Als Ur-Amorbacher habe ich in früheren Zeiten in Amorbach schon einiges erlebt. Nun aber als „Oedheimer Berichterstatter “ und als Besucher von den Spielen der Aktiven seit 1990 habe ich so was und mit Sicherheit und unsere treuen Oedheimer Zuschauer noch nicht erlebt. Die Amorbacher wahrscheinlich auch nicht!!
In einem Spiel 5 Elfmeter und davon 4 „versenkt“!!! Doch zum Spiel.
manierlich an. Zunächst war Amorbach etwas stärker. Die Tormöglichkeiten waren nicht gerade berauschend doch Oedheim machte es nachfolgend auch nicht besser. Wer allerdings der Aktivste auf dem Platz war, das war der Schiedsrichter. Ob an den Spielern, Trainer, Linienrichter oder Zuschauer. An jedem hatte er etwas auszusetzen. Doch das war ja nicht schlimm. Zunächst!!!
Dann kam die 40. Minute. Elfmeter. Der war auch kurios. Der gegnerische Torwart trickste im eigenen 5m-Raum und Eren Tagun ließ sich das Geschenk nicht nehmen. Er nahm dem Torwart den Ball ab wurde von ihm „gefällt“! Elfmeter, den Eren selbst zur 1:0 Führung für Oedheim verwandelte.
Die zweite Halbzeit war gerade angepfiffen, als der 1: 1 Ausgeich kam. Der SC-ler Ertagrul Özsoy ließ sich im Kontakt mit einem Oedheim Abwehrspieler im Strafraum theatralisch fallen und den Elfmeter verwandelte er selbst. Danach spielten sich noch einige brenzlige Situation auch beiden Seiten ab, aber zu erwähnen ist nur die Glanzparade des SC-Torwartes in der 62. Minute nach einem Schuss von Dennis Link. Oedheim war der Führung näher aber in der 78. Minute wieder ein Elfmeter für den Gegner nach einem angeblichen Foul unseres besten Abwehrspielers Tobias Schäfer. Das hatte außer dem Schiedsrichter niemand auf dem Platz gesehen. Dazu noch Gelb-Rot für Tobias! Wiederum Özsoy verwandelte den Elfer sicher zum 2:1. Kurz vor Spielende hatte unser zuverlässiger Tim Herold den Ausgleich auf dem Kopf, aber der Ball ging leider am Tor vorbei.
Als sich die Oedheimer schon fast mit der Niederlage abgefunden hatten, kam der Höhepunkt des Nachmittages. In der Nachspielzeit wurde Eren Tagun geschickt und vom SC-Torwart im Strafraum gefoult. Wieder Elfmeter und Gelb-Rot für den SC-Torwart. Doch Eren war vermutlich vom Ersatztorwart des SC etwas irritiert und schoß den Ball weit übers Tor Richtung Neckarsulm. Das wars!!! Dachte man!!
Von wegen!! Oedheim warf alles nach vorne und nachdem Eren wieder im Strafraum gelegt wurde, gab es wieder Elfmeter. Eren ließ es sich nicht nehmen, zum Entsetzen der Oedheimer Zuschauer diesen zu schießen. Doch diesmal klappte es und es stand 2:2 nach 100 Minuten Spielzeit.
Ein unvergessener Nachmittag für die Zuschauer. So was erlebt man nicht alle Tage. Fünf Elfmeter und kein Tor aus dem Spiel. Normalerweise hätte man auch ohne Torwart spielen können. Auf beiden Seiten!!
Nun reicht es. Ich wäre ja noch gerne mit meine früheren „Amorbachern“ noch zusammen gesessen aber es waren ja nur noch zwei da und ich musste den Bericht für die Heilbronner Stimme schreiben, weil es vom SC anscheinend keiner macht. Schade!!
Vergessen wir die Sache und konzentrieren uns auf das nächste Spiel. Da kommen nämlich die „Waldteufel“ von Lampoldshausen und da hat man in den vergangenen Jahren schon einiges erlebt. Zudem kämpfen diese noch um den Abstieg und das macht die Sache noch interessanter.
Aber nur kein Mitleid!! Das haben diese auch noch nie gezeigt. Also Jungs, es wird auf Sieg gespielt!!
Es spielten:
Kevin Kühlmayer, Johannes Krahl, Pascal Heckmann, Tim Rehm, Tim Herold, Alexander Schirmer, Dennis Link, Tobias Schäfer, Daniel Holze, Matthias Zimmermann, Anton Scheytt, Dustin Kosor, Alessandro Palumbo, Marius Weingart und Eren Tagun.
