Vorab eine gute und eine weniger gute Nachricht. Zuerst die Gute. Der Klassenerhalt ist heute rein rechnerisch in trockenen Tüchern. Die weniger gute, der Aufstieg ist leider nicht mehr drin. Jedoch ist das als Aufsteiger zu verschmerzen, woll? Im absoluten Abstiegskampfspiel, Vorletzter (Oedheim) gegen Letzter (Heilbronn), wollten wir uns für die Schmach aus der Vorrunde, da verloren wir nämlich in Heilbronn recht
deutlich, revanchieren. Dies gelang uns auch auf beeindruckende Art und Weise, und damit dürfen wir auch kommende Runde wieder in der A-Klasse auflaufen. Daher einen Glückwunsch an uns alle für die tolle Rückrundenleistung, denn nach lediglich 3 Punkten aus der gesamten Vorrunde, haben wir Stand heute, bei noch ausstehenden 3 Spielen, bereits deren 7 verbucht.
Der Spielverlauf ist relativ schnell erzählt. Doppel wurden wieder einmal taktisch klug aufgestellt, und daher gewann das Doppel 2 Manni und Pio völlig überraschend gegen das Einser-Doppel aus Heilbronn, und das deutlich stärker eingestufte Duo Jan und Linda verlor gegen das eher schwäche eingestufte Doppel 2 von Heilbronn. Das zwar knapp, aber knapp verloren ist halt auch nicht gewonnen. Stets bemüht haben sich die beiden aber schon. In diesem Sinne noch kurz ein herzliches „Vergelt`s Gott“ an Jan, der extrem kurzfristig für den erkrankten Andi eingesprungen ist. Und das aus Hausen. Das ganz fest eingeplante Top-Doppel Nr. 3, Motze und Dr. D, verlor völlig überraschend aber verdient. Da lagen wir doch wieder einmal nach den Doppeln hinten. Ein Glück dürfen wir auch Einzel spielen. Weil das können wir viel besser. Jan gab vorn nicht mal annähernd einen Satz ab. 2x 3:0! Respekt. Manni`s „Alter Ego“ T.R.Ottel jun. musste jedoch einen Satz seinem Gegner überlassen, aber für zwei Siege reichte es trotzdem. Hinten ging aber so was von gar nichts in die Hose, (Kalauer war nicht beabsichtigt) und Pio und Eric siegten beide ohne Satzverlust. Respekt. (Kurz zur Info. Wir dürften das stärkste hintere Paarkreuz der Liga haben, denn die 8:0 Bilanz von Pio und die 7:1 Bilanz von Eric dürften kaum zu toppen sein. Mega Leistung Jungs). Linda holte den noch fehlenden Punkt, um den Gesamtsieg komplett zu machen. Starke Leistung. Vor allem taktisch richtig clever gespielt. Motze kämpfte wie verrückt, er kam sogar ins Schwitzen, ein Glück war das Trikot vom Samstag wieder trocken, konnte jedoch gegen seinen ewigen Widersacher Zinn, gegen den er vor kurzem erst seinen allerersten Satz überhaupt gewonnen hatte, leider nicht gewinnen, jedoch gewann er zwei Sätze. Es wird immer besser. Nächstes Mal klappt es bestimmt. aber als Fahrer war er einsame Spitze. Vielen Dank dafür. Dann war das Spiel aus, denn wir hatten 9 Punkte auf der Habenseite, und das genügt für den Sieg, den wir dann mit den netten Gegnern kurz in der Halle angefeiert haben, und etwas ausgiebiger bei gutem Essen in der Kneipe.
Nun haben wir noch 3 Spiele, in denen wir uns evtl. noch den einen oder anderen Platz in der Tabelle verbessern können. Pflichtprogramm erledigt. Möge die Kür der Runde 2022/23 beginnen. Sonntag früh beim Tabellenzweiten aus Bad Wimpfen soll dann der weitere Aufstieg beginnen. Wer UNS unterschätzt ist selber schuld. Um zahlreiche Zuschauer wird gebeten. Eintritt ist kostenlos.
M.P.
(weniger)
TSV Untereisesheim 2 - SpVgg Oedheim 2 6:1
Beim Betreten der Halle in Untereisesheim wussten wir schon, das es angesichts der gegnerischen Aufstellung wenig zu holen geben würde. Und so war es trotz guter und knapper Sätze und Spiele dann auch so. Da Eigenlob bekanntlicherweise ja stinkt, möchte ich hier nicht weiter auf den überragend herausgespielten Einzelpunkt des Mannschaftsführers eingehen. Also ein schöner Abend bei wie immer sehr netten und fairen Utereisesheimern
(mehr)
mit einem tollen Einzelpunkt übrigens. Familie Bauer war zudem wieder mal überragend!
Es spielten in den Einzeln: Förch, Preier, Osenbrück und Henke.
M.H.
