022
Abteilungsversammlung 2022
Nach zwei Jahren virtueller Abteilungsversammlung konnte Abteilungsleiter Armin Krauskopf am vergangenen Mittwoch unsere Mitglieder endlich wieder in unserer Vereinsgaststätte „Kocher-Aue“ begrüßen. Nach Verlesen der Tagesordnung ging er in seinem Bericht auf die Aktivitäten des außersportlichen Bereichs ein.
Spielleiter Jan Kniel blickte auf eine Saison zurück, die auch, wie im vergangenen Jahr, wieder von Corona geprägt war. Es wurde nur die Vorrunde gespielt, die dann
(mehr)
als Einfachrunde in die Wertung ging. Hier konnten die Herren 1 die Meisterschaft sichern und steigen in die Landesklasse auf. Ein toller Erfolg. Mit der Bezirkspokalendrunde ging am vorletzten Wochenende eine aus Oedheimer Sicht erfolgreiche Saison zu Ende. Die Damen 1 wurden Pokalsiegerinnen im Bezirkspokal. Die Damen 2 erreichten im Kreispokal einen tollen zweiten Platz und die Herren 1 belegten im Bezirkspokal auch noch einen Platz auf dem „Stockerl“. Sie wurden Dritte. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Im Anschluss berichtete Jugendleiterin Sabine Krauskopf über die Aktivitäten im Jugendbereich. Es nahmen in der Saison 2021/2022 eine Jungen- und eine Mädchenmannschaften am Spielbetrieb teil. Beide Mannschaften belegten am Ende einen Platz im Mittelfeld.
Nach Verlesen des Kassenberichts von Abteilungskassier Marc Osenbrück konnte Vorstandsmitglied Alfred Loleit unter TOP 6 „Stellungnahme zu den Berichten, Entlastungen“ die Entlastung vornehmen. Die Abteilungsversammlung erteilte der Abteilungsführung die Entlastung.
Danach kam man unter TOP 7 zu den anstehenden Neuwahlen. Zu wählen waren der Abteilungsleiter, der Protokollführer und die Ausschussmitglieder. Der Versammlung konnten für alle Positionen Kandidaten vorgeschlagen werden, sodass die Wahlen recht zügig durchgeführt werden konnten.
Es wurden
- Armin Krauskopf als Abteilungsleiter
- Roland Beil als Protokollführer
- Martin Walter und Martin Bauer als Ausschussmitglieder
wieder gewählt. Außerdem wurden die von der Jugendversammlung gewählte Jugendleiterin Sabine Krauskopf sowie deren Stellvertreterin Svenja Sanden von der Abteilungsversammlung bestätigt.
Anträge gingen keine ein, so dass man gleich zu TOP 9 „Punktspielrunde 2022 / 2023 übergehen konnte. Hier informierten die Spielleiter über die Mannschaftsaufstellungen der kommenden Saison. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Unter TOP 10 stellte der stellvertretende Abteilungsleiter Tobias Deckert das Programm für das anstehende Vereinsjubiläum vor, das wegen Corona mit einem Jahr Verspätung vom 15. bis 18. Juli 2022 gefeiert wird. Unter dem letzten TOP „Verschiedenes, Information und Diskussion“ erfolgte ein Ausblick auf die anstehenden Aktivitäten. Schließlich konnte die Abteilungsversammlung gegen 21:20 Uhr geschlossen werden.
R.B.
(weniger)
Spvgg Oedheim - SV Heilbronn a.L.
Spvgg Oedheim - SV Heilbronn a.L. 1:2 (0:0)
Bei tollem Wetter und nicht gerade viel Zuschauern eine weitere Niederlage, die jedoch zum Schluß etwas unglücklich war.
Heilbronn begann mit viel Tempo und unsere Spieler kamen kaum aus ihrer Spielhälfte heraus. Vor allem deren Mittelstürmer und Außenstürmer waren kaum zu bremsen. Mit viel Kampfgeist und einer guten Leistung unseres Torwartes Kai Stenger konnte jedoch ein
(mehr)
Rückstand vermieden werden. Zudem hatten die gegnerischen Stürmer vermutlich die falschen Fußballschuhe an, denn die Bälle aufs Tor landeten zum Glück oft weit neben oder über das Oedheimer Tor. Der erste schöne Spielzug der Oedheimer in der 31. Minute über vier Stationen. Leider setzte unser Eren Tagun den Ball über das Tor. In der 40. Minute konnte Kai mit einer guten Fußabwehr die Führung des Gegners verhindern.
In der 2. Halbzeit steigerte sich Oedheim und nachdem Tobias Würth kurz nach Anpfiff fast ein Tor erzielt hatte, kam dies in der 53. Minute. Marius Weingart wurde von Eren Tagun schön frei angespielt und wurde im gegnerischen Strafraum regelwidrig gelegt, so dass es Elfmeter gab. Das war wieder eine Sache für Eren, der diesen eiskalt zur etwas überraschenden 1:0 Führung für Oedheim verwandelte. Danach wurde das Spiel offen und jede Mannschaft hatte Torchancen, die jedoch nicht verwertet wurden. Dann kam die 59. Minute. Freistoß für den SV und der Ball kam zu Thomas Magosch, der mit einem fulminanten Schuss aus 22 m unserm Kai keine Chance ließ. Ein tolles Tor und es stand 1:1. Mit diesem Ergebnis waren beide Mannschaften anscheinend zufrieden, denn es tat sich wenig bis in die Schlussphase. Bei einem Schuss von Eren Tagun zeigte der SV-Torwart eine phantastische Parade und konnte so den Toreinschlag verhindern. Das wäre es gewesen!!!
Doch es kam anders. In der Nachspielzeit, als man sich schon auf eine Punkteteilung eingestellt hatte, doch noch die kalte Dusche. Nach einem schönen Konter vom eigenen Strafraum aus wurde der gegnerische Mittelstürmer Zeijnaj schön angespielt und spitzelte den Ball trotz Behinderung gekonnt an unserem Torwart vorbei zum 1:2 ins Tor. Damit war der Käse gegessen und Oedheim hatte wieder kein Erfolgserlebnis. Vor allem unserem Co-Trainer Tobias Schwalbe, der unseren Trainer Erkan Tagun vertrat, hätte man Punkte gegönnt. Er hatte nämlich an diesem Tag seinen 31. Geburtstag und ein Sieg wäre für ihn das schönste Geschenk gewesen, zumal er selbst im Einsatz war. Schade!!!
Man muss aber auch sagen, dass in der recht ordentlich gespielt wurde und man zurzeit sehr viele Spielerausfälle zu verkraften hat.
Nun muss man am 31.05. zum vorletzten Spiel zum FC Möckmühl, was mit Sicherheit eine schwere Angelegenheit wird. Hoffen wir das Beste!!
Es spielten:
Kais Stenger, Pascal Heckmann, Jonas Marche, Dominik Ochs, Tobias Würth, Tim Herold, Yannik Sailer, Tobias Zimmermann, Dennis Link, Marius Weingart, Lukas Holl, Bryan Perez, Eren Tagun und Tobias Schwalbe.
H.N.
Vorschau:
Dienstag, den 31.05.2022 Spielbeginn: 19.00 Uhr
FC Möckmühl - Spvgg Oedheim
Donnerstag, den 2.06.2022 Spielbeginn: 19.30 Uhr
Spvgg Oedheim - SGM Neudenau/Siglingen (Reserven)
(weniger)
<<<530-540<<<
>>>550-560>>>