H.N.
Ergebnis 2. Mannschaft:
Friedrichshaller SV II - Spvgg Oedheim II 7:2 (2:2)
Torschützen für Oedheim: Marius Weingart und Christian Glöggl
Vorschau:
Sonntag, den 30.04.2023 Spielbeginn : 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SV Lampoldshausen
Spvgg Oedheim II - SGM Höchstberg/Tiefenbach II Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
Ranglistenturnier & Landesmeisterschaften
Ranglistenturnier & Landesmeisterschaften
Am Samstag, 22. April findet ab 10:00 Uhr ein Ranglistenturnier statt, am Sonntag den 23. April ist ebenfalls ab 10:00 Uhr die Landesmeisterschaft Baden-Württemberg zusammen mit Rheinland-Pfalz.
Beide Turniere sind im Hofwiesenzentrum in Sontheim.
(mehr)
Spvgg Oedheim -SGM Langenbrettach 3:0 1:0)
Ein wohl erwarteter Sieg aber auch gegen einen erschreckenden schwachen Gegner!
Die SGM war sehr defensiv eingestellt und Oedheim hatte zunächst keine große Torchancen. Das änderte sich, als in der 23. Minute nach einer Flanke von Eren Tagun der Gegner ein Eigentor produzierte. Dann ging es los!!
Was nun unsere Spieler an Tormöglichkeiten verpassten, geht auf keine Kuhhaut! Dies zu schreiben würde ein Buch geben.
(mehr)
Tagun, Palumbo (2x), Schäfer und nochmals Palumbo hatten zum Teil todsicher Tormöglichkeiten. Es gab noch weitere aber da würde der Platz nicht reichen. Der gegnerische Torwart war wohl nicht schlecht, aber es waren Szenen dabei, wo dieser nur noch tatenlos zusehen konnte. Nun ja, aber unsere Spieler meinten es anscheinend gut mit dem Gegner.
Dann kam die 2. Halbzeit.
Die fing ja gut an. Eren Tagun erzielte in der 47. Minute das 2:0 nach einem Eckball von Matthias Zimmermann. Doch dann hatten unsere Spieler statt Sprudel scheins ein Beruhigungsmittel eingenommen, denn von da an plätscherte das Spiel so dahin. Die SGM stand defensiv und Oedheim spielte so hin und her. Tormöglichkeiten im Gegensatz zur ersten Halbzeit keine!!
Doch dann kam u.a. Dustin Kosir ins Spiel. Sein erster Kontakt mit dem Ball war seine Flanke zu unserem Torjäger Tagun und dieser verwandelte zum 3:0. Dann gab es noch zwei Möglichkeiten von den eingewechselten Weingart und Lukas Herold. Marius Kopfball ging über Tor und der völlig freigespielte Lukas scheiterte am Torwart.
Das war es dann!
Ein leichter Sieg gegen einen Gegner, den man aber vor dem Spiel höher eingeschätzt hatte. Der Gegner hatte nicht eine nennenswerte Tormöglichkeit, was aber für unsere Mannschaft spricht. Unser Torwart Kevin Kühlmeyer hätte an diesem Tag frei nehmen können. Man sollte dies aber nicht überbewerten, denn jeder hat mal einen schwachen Tag. Unsere Mannen werden in der ersten Halbzeit sehr gut, passen sich aber in der 2. Halbzeit dem Gegner an.
Nun geht es am kommenden Gegner zum SC Amorbach, bei denen ich schon seit über 60 Jahren Mitglied bin. Ich wäre aber schwer beleidigt, wenn Oedheim dort verlieren würde. So weit geht meine Liebe nicht!!!
Man sollte die Mannschaft trotz ihres Tabellenstandes nicht unterschätzen. Der SC ist immer für Überraschungen gut. Also aufgepasst!!
Es spielten:
Kevin Kühlmayer, Lukas Herold, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Tim Herold, Alexander Schirmer, Dennis Link, Daniel Hole, Matthias Zimmermann, Tobias Schäfer, Marius Weingart, Alessandro Palumbo, Dustin Kosir und Eren Tagun.
H.N.
Unsere 2.Mannschaft gewann gegen die Spvgg Möckmühl II mit ebenfalls mit 3:3.
Torschützen für Oedheim:
Michael Schmierer (1) und 2 Eigentore des Gegners die aber ebenfalls auf das Konto von Michael gingen.