(weniger)
ERGEBNISSE UND VORSCHAU
Vorbereitungsspiele
Spvgg Oedheim II - SC Siegelsbach 10:0 (6:0)
Torschützen:
Michael Schmierer, Dominik Ochs, Tobias Schwalbe, Andre Marschall, Johannes Ley (2) und Christian Glöggl (4)
Spvgg Oedheim - SV Waldbrunn 1:5 (1:3)
Torschütze für Oedheim:
Eren Tagun
Punktespiele Rückrunde Saisaon 2022/23
Sonntag, den 05.03.2023 Spielbeginn: 13.00 Uhr
Spvgg Oedheim II - TSV Neudenau/Siglingen II
Spvgg Oedheim I - TSV Neudenau/Siglingen I
(mehr)
^Mitteilungsblatt vom 22.02.2023
Neujahrsempfang der Gemeinde
Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Oedheim am vergangenen Mittwoch wurde die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung für die Meisterschaft in der Saison 2021/2022 und den Aufstieg in die Landesklasse geehrt. Trotz der pandemiebedingt schwierigen Umstände konnte die Mannschaft eine souveräne Saison abliefern und wurde ungeschlagener Meister. Auch in der Landesklasse läuft es derzeit gut, die Mannschaft konnte über die gesamte Runde in der vorderen
(mehr)
Tabellenhälfte spielen und befindet sich derzeit auf einem hervorragenden vierten Platz.
Für ehrenamtlich Tätigkeit wurden aus der Abteilung geehrt :
- Tobias Deckert: für 15 Jahre (Kassier 2007-2013, stv. Abteilungsleiter, Vorstandsmitglied)
- Helge Osenbrück: für 20 Jahre (Tischtennis Übungsleiter)
- Roland Beil: für 20 Jahre (Pressewart, Protokollführer, Spielleiter im Bezirk und Verband)
T.D.
Jugendrangliste 2023
Endlich kann die Jugendrangliste wieder unter „normalen“ Bedingungen stattfinden. So suchen wir für
Sonntag, 12. März 2023 wieder Helferinnen und Helfer, sowie Kuchenspenden. Freiwillige können sich gerne, ab Mittwoch im Training bei Svenja in die Liste eintragen oder auch jeder Zeit bei Sabine, Svenja oder Tobias melden. Die Schichteinteilung entspricht den gewohnten Zeiten:
Schicht 1: 08:30 - 11:30 Uhr
Schicht 2: 11:30 - 14:00 Uhr
Schicht 3: 14:00 – Ende (ca. 16:00 Uhr)
Danke schon mal an alle, die helfen, das Event gemeinsam zu stemmen.
T.D.
(weniger)
TSV Untereisesheim 2 - SpVgg Oedheim 2 8:8
4 Stunden Spielzeit, komprimiert in eine Minute Lesezeit: 2 Doppel, vorne drei Punkte, null Punkte in der Mitte und drei Punkte hinten.
Insgesamt ein gerechtes Ergebnis, für ernsthafte Aufstiegsambitionen aber zu wenig. Hervorzuheben ist das Versagen der Mitte aber auch der Teamgeist. In einer Woche vervollständigen wir dann vor heimischen Publikum den Crunchtime-Februar gegen den TSV Ellhofen. In Anbetracht der zu erwartenden, ausgedünnten Personaldecke alles
(mehr)
andere als ein Selbstläufer. Gehabt euch Wohl und bis nächste Woche.
S.F.
(weniger)
TTC Gochsen 1 - SpVgg Oedheim 3 5:9
Eine verschlechstärkte dritte Mannschaft spielte am 18.02.2023 18:00 Uhr auswärts gegen den TTC Gochsen mit Helge O. und Armin K. als Ersatz für Eric D. und Andreas K. Im Vorfeld schon mal vielen lieben Dank fürs Aushelfen! Noch vor Spielbeginn war dieser Abend einfach etwas anders als sonst… denn unser Geburtstagskind Manne ist heute ein Jahr älter geworden. Glückwunsch & Prost!
Das erste Doppel gewannen
(mehr)
Manne und Chris durchwachsen, aber verdient 3:2. Linda und Helge mussten sich relativ deutlich mit 0:3 geschlagen geben. Motiviert und voller Elan gewann unser drittes Doppel mit Armin und Matthias durch Sicherheit, Gelassenheit und viel Erfahrung 3:2. Das erste Mal in der Saison ist es uns gelungen mit 2:1 Doppelsiegen in Führung zu gehen. Eigentlich jetzt schon ein Grund mit einem Bierchen anzustoßen. Prost!
