Trotz des widrigen Wetters (Dauerregen) hatten sich eine schöne Anzahl von Zuschauern auf dem Sportplatz eingefunden.
Es fing für Oedheim recht gut an. In der 5. Minute setzte Eren Tagun nach einem schönen Alleingang den Ball leider neben das Tor. Eine Minute später mußte der SC Torwart einen Schuss von Dustin Kosir entschärfen. Nachdem Amorbach in der
10 Minute nach einem weiten Abschlag gefährlich vor dem Oedheimer Tor aufgetaucht waren, kam eine Minute später das 1:0. Kosir hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt. Bei seiner Flanke in den Strafraum bekamen die Amorbacher den Ball nicht unter Kontrolle. Dieser landete bei Daniel Holze und dieser zog aus ca. 18 m ab. Da war nichts zu halten. Gut gemacht!!
Es kam noch besser! In der 22. Minute bekam Oedheim in der Nähe des SC-Strafraumes einen Freistoß zugesprochen. Das war eine Sache für Dennis Link. Wahrscheinlich hatte er sich das letzte Freistoßtor von Heckmann genau angeschaut. Der Ball landete unhaltbar für den Torwart hoch im Tordreieck. Ein toller Treffer zum 2:0!!! Amorbach hatte bis dahin wenig Möglichkeiten und was kam wurde von unserer Abwehr bzw. von unserem sehr sicher wirkenden Torwart Lukas Herold entschärft. Als man sich schon auf den Pausenpfiff einrichtete kam etwas überraschend das 2:1. Der Gegner hatte sich auf der linken Seite gut durchgespielt und die scharfe Hereingabe nahm der gefährliche SC-leer Achim Hammerschmidt gekonnt an und jagte den Ball unter die Querlatte. Doch kaum war der Jubel der Amorbacher verklungen, als sie bei einem Angriff der Oedheimer den Ball nicht unter Kontrolle brachten und Alessandro Palumbo dies mit einem strammen Schuss zum 3:1 Pausenstand umsetzte.
Gleich nach Anpfiff der zweiten Halbzeit eine Großchance für den SC aber deren Stürmer setzte den Ball völlig freistehend vor dem Oedheimer Tor in die Wolken. Glück gehabt!! Doch Oedheim blieb am Ball und in der 50. Minute jagte Sebastian Hermann nach einem Freistoß von Heckmann den Ball über das Gehäuse. Viele Oedheimer hatten Ball schon im Tor gesehen. Die Strafe folgte auch dem Fuß denn 5 Minuten später das 3:2 durch Markus Wegle nach einem schönenden Spielzug der SC-ler! Die Partie wurde nun hektischer und ruppiger und der Schiedsrichter hatte einiges zu tun. Nachdem Amorbach in der 72. Minute eine gute Tormöglichkeit vergeben hatte, landete bei einem tollen Schuss von Yannik Sailer der Ball nur an der Latte. In der 77.Minute ein Elfmeter für Oedheim, der etwas fragwürdig war. Egal!! Eren Tagun ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zum 4:2. Danach wurde unser Torwart noch zweimal gefordert aber am Ergebnis änderte sich nichts.
Der erwartete Sieg für Oedheim aber der SC machte es ihnen nicht leicht. Nun muß man am kommenden Sonntag nach Lampoldshausen zu den „Waldteufeln!!“ Das wird mir Sicherheit keine einfache Sache aber wir sind guter Dinge!!
Es spielten: Lukas Herold, Tim Rehm, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Daniel Holze, Hamez Merxha, Dennis Link, Yannik Sailer, Alexander Schirmer, Tim Herold, Alessandro Palumbo, Dustin Kosir, Marius Weingart und Eren Tagun.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 09.10.2022 Spielbeginn: 15.00 Uhr
SV Lampoldshausen - Spvgg Oedheim
SGM Höchstberg/Tiefenbach II - Spvgg Oedheim II. Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
Spvgg Oedheim II -FSV Bad Friedrichshall II 2:3 (1:1)
Der FSV war auf dem Papier Favorit und so begann die Mannschaft auch. Bereits in der 6. Minute das 0:1, als Dominik Rebscher eine präzise Flanke gekonnt zur Führung verwandelte. Keine Chance für unseren Torwart Kevin Kühlmaier. In der 16. und 19. Minuten noch zwei Tormöglichkeiten für den FSV aber die Zum Glück für Oedheim setzten die Spieler den Ball jeweils knapp am Tor
(mehr)
vorbei. In der 26. Minute dann aber etwas überraschend der 1:1 Ausgleich. Unser „Düsentrieb“ (Daniel Joas) hatte sich wohl am vergangenen Donnerstag den tollen Freistoß von „Heckes“ im Spiel gegen Langenbrettach genau angesehen, denn seiner war auch nicht von „schlechten Eltern“. Auf jeden Fall landete der Ball für den Torwart unhaltbar im „Kasten“. Gut gemacht!!! Danach konnte Oedheim etwas besser dagegen halten aber die Friedrichshaller wirkten mit ihren Vorstößen gefährlicher. Unser Torwart Kühlmayer konnte sich noch zweimal auszeichnen.