Vorschau:
Sonntag, den 23.04.2023 Spielbeginn: 15.00 Uhr
SC Amorbach - Spvgg Oedheim
Donnerstag, den 20.04.2023 Spielbeginn: 19.00 Uhr
Bad Friedrichshaller SV - Spvgg Oedheim II
(weniger)
VfR Heilbronn -Spvgg Oedheim 2:7 (1:1)
Vor einer „riesigen Zuschauerkulisse“ (10 Heilbronner , 30 Oedheimer) waren beide Mannschaften in der ersten Halbzeit gleichwertig. Die klaren Tormöglichkeiten hielten sich in Grenzen. Dustin Kosir scheiterte in der 7. Minute am gegnerischen Torwart und in der 30. Minute auch Johannes Krahl. Das waren bis dahin die besten Chancen für Oedheim. Fünf Minuten später fast die Führung für den VfR aber der Ball landete
(mehr)
zum Glück am Pfosten. Diese gab es aber für Oedheim durch einen „Elfer“, verschuldet an „Kimmich“ (Alexander Schirmer), den Tobias Schäfer souverän verwandelte. Die Freude währte aber nur kurz, denn in der Nachspielzeit das 1:1 nach einem schönen Spielzug des VfR.
Die zweite Halbzeit wurde turbulent! Kurz nach Anpfiff das 1:2. Ein weiter Ball von Tobias Schäfer zu Anton Scheiytt, dieser per Kopf weiter zu Tim Rehm und dieser beförderte den Ball mit einem artistischen Fallrückzieher ins Tor. Sehenswert und toll gemacht!! Es gab Tormöglichkeiten auf beiden Seiten und in der 62. Minute verhinderte unser Torwart Kevin Kühlmayer mit einet tollen Parade den Ausgleich. Dann gab es „Gelb-Rot“ für einen gegnerischen Spieler und kurz darauf das 1:3 durch Alessandro Palumbo nach einer schönen Vorlage von Eren Tagun. Trotz Unterzahl in der 83. Minute das 2:3 des VfR nach einem indirekten Freistoß am Oedheimer Elfmeterpunkt. Doch dann ging es richtig los. Nun kam die Zeit von unserem in der zweiten Halbzeit eingewechselten Eren Tagun. In der 85. Minute ließ der sonst gut haltende gegnerische Torwart den Ball bei einem strammen Schuss von Eren von den Händen nach hinten zum 2:4 ins Tor fallen. Denn wurde unser etatmäßiger Torwart Lukas Herold eingewechselt. Dieser zeigte sich gleich erkenntlich und spielte den frei stehenden Eren geschickt an und dieser hatte keine Mühe, den Ball zum 2:5 zu verwandeln. Nun resignierten die Heilbronner zusehends und Eren konnte in innerhalb von zwei Minuten noch zwei schöne Tore zum Endstand von 2:7 erzielen. Vier Tore innerhalb von 10 Minuten in einer Halbzeit und dazu noch ein „Hattrick“ der feinsten Art. Das sieht man nicht jeden Tag. Man darf aber nicht vergessen, dass die gesamte Mannschaft mit an diesem Erfolg beteiligt war. „Gratulation!“
Nun kommt am kommenden Sonntag Langenbrettach und die treuen Oedheimer Zuschauer würden sich auch sicherlich freuen, wenn hier die Sache positiv für die „Oedheimer“ ablaufen würde. Natürlich auch die Trainer und Spieler!!! Wir freuen uns darauf!
Es spielten: Kevin Kühlmayer, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Tim Rehm, Alexander Schirmer, Dennis Link, Tobias Schäfer, Daniel Holze, Anton Scheytt, Dustin Kosir, Marius Weingart, Alessandro Palumbo und Eren Tagun.
H.N.
Ergebnis Herren II:
TSV Biberach - Spvgg Oedheim II 3:2 (3:1)
Torschützen für Oedheim:
Mathias Zimmermann und Tobias Schwalbe
Vorschau:
Sonntag, den 16.04.2023 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - TSV Langenbrettach
Spvgg Oedheim II - Spvgg Möckmühl II Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 13.04.2023
Jugendversammlung 2023
Am Freitag,
12. Mai 2023 findet um 19:15 Uhr in der Sporthalle unsere diesjährige Jugendversammlung statt.
Hierzu sind alle Jugendlichen recht herzlich eingeladen.
gez. die Jugendleiter
Abteilungsversammlung 2023
Am Mittwoch,
24. Mai 2023 findet um 19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte „Kocher-Aue“ unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt.