Linda erkämpfte sich tapfer den ersten Einzelpunkt, gefolgt von Manne, der souverän 3:0 gewann und gingen somit 4:1 in Führung. Starker Anfang… Bevor das Duell der Titanen Matthias und Grosch begann, ging ein vernehmbares Seufzen durch die Halle gepaart mit einem dezenten Augenrollen beider Spieler. Matthias sichtlich unmotiviert, ersparte uns das Leid bzw. das lange Warten und verlor mit 0:3. Helge verlor mit sehr knappen Sätzen und 2 Mal in Verlängerung 0:3 wodurch unser Vorsprung langsam aber sicher schmolz. Armin baute unser Vorsprung wieder auf, indem er durch ein sehr starkes Einzelspiel mit 3:1 punkten konnte, gefolgt von Christian, der mit einem wackeligen ersten Satz dann doch noch 3:0 gewann. Unser Geburtstagskind folgte dieser Tendenz und holte fürs Team einen weiteren Punkt gegen einen seiner Lieblingsgegner und gingen mit 7:3 in Führung. Super Sache! Nach einem ersten starken Einzel musste Linda ihr zweites Spiel abgeben. Die geschmetterten Bälle wollten einfach nicht auf die Platte… diese Pechsträhne ging bei Helge weiter und verlor erneut mit sehr knappen Sätzen und 2 Mal in Verlängerung sein zweites Einzel. Schade…Im Anschluss gewann Matthias souverän 3:0, da der Gegner wirklich gar nichts mit Noppen anfangen konnte und verzweifelt fast jeden Ball irgendwo hin gespielt hat. Die Platte war es zumindest nicht… Den Siegpunkt fürs Team holte Christian mit 3:1, wodurch unser Team mit 9:5 gewann und wir zum Sieg und zu Mannes Geburtstag endlich mit Bierchen und einem Wasser anstoßen konnten.
Es spielten: Manfred Preier, Linda Bauer, Helge Osenbrück, Matthias Henke, Christian Piotrowski, Armin Krauskopf
C.P.
(weniger)
SpVgg Oedheim 2 - TTF Wüstenrot 1 6:1
Die Senioren II empfingen am vergangenen Freitagabend den Tabellenletzten aus Wüstenrot. Mit Blick auf die Tabelle sollte dies eine klare Angelegenheit werden. Dennoch ist die Gästemannschaft nicht zu unterschätzen. Dies zeigte die knappe Niederlage gegen den Tabellenführer im letzten Spiel. Die Gäste spielten nur zu dritt. Entsprechend wurde nur 1 Doppel ausgespielt. Helge und Matze F. gegen Merz/Glaser. Die ersten beiden Sätze verliefen standesgemäß.
(mehr)
Danach schlichen sich immer wieder individuelle Fehler ein und es kam zum fünften Satz. Mit voller Konzentration und toller Leistung gewannen unsere Männer den finalen Satz mit 11:3 und man ging 1:0 in Führung. Helge und Matze F. gewannen ihre Einzel jeweils mit 3:0. Bei Manni wurde es knapp gegen Merz, doch behielt er am Ende die Oberhand zum 4:0. Matze H. kämpfte und gab alles gegen den unangenehm spielenden Glaser. Doch es reichte nicht. Der 5. Satz ging knapp mit 9:11 verloren. Danach machten Matze F. und Matze H. mit ihren Einzeln den Sack zu und der Sieg war nach 1,5 h Spielzeit unter Dach und Fach. Dieser wurde gefeiert mit einem weltberühmten, kräftigen und wohlschmeckenden Getränk aus Dänemark.
Es spielten: Matthias Förch (2), Manfred Preier (1), Helge Osenbrück (1), Matthias Henke (1)
M.F.
(weniger)
Ergebnisse Vorbereitungsspiele und Vorschau
Spvgg Oedheim - SpG Trienz/Robern 4:2 (3:0)
Torschützen für Oedheim:
Daniel Holze, Anton Scheytt, Sebastian Hermann und Alexander Schirmer
Spvgg Oedheim II - AH Oedheim 4:4
Vorschau
Samstag, den 25.02.2023 Spielbeginn: 14.00 Uhr
Spvgg Oedheim II - SC Siegelsbach
Sonntag, den 26.02.2023 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SV Waldbrunn
(mehr)
SpVgg Oedheim 1 - TTC Neckar-Zaber 2 5:9
Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorrunde endet unser Spiel gegen die Gäste aus Brackenheim, die weiter ganz dick im Aufstiegsrennen sind, mit 5:9.
Obwohl alle drei Doppel nicht chancenlos waren, ging es nach dem Sieg von Schulte/Lohmüller mit 1:2 Rückstand in die Einzel. Im ersten Durchgang wurden sich die Punkte fleißig geteilt, womit wir durch Siege von Simon, Markus und Manu mit 4:5
(mehr)
erstmal weiter in Schlagdistanz waren. Allerdings gelang es den Gästen dann im zweiten Durchgang die Zügel noch mal weiter anzuziehen. Da nur noch Markus sein 5-Satz-Spiel ins Ziel brachte, heißt es am Ende 5:9. Es bleiben hochklassige und packende Spiele, die erneut zeigen, dass wir doch auch mit den Besten der Liga mithalten können. Für uns geht es erst am 25. Februar beim Tabellennachbarn in Untereisesheim weiter.
Es spielten: Sanden, Schulte, Denz, Bez, Tomasetti und Lohmüller.
Si.Sa.
(weniger)
<<<390-400<<<
>>>410-420>>>