wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen TT-Jugend-Weihnachtsfeier inklusive traditionellem „Spätzlesbrett-Turnier“ ein! Die Veranstaltung findet am
, um 18.00 Uhr in der Sporthalle Oedheim statt. Ausnahmsweise dürft Ihr an diesem Abend Euren Schläger zu Hause lassen und bringt stattdessen ein „Spätzlesbrett“ (übliches Küchenbrett) mit. Wenn Ihr gerne teilnehmen möchtet, meldet Ihr Euch einfach
per Mail, im Training oder per WhatsApp bei Svenja an.
Anmeldeschluss ist der
12. Dezember 2022.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! Und auch darauf, wenn Ihr für die Weihnachtsfeier zum Beispiel ein paar Plätzchen mitbringt.
Sportliche Grüße, Eure Jugendleitung
Tischtennis Spätzlesbrettturnier der Aktiven am 23.12.2022
Hallo zusammen,
wir laden Euch alle recht herzlich zum jährlichen Spätzlesbrettturnier am
23. Dezember 2022 ein. Beginn ist um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, dennoch wären ein paar Mitbringsel in Form von „Fingerfood“ sehr nett. Bitte meldet Euch bei Euren beiden Spielleitern Eric und Jan, wenn Ihr teilnehmen möchtet. Der Turniermodus richtet sich wie immer nach der Anzahl der Teilnehmer. Wir hoffen auf möglichst viele Anmeldungen.
Der
Anmeldeschluss ist der
18. Dezember 2022.
Sportliche Grüße, die Spielleiter
Jugendspielbetrieb in der Vorrunde der Saison 2022/2023 - Resümee
Der Jugendspielbetrieb lief für die Tischtennisabteilung der Spvgg Oedheim aus sportlicher Sicht ziemlich gut.
Unsere
Mädchen 19 dürfen sich mit 7:1 Punkten (drei Siege sowie ein Unentschieden) Herbstmeisterinnen der Bezirksliga 2 nennen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Besonders erwähnenswert ist, dass sowohl Nathalie als auch Laura im Rahmen ihrer Einsätze eine weiße Weste behielten und keines ihrer Einzelspiele verloren. Für die Mädchen 19 spielten: Nathalie Herold, Celina Herold, Laura Giannoulis, Sophia Schirmer und Minka Dinsch.
Auch die
Jungen 19 ließen in der Vorrunde besonders aufhorchen und sicherten sich mit 8:2 Punkten (vier Siege und eine Niederlage) die Vize-Herbstmeisterschaft der Kreisliga B2! Super gemacht. Hervorzuheben ist an der Stelle, dass Simon alle seine Spiele gewann. Für die Jungen 19 traten an: Daniel Wilke, Florian Erb und Simon Hamata mit Unterstützung von Nathalie Herold, Celina Herold und Laura Giannoulis.
Unsere Jüngsten bei den
Jungen 13 in der Kreisklasse A2 sammelten bei ihrer allerersten Teilnahme im Spielbetrieb ordentlich Erfahrung und konnten auch den ein oder anderen Einzelsieg erspielen. Sie überwintern leider auf dem letzten Tabellenplatz, wollen aber in der Rückrunde noch eine Schippe drauf legen und ihre erlernten Fähigkeiten einsetzen. Es spielten: Max Wachholz, Lucas Wilke, Lea Soukup, Lena Glaser, Emma Elisa Espel und Emma Wiegner.
Jugendleitung
Trainingsbetrieb
Für die
Aktiven findet das letzte Training am Mittwoch, 21.12.2022 statt. Das Jahr lassen wir dann noch mit dem Brettles-Turnier am Freitag, 23.12.2022 ausklingen.
Erstes Training im neuen Jahr ist am Mittwoch, 04.01.2023. Wegen des Feiertags findet am 06.01.2023 kein Training statt.
Die
Jugendlichen beenden das Training mit dem Brettles-Turnier am Freitag, 16.12.2022.
Das erste Training im neuen Jahr findet am Freitag, 13.01.2023 statt.