Hierzu sind alle Spielerinnen und Spieler recht herzlich und vor allem auch zahlreich eingeladen.
gez. die Abteilungsleiter
(mehr)
Mitteilungsblatt vom 05.04.2023
Bericht zur Regions-Jahrgangrangliste U 13 am 26.03.2023 in Michelfeld
Am frühen Sonntagmorgen, sehr früh, denn es war auch noch Zeitumstellung, durfte
Lea Soukup bei der Ausspielung der Besten der Bezirke Heilbronn, Hohenlohe und Ludwigsburg teilnehmen. Sie hatte sich in Oedheim bei der Bezirksrangliste qualifiziert und wollte dort mit ihrer Leistung das Optimale erreichen. Zum allerersten Mal überhaupt dabei, war das Mitspielen hier schon eine klasse
(mehr)
Leistung. Sie kämpfte in jedem Spiel und schlug sich auch echt wacker, leider war nicht mehr als ein Sieg drin. Aber in jedem Spiel gab Lea ihr Bestes. Wir sahen echt tolle Ballwechsel und sie hatte an diesem Sonntag wieder richtig viel gelernt. Auch ein großes Lob an Lea, denn sie hatte 9 Spiele in nicht einmal 3 Stunden absolviert und das ist schon ein ordentliches Pensum, praktisch keine Zeit, um zu trinken, geschweige denn irgendwas zu essen. Auch müssen wir Abstriche machen, andere Spielerinnen trainieren schon mindestens drei Mal in der Woche, Lea lediglich einmal. Deshalb wirklich tolle Leistung Lea, mach weiter so, wir haben echt Spaß mit dir und schön kräftig weiter trainieren.
Sa.Kr.
Jugendversammlung 2023
Am Freitag,
12. Mai 2023 findet um 19:15 Uhr in der Sporthalle unsere diesjährige Jugendversammlung statt.
Hierzu sind alle Jugendlichen recht herzlich eingeladen.
gez. die Jugendleiter
Abteilungsversammlung 2023
Am Mittwoch,
24. Mai 2023 findet um 19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte „Kocher-Aue“ unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt.
Hierzu sind alle Spielerinnen und Spieler recht herzlich und vor allem auch zahlreich eingeladen.
gez. die Abteilungsleiter
„Frohe Ostern“
Die Tischtennisabteilung wünscht allen Spielerinnen und Spielern mit Familien, der Einwohnerschaft von Oedheim und Degmarn sowie allen Freunden und Gönnern ein frohes Osterfest.
(weniger)
Friedrichshaller SV 1 - SpVgg Oedheim 1 2:9
Gegen den Friedrichshaller SV gewannen wir vergangenen Sonntag souverän mit 9:2. Marc Osenbrück hat immer noch Knie und konnte deshalb nicht spielen. Für ihn sprang Marco Krauskopf ein, der am Tag zuvor schon gegen den Friedrichshaller SV II mit unserer zweiten Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga klar machte.
Die drei Eingangsdoppel waren noch hart umkämpft und wurden alle drei im fünften Satz entschieden.
(mehr)
Dabei siegten Sanden/Denz und Tomasetti/Krauskopf, während Schulte/Lohmüller das Nachsehen hatten. Im Einzeldurchgang verlor nur noch Tobias Schulte gegen Christian Huck in drei Sätzen. Hart umkämpfte Spiele waren nur noch die von Markus Denz gegen Claudio Walk und Marco Krauskopf gegen Armin Frey, die aber beide im fünften Satz an uns gingen. Die restlichen Einzel von Simon Sanden (2x), Tobias Schulte (1x), Manuel Tomasetti (1x) und Tobias Lohmüller (1x) gingen deutlich an uns.
Wir stehen nun mit 22:12 auf dem vierten Tabellenplatz. Auf diesem Tabellenplatz werden wir auch, unabhängig von unserem letzten Spiel gegen die TSG Heilbronn 2 am 15.4., die Saison beenden.
T.L.
(weniger)
SpVgg Oedheim 2 - Friedrichshaller SV 2 9:2
MEISTER!!! Wir haben es im letzten Saisonspiel gegen den Friedrichshaller SV geschafft, uns den ersten Platz der Bezirksklasse zu sichern. Somit treten wir in die Fußstapfen unserer ersten Mannschaft und schlagen ab September in der Bezirksliga auf.
Ein Sieg war heute Pflicht, sonst würde der Meistertitel nach Untereisesheim gehen. In die Doppel starteten wir ungewohnt schwach und mussten den Gegnern zweimal gratulieren. Marco und
(mehr)
Eugen zeigten jedoch eine starke Leistung und gewannen ihr Doppel verdient mit 3:0. Die Einzel liefen dann deutlich besser. Jeder Einzelne zeigte eine super Leistung und konnte sein Spiel gewinnen. Das lag wohl auch an der großartigen Unterstützung unserer Zuschauer. Somit war uns der 9:2 Sieg relativ schnell sicher!