In der zweiten Halbzeit erhöhte der FSV den Druck und Oedheim kam kaum mehr aus der eigenen Hälfte. In der 58. Minute das 1:2 durch Yannik Wasser nach einem Freistoß den er gekonnt
verwandelte. Zehn Minuten später das 1:3 durch Tim Uhrich nach einem schulmäßig vorgetragenen schnellen Vorstoß aus der eigenen Hälfte. Auch unser Verteidiger Lukas Holl, dessen Markenzeichen eine orangefarbene Mütze ist, konnte den Treffer nicht verhindern. Leider hatte er diese in der Kabine vergessen. Zehn Minuten jedoch das 2:3, als Jonas Marche nach einem Freistoß von Diem den Ball gekonnt mit dem Kopf ins gegnerische Tor beförderte. Danach fast das 3:3 durch Oliver Herold aber der FSV-Torwart verhinderte mit einer guten Parade den Ausgleich. Es wäre zu schön gewesen!. Danach konnte sich unser Torwart noch zweimal mit guten Paraden auszeichnen und so blieb es beim nicht unverdienten Sieg der Friedrichshaller. Man muss aber sagen, dass die Oedheimer nicht schlecht gespielt haben. Der Gegner war halt stärker. Das gibt Hoffnung auf die nächsten Begegnungen!!
H.N.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 28.09.2022
Training am Mittwoch
Die Halle kann am Mittwoch, 28.09.2022
nur über den
Sportlereingang betreten werden.
Bitte beachten!
(mehr)
SpVgg Oedheim 3 - Friedrichshaller SV 3 9:6
Da sind sie ja. Die ersten Punkte in der A-Klasse. Das trifft nicht nur auf die Mannschaft zu, sondern auch auf die Doppel. Dort holte unser „Senioren-Doppel“ Armin und Motze unseren ersten Doppelerfolg der noch jungen Saison. Leider gingen die anderen beiden an die Gegner, und wieder rennen wir einem Rückstand hinterher. Vorne teilten wir uns die Punkte, wobei Motze leider 4 Matchbälle leichtfertig
(mehr)
liegen ließ, sonst hätten wir einen Punkt mehr auf unserer Habenseite. Manni gewann etwas glücklich, aber hochverdient. In der Mitte lief es ähnlich. Unserem Routinier Armin merkte man leider den Trainingsrückstand an, sodass ihm einige Fehler unterliefen, die er normalerweise nicht machte. Bei unserem Neuzugang Linda lief es um einiges besser als vorige Woche. Sie ließ ihren Gegner nicht zur Entfaltung kommen, da sie mir ihren mega-langen Armen jeden Ball erreichte. Das kann schon frustrierend sein. Zum Glück spielt sie für uns. Dann kam das hintere Paarkreuz an die Reihe. Der mehr mit seinen Nerven als am Gegner kämpfende Eric konnte leider wieder seine Trainingsleistung nicht auf den Tisch bringen und verlor trotz aufsteigender Form. Unser MF "Pio" hat seine Nerven teilweise etwas besser im Griff, im Gegensatz zur Auswahl seines Spielgeräts, und brachte sein Spiel recht souverän mit 3:0 nach Hause. Somit lagen wir zur Halbzeit 4:5 zurück. War also noch alles drin.
Vorn konnten beide Punkte ergattert werden. Teils durch Nervenstärke aber auch durch ansehnliche Ballwechsel. Somit gingen wir erstmals in der Runde in Führung. Und was wir haben, geben wir nicht mehr her. In der Mitte spielte Linda wieder ganz stark und überlegt ihren Gegner regelrecht aus. Leider verlor dann Präsi Armin in 5 Sätzen sein Spiel hauchdünn. Mit etwas mehr Glück kann es auch andersrum ausgehen. Nächste Woche klappt es dann sicher. Beim Stande von 7:6 musste unser hinteres Paarkreuz beide Punkte holen, damit es nicht zum Schlussdoppel kommt. Pio spielte extrem konzentriert und sehr nervenstark. Er gewann völlig verdient mit 3:0. Eric machte dann zum Glück den Sack für uns zu. Er hatte seine Nerven, auch dank beruhigender Pausentipps, besser unter Kontrolle. Er gewann sein erstes Spiel in der Runde und holte den Gesamtsieg für die Dritte.