(weniger)
SV Ingersheim 1 - SpVgg Oedheim 1 2:9
An diesen Samstag durften wir im weit entfernten Ingersheim bei Crailsheim spielen. Bereits um 16 Uhr ging es los, da wir eine einstündige Fahrt vor uns hatten. Zum Spiel an sich gibt es gar nicht viel zu sagen. Nach den Doppeln führten wir bereits mit 2:1. Im ersten Durchgang verlor lediglich Simon sein Spiel, sodass wir schnell mit 7:2 führten. Danach machten dann Simon
(mehr)
und Tobias den Sack zu, sodass nach ca. zwei Stunden Spielzeit ein 9:2 Sieg stand. Da eine Doppelniederlage nicht zählt, hätte theoretisch Simon allein an den Verlierertisch gemusst. Jedoch brachten wir das nicht übers Herz, sodass wir beim Griechen doch alle zusammen den Spieltag haben ausklingen lassen.
Mit 10:6 Punkten stehen wir nun auf einen guten vierten Tabellenplatz. Nächste Woche Samstag erfolgt zu Hause gegen Heilbronn der Abschluss der Hinrunde.
Es spielten: Simon Sanden (1), Tobias Schulte (2), Markus Denz (1), Marc Osenbrück (1), Manuel Tomasetti (1) und Tobias Lohmüller (1)
T.S.
(weniger)
TTC Heilbronn 1 - SpVgg Oedheim 3 9:3
Zum letzten Vorrundenspiel beim TTC reisten die Herren 3 auf beschwerlich Weise an. Krankheitsbedingt angeschlagene Spieler, keine freien Parkplätze und dann noch eine von der Polizei begleitete „Demonstration“ bei der Sporthalle in der Innenstadt.
Das Spiel begann mit 2 verloren gegangenen Eingangsdoppeln etwas holprig. Das Familiendoppel „Sanden Sv./Krauskopf A.“ konnte zum 1:2 verkürzen. Doch in der Folge der Einzeln kamen wir auf dem Parkettboden der
(mehr)
Halle nicht recht in Fahrt und gerieten unerwartet mit 1:7 in Rückstand. Die Spiele von Manne und Svenja gingen hierbei je mit 9:11 im fünften Satz verloren. Ein wenig mehr Glück und wir wären nur mit 3:5 im Rückstand. Chrissi und Manne gewannen ihre nächsten Einzel relativ sicher und verkürzten den Rückstand zum 3:7. Matthias war es nicht gegönnt, sein 5-Satz-Spiel für sich zu entscheiden. Auch der Präsi, nach seiner Verletzung und etwas Trainingsrückstand (J J) noch nicht so recht spielsicher, musste sich, wie Eric in seinem ersten Spiel, gegen den „schusssicheren“ Gegner geschlagen geben. Das Spiel beim Tabellenletzten ging somit nach knapp 2 1/2 Stunden mit 3:9, doch etwas zu hoch, an den TTC. Nach verlorenem Spiel schmeckte in der Halle dann das gekühlte Bier lecker und auch der Gastgeber fragte freundlich an, ob sie mit uns eines aus unserem mitgebrachten Kästle trinken dürfen. Der Abschluss mit einer Pizza im „San Remo“ machte die schmerzliche und nicht erwartete Niederlage dann aber vergessen. Das sportliche Resümee gleich nach dem Spiel: die Heilbronner kommen zu uns und dann wollen wir das Blatt wenden.
Und zum guten Schluss: Nicht so gut gespielt, aber die Weihnachtsplätzle von unserer Zuschauerin Sabse waren sau gut !!
A.K.
(weniger)
Spvgg Oedheim - VfR Heilbronn 4:4 (1:1)
Wieder nichts mit einem Sieg. Dabei hat es in der letzten Vorrundenbegegnung so gut angefangen. In den ersten 15. Minuten sechs hochkarätige Chancen für Oedheim, davon vier für unseren Stürmer Eren Tagun. Eine davon verwandelte er vom Anstoßkreis mit einem sehenswerten Treffer. Zuvor hatte er schon die Torlatte getroffen.
Doch dann kam es wie es kommen musste. Nach einem kapitalen Fehler unseres Torwartes das
(mehr)
1:1 in der 17. Minute. Danach wurde das Spiel etwas offener wobei Oedheim noch mehr Tormöglichkeiten als der Gegner hatte. Die Klarste vergab unser „Kimmich“ in der 43. Minute, als er allein vor dem Tor stehend einen Kopfball über die Latte setzte. Das wäre doch das schönste Geburtstaggeschenk für ihn gewesen, denn er hatte an diesem Tag Geburtstag. Gratulation!!
Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Oedheim fing fulminant an und Kimmich, Tagun und Weingart vergaben gute Möglichkeiten. In der 51. Minute jedoch das 2:1 durch Tagun nach gutem Zuspiel von Dennis Link. Die Freude dauerte jedoch nich gelange, denn drei Minuten später der Ausgleich nach einem „Geschenk“ der Oedheimer in der Abwehr, das der Gegner dankend annahm. Das Spiel blieb hoch interessant und in der 64. Minute das 3:2 durch Alessandro Palumbo nach gutem Zuspiel von Tagun. Drei Minuten später wiederum der Ausgleich durch Benjamin Tabak nach einem Eckball unbedrängt per Kopf. Dann wurde es spannend! In der 88. Minute das 3:4 durch den dreifachen VfR- Torschützen Abu Jalbusch. Doch Oedheim gab nicht auf und in der 90.Minute das 4:4 durch unseren Torjäger Eren Tagun per Elfmeter, der hierbei ebenfalls seinen 3. Treffer in diesem Spiel erzielte. Man mußte mit dem Unentschieden auf Oedheimer Seite zum Schluß zufrieden sein. Man hätte das Spiel schon früher gut für sich entscheiden können, aber vorher wurden zu viele Torchancen ausgelassen und hinten gab es Tore durch schwere Abwehrfehler der Oedheimer.
Die Zuschauer sahen eine abwechslungsreiche und offensive Partie und sie kamen auf beiden Seiten auf ihre Kosten.
Zum Schluß aber noch eine schöne Nachricht. Unser Aktiver Domini Ochs heiratete am Samstag seine Diana standesamtlich. Ihnen und ihrer Tochter Diana für ihre Zukunft alles erdenklich Gute und eine schöne Zeit zusammen. Dominik hatte die Feierlichkeiten und die Hochzeitsnacht erstaunlich gut überstanden, denn er stand am Sonntag schon wieder im Spiel der Zweiten gegen Biberach auf dem Platz und erzielte auch noch ein Tor. Das nennt man einen Vollblutfussballer!!!
H.N.
Spvgg Oedheim II - TSV Biberach 2:3 (1:2)
(weniger)
SV Heilbronn a.L. - Spvgg Oedheim 2:1 (1:1)
Die dritte Niederlage in Folge. Auch diese hätte eigentlich nicht sein müssen. Es wurde in HN-Frankenbach auf auf einem nicht zu großen Sportplatz gespielt. Das erklärt z.T. nachfolgend spezielle Aktivitäten.
Heilbronn fing aktiv an und unser Torwart mußte in den Anfangsminuten zweimal aktiv werden. Doch denn die 8. Minute. Tobias Schäfer bekam am Anstoßkreis in der gegnerischen Spielhälfte, also in einer beträchtlichen
(mehr)
Entfernung vom Tor, den Ball. Bei seinem fulminanten Schuss wurde der Ball immer länger und länger und senkte sich über den gegnerischen Torwart trotz dessen Abwehrversuch ins Tornetz. Ein phantastisches Tor und die Oedheimer Zuschauer sowie Trainer und Spieler waren begeistert. So etwas sah man ja nicht alle Tage. Doch was dann kam, mit dem hatte keiner gerechnet. Die Oedheimer Spieler nicht und auch die Zuschauer. Als sich die Spieler nach dem Tor wieder zum Anspiel aufgestellt hatten, ein Oedheimer Spieler befanden sich noch etwas im Siegestaumel, nützte dies der in Fußballkreisen altbekannte Kenan Korkar aus. Er schoss den Ball vom Anspielpunkt über die verdutzten Oedheimer Spieler und unserem Torwart hinweg in den Oedheimer Kasten. Phantastisch!!!!Trotz Proteste der Oedheimer Spieler gab der Schiedsrichter das Tor denn es war anscheinend korrekt gespielt worden. Das war ja noch ein tolleres Tor als das von Schäfer. Ich habe in den letzten 30 Jahren schon viele Torsituationen gesehen aber so eine noch nicht. So wird es wohl auch sehr sehr vielen auf der Anlage gegangen sein. Danach passierte auf dem Platz nicht mehr viel denn beide Mannschaften waren gleichwertig.