Im Anschluss wurde mit LKWs (danke Philipp) und Fässle (danke Markus) die Meisterfeier gestartet. Im Sportheim genossen wir neben leckeren Speisen auch einen Stiefel und zogen dann zur Feier des Tages noch in die Kaschemme weiter. So konnten am Ende des Tages alle glückselig einschlafen. Manche sogar mit einem Pokal neben sich!
Doch es wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Tischtennis gespielt. Deshalb ein kurzer Rückblick auf die Saison: Die Vorrunde beendeten wir noch auf Platz 5 und jetzt stehen wir auf der Eins! Dies war nur durch eine extrem starke Rückrunde ohne eine einzige Niederlage möglich. Lediglich gegen den Zweitplatzierten spielten wir unentschieden. Wohlgemerkt ohne unsere seit Dezember verletzte Nr. 1 Philipp Beck (bis dahin 7:1 Bilanz). Diese Leistung war jedem Einzelnen in der Mannschaft zu verdanken. Angefangen bei unseren Doppeln Förch/Fahrbach mit einer 9:3 Bilanz, Krauskopf/Rieger mit 6:3 und Sreeranganathan/Kniel mit 7:2. Eine so positive Siegbilanz gab es in den Doppeln schon lange nicht mehr. Bei den Einzeln zeigt sich ein ähnliches Bild. Jeder Einzelne gewann mehr Spiele als er verlor. Besonders erwähnenswert ist hierbei Marco Krauskopf mit 20:5 und Uthishdran Sreeranganathan mit 14:7 Spielen.
Vielen Dank auch an unsere Ersatzspieler Manfred Preier, Andreas Knoll, Matthias Henke und Gerd Krauskopf für Ihre wertvollen Einsätze!
Dieses Jahr haben wir sogar die Chance das Double zu gewinnen. Am 13. Mai spielen wir in Neckarsulm die Final-Four um den Titel im Pokal
J.K.
(weniger)
SpVgg Oedheim 3 - TSV Löwenstein 1 2:9
Im letzten Spiel der Runde empfingen wir den bereits feststehenden Meister der A-Klasse aus Löwenstein. Dazu erstmal Glückwunsch von uns. Da der Gast fast in Bestbesetzung antrat, war von vornherein klar, dass wir nicht allzu hoch gewinnen werden, um Rückrundenmeister zu werden.
Dennoch ging es ganz gut los. Doppel 3 gewann recht souverän, jedoch verloren die beiden anderen Doppel beide knapp in 5 Sätzen.
(mehr)
Schade, da war mehr drin. Von den Einzel gewann dann nur noch Eric und so war die klare Pleite besiegelt. Ein paar Spiele waren etwas eng, aber knapp verloren ist leider auch nicht gewonnen. Damit haben wir nach drei Punkten aus der Vorrunde, deren neun in der Rückrunde ergattert. Somit war der Klassenerhalt nie in Gefahr. Glückwunsch an uns.
Einen schönen Dank an alle Spieler und Ersatzspieler und natürlich an alle die uns tatkräftig und lautstark unterstützt haben. Damit gehen wir nun in die verdiente Sommerpause. Die kommende Runde wird im September starten. Wer dann wo spielt wird man sehen, und rechtzeitig bekannt gegeben. Die Dritte wünscht allen einen schönen Sommer. Und nicht zu lange in die Sonne legen.
M.P.
(weniger)
SpVgg Oedheim 1 - FC Kirchhausen 2 5:5
Im letzten Saisonspiel empfingen die Senioren I am vergangenen Freitagabend den FC Kirchhausen. Auch im Rückrundenspiel musste man sich analog dem Spiel in der Vorrunde mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Das Doppel Förch/Preier gegen die „Frankenreiters“ konnte knapp im 5. Satz gewonnen werden. Matze F. und Matze H. gewannen am Ende nur eines ihrer drei Spiele. Manni dagegen konnte 2 Siege einfahren. Zum Abschluss
(mehr)
der Saison gab es somit ein dem Spielverlauf gerechtes Unentschieden.
Die Senioren I belegen mit 5 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen hinter der TSG 1845 Heilbronn und SV Heilbronn am Leinbach den 3. Tabellenplatz.
Es spielten: Matthias Förch (1), Manfred Preier (2), Matthias Henke (1).
M.F.
(weniger)
<<<350-360<<<
>>>370-380>>>