Einziger Wermutstropfen waren die fehlenden Kaltgetränke, um auf unseren Sieg anzustoßen. Daran und an den Doppeln müssen wir noch arbeiten. Einen schönen Dank auch an unsere coachenden Fans. Nächsten Sonntag dürft ihr uns um 10 Uhr in Auenstein gern wieder anfeuern und auch Tipps sind immer gern gesehen.
M.P.
(weniger)
SU Neckarsulm 3 - SpVgg Oedheim 1 8:1
Am vergangenen Wochenende starteten wir in neuer Mannschaftskonstellation gegen die SU Neckarsulm in die neue Spielzeit. Wie das Endergebnis es bereits vermuten lässt, gestaltete sich das Spielgeschehen relativ eindeutig zugunsten der überlegenen Neckarsulmer Spielerinnen. Mit souveräner Manier steuerte Veronika immerhin den Ehrenpunkt für unser Mannschaftskonto bei. Ansonsten war für uns leider nicht allzu viel zu holen und wir blicken gespannt auf das nächste Punktspiel
(mehr)
am 08.10.2022 beim TSV Michelbach.
Es spielten: Svenja Sanden, Mara Schwab, Veronika Zsebedits und Heike Arpogaus
Sv.Sa.
(weniger)
Einladung zur Mitgliederversammlung 2022 der Abteilung Breitensport
Am Donnerstag den 29.9.2022 findet die Abteilungsversammlung statt
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Gaststätte Kocheraue
Tagesordnung
Begrüßung und Tagesordnung
Bericht der Abteilungsleitung
Kassenbericht
Sonstiges
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme
Abteilungsleitung
S. Jobst-Hertner
(mehr)
Spvgg Möckmühl II -Spvgg Oedheim II 6:3 (2:3)
Spvgg Möckmühl II - Spvgg Oedheim II 6:3 (2:3)
In der ersten Halbzeit entwickelte sich von Anfang an eine ganz ansehnlich Begegnung. Die Oedheimer Spieler hatten sich noch kaum ihr Trikot zurecht gezogen, da hieß es schon fast 1:0 für den Gegner. Zum Glück schoß deren Stürmer den Ball knapp neben den linken Torpfosten ins aus. Doch dann spielten sich unsere Mann sich frei und
(mehr)
in der 18.Minute der Ausgleich zum 1:1. Bryan Perez hatte sich auf der linken Seite schön durchgespielt und gab den Ball platziert zur Mitte. Dort stand Tobias Würth goldrichtig und gab der Spvgg-Torwart mit einem strammen Flachschuss das Nachsehen.
In der 27.Minute fast das 1:2 durch Christian Glöggl aber er setzte in aussichtsreicher Position den Ball am Tor vorbei. Das gleiche Malheur passierte einem gegnerischen Stürmer in der 38. Minute.
In der 41. Minute das 1:3. Diesmal machte es Glöggl besser. Er war schön freigespielt worden und ließ dem Torwart keine Chance. Gut gemacht!!!In der 45.Minute das von den Oedheimer Zuschauern das viel umjubelte 1:3 als der sehr agile Bryan Perez von den gegnerischen Spieler nicht zu halten war und auch der Torwart keine Chance hatte. Klasse gemacht!!! Unser Lukas Herold hatte auf der Tribüne für die Oedheimer Zuschauer schon ein 5 l - Faß Bier auf den Sieg angezapft aber der Schaum fiel gleich zusammen. Kurz nach dem Anspiel nämlich das 2:3 durch einen Elfmeter. Hätte nicht sein müssen!!!
Nachdem man eine richtig gute erste Halbzeit gesehen hatte, kam der Rückschlag. In der zweiten Halbzeit bestimmte der Gegner das Spiel und vor allem deren Nr. 10 (Rouven Ott) und Nr. 17 (Florian Raab) waren nicht zu halten. Raab war es auch, der Oedheim den „Todesstoß“ versetzte. Nachdem er den Elfmeter in der 46. Minute schon erfolgreich verwandelt hatte legte er noch in der 2. Halbzeit mit einem sogenannten „Hattrick“ nach. Damit war die Sache natürlich gelaufen. Schade, denn in der ersten Halbzeit hatte es noch sehr gut ausgesehen und die Mannschaft zeigte sehr schöne Spielzüge. Das starke Nachlasse in der 2. Halbzeit ist nicht so ganz zu erklären. Daran muß gearbeitet werden.
Vielleicht wird es im kommenden Spiel gegen Bad Friedrichshall besser. Wenn gespielt wird wie in der ersten Halbzeit in Möckmühl ist alles möglich. Man wird sehen!!!
H.N.
(weniger)
<<<490-500<<<
>>>510-520>>>