In der zweiten Halbzeit passierte zunächst nicht viel. Doch dann nach 10 Minuten wurde die Begegnung auf einmal hektisch und es wurde nicht mehr gespielt sonder nur noch protestiert, gemeckert und Foul gespielt. Da waren auch die Oedheimer Spieler nicht ganz unschuldig. Dann die 60. Minute. Die nicht zu haltende und gefährliche Nr. 10 (Adrian Zejnaj) war in der Nähe des Oedheimer Strafraumes gefoult worden und führte den Freistoß selbst aus. Bei seinem platzierten Schuss konnte unsre Abwehr und der Torwart den Ball nur noch hinterher schauen, als er im Oedheimer Tor einschlug. Auch ein sehr schönes Tor. Danach wurde wieder gespielt und zunächst hatte Heilbronn noch Torchancen, die jedoch vergeben wurden. Ab der 70. Minute wurde Oedheim stärker aber am Strafraum war es mit der Kunst vorbei. Heilbronn blieb mit Konter gefährlich und in der 90. Minute fast das 3:1 aber zum Glück vergab der gegnerische Stürmer eine fast todsichere Chance. So blieb es beim nicht unverdienten Sieg des SV Heilbronn.
Jetzt schon die 3 Niederlage unserer Mannen in Folge und man kann froh sein, dass man schon ein gewisses Punktepolster hat. Nun kommt im letzten Spiel am kommenden Sonntag die Zweite des VfR Heilbronn und es wäre für die Oedheimer Spieler und Zuschauer ein schönes Weihnachtsgeschenk, wenn man das Spiel siegreich gestalten könnte. Wir freuen uns darauf!!!
Es spielten:
Lukas Herold, Pascal Heckmann, Tim Rehm, Tim Herold, Alexander Schirmer, Yannik Sailer, Tobias Schäfer, Dennis Link, Daniel Holze, Matthias Zimmermann, Philipp Hemberger, Alessandro Palumbo, Marius Weingart und Eren Tagun.
H.N.
SV Heilbronn II a.L - Spvgg Oedheim II 3:1
Torschütze für Oedheim: Nico Neubrandt
Vorschau:
Sonntag, den 04.12.2022 Spielbeginn: 14.30 Uhr
Spvgg Oedheim - VfR Heilbronn II
Spvgg Oedheim II - TSV Biberach Spielbeginn: 12.00 Uhr
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 30.11.2022
Einladung zur TT-Jugend-Weihnachtsfeier mit „Spätzlesbrett-Turnier“ am 16.12.2022
Liebe Tischtennis-Jugend,
wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen TT-Jugend-Weihnachtsfeier inklusive traditionellem „Spätzlesbrett-Turnier“ ein! Die Veranstaltung findet am
Freitag, 16. Dezember 2022, um 18.00 Uhr in der Sporthalle Oedheim statt. Ausnahmsweise dürft Ihr an diesem Abend Euren Schläger zu Hause lassen und bringt stattdessen ein „Spätzlesbrett“ (übliches Küchenbrett) mit. Wenn Ihr gerne teilnehmen möchtet, meldet Ihr Euch einfach
(mehr)
per Mail, im Training oder per WhatsApp bei Svenja an.
Anmeldeschluss ist der
12. Dezember 2022.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! Und auch darauf, wenn Ihr für die Weihnachtsfeier zum Beispiel ein paar Plätzchen mitbringt.
Sportliche Grüße, Eure Jugendleitung
Tischtennis Spätzlesbrettturnier der Aktiven am 23.12.2022
Hallo zusammen,
wir laden Euch alle recht herzlich zum jährlichen Spätzlesbrettturnier am
23. Dezember 2022 ein. Beginn ist um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, dennoch wären ein paar Mitbringsel in Form von „Fingerfood“ sehr nett. Bitte meldet Euch bei Euren beiden Spielleitern Eric und Jan, wenn Ihr teilnehmen möchtet. Der Turniermodus richtet sich wie immer nach der Anzahl der Teilnehmer. Wir hoffen auf möglichst viele Anmeldungen.
Der
Anmeldeschluss ist der
18. Dezember 2022.
Sportliche Grüße, die Spielleiter
(weniger)
<<<430-440<<<
>>>450-460>>>