Nachdem der Trainer der ersten Mannschaft, Erkan Tagun , nicht zur Verfügung steht, wird die Mannschaft vom CO-Trainer Tobias Schwalbe und Tobias Zimmermann (Zetter) und als Torwarttrainer Daniel Schwalbe bis zum Ende der Saison betreut.
Als wollte sich die Mannschaft bei dem Trainer-Team von der besten Seite zeigen, legten sie los wie der Teufel. Gegen die
leicht favorisierten Hardthausener hatten sie in den ersten 10 Minuten drei gute Tormöglichkeiten durch Alessandro Palumbo, Marias Weingart und Alexander Schirmer (Kimmich). Sie führten jedoch alle drei nicht zum Erfolg. Doch dann kam die 13. Minute. Eine schöne Flanke von Palumbo in den gegnerischen Strafraum verwandelte ein gegnerischer Spieler mit einem wunderschönen Kopfballeigentor zur verdienten Oedheimer 1:0 Führung. Doch danach wurde der TSV stärker und vergab einige gute Tormöglichkeiten bzw. unser Torwart Kevin Kühlmayer stand im Weg!!
In der 43. Minute fast das 2:0 aber unser Torjäger Eren Tagun scheiterte am TSV-Torwart. Hardthausen blieb jedoch gefährlich und unsere Abwehr hatte alle „Hände bzw. Füße“ zu tun. Dann ging es in die Halbzeit.
Kaum stand die Mannschaft wieder auf dem Spielfeld, kam das 2:0. Ein wunderschöner weiter Paß aus dem eigenen Strafraum von Tobias Schäfer nahm der lauernde Tagun gekonnt auf, überlief die gegnerische Abwehr und ließ dem TSV Torwart keine Chance. Klasse von beiden gemacht!!
Danach spielte Hardthausen überlegen aber unsere Abwehr mit Torwart gaben alles und unsere Stürmer warteten auf Konter. So in der 62. Minute als Weingart das mögliche 3:0 ergab, als er allein vor dem Torwart stehend an diesem scheiterte. Doch dann drehte der TSV so richtig auf und hatten in den nächsten fünf Minuten noch drei Torchancen, aber außer einem Pfostenschuß war nichts. In der 73. Minute jedoch das 2:1 durch Dennis Grimoni mit einem schönen Freistoßtor. Zwei Minuten später fast der Ausgleich aber unser Torwart Kühlmayer zeigte sein Können.
Jetzt wurde es richtig turbulent. Nachdem die Hardthausener zwischen der 80. und 85. Minute bei drei guten Torchancen den „Kasten“ nur knapp verfehlten, schlug Oedheim zurück. In der 88. Minute nahm unser Abwehrspieler „Jo“ Krahl Abwurf von unserem Torwart auf und setzte mit einem wunderschönen weiten Paß den immer lauernden Tagun ein und dieser wiederholte das Spiel von der 48. Spielminute. Wiederum hatte der sonst sehr sicher wirkende gegnerische Torwart keine Chance und es stand 3:1. Wieder toll gemacht !!!
So, dachten die Oedheimer Zuschauer, „der Käse ist gegessen“!!! Weit gefehlt,denn nun ging es erst richtig los. Nachdem sich unsere Oedheimer Zuschauer und ein bisschen auch unsere Spieler noch über das Tor freuten, schlug der Gegner eiskalt zurück und erzielte gleich nach dem Toranstoß mit einem schönen Kopfballtor das 3:2 durch Sven Jentges. Hardthausen warf nun alles nach vorne und unsere Abwehr leistete Schwerstarbeit. Doch in der Nachspielzeit die Erlösung für die Oedheimer. Aus dem eigenen Strafraum wurde der Ball nach vorne geschlagen. Das war wieder ein Fall für Tagun. Dieser nahm den Ball auf und lief alleine auf das gegnerische Tor. Doch diesmal schoß er nicht sondern legte den Ball gekonnt dem mitgelaufenen Daniel Holze hin, so dass dieser keine Mühe hatte, den Ball im gegnerischen Tornetz zum Endtand von 4:2 unterzubringen. Auch wieder sehr gut gemacht!!
Die in den letzten Spielen nicht gerade verwöhnten Oedheimer Zuschauer waren aus dem Häuschen. Das hatten sie schon lange nicht mehr von den Oedheimer Jungs gesehen.
Eine sehr interessantes Spiel mit vielen Tormöglichkeiten gegen einen starken Gegner. Unsere Mannschaft zeigte aber im Gegensatz zu anderen Spielen über die gesamte Spielzeit vollen Einsatz und auch spielerisch eine Steigerung. Gratulation allen Spielern und dem Trainer-Team, die anscheinend die Mannschaft gut eingestellt haben. Weiter so!!
Nun kommt am kommenden Sonntag der TSV Heinsheim und da sollen Punkte auch möglich sein wenn man so weiter macht. Man sollte sich halt bei der Oedheimer Fußballwoche etwas zurück halten. Das Festzelt steht auch nach dem Spiel noch!!!
Es spielten:
Kevin Kühlmayer, Johannes Krahl, Tim Rehm, Thomas Schmierer, Alexander Schirmer, Daniel Holze, Tobias Schäfer, Johannes Ley, Marius Weingart, Alessandro Palumbo, Jonas Marche Lukas Herold und Eren Tagun.
Unsere zweite Mannschaft verlor leider nach einer 2:0 Führung noch 2:3. Schade!! Die Tore für Oedheim erzielten Andre Marschall und Christian Glöggl.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 21.05.2023 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - TSV Heinsheim
Spvgg Oedheim II - SGM Krumme Ebene a.N. Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 10.05.2023
Abteilungsversammlung 2023
Zur Tischtennis-Abteilungsversammlung am
Mittwoch, 24. Mai 2023 um
20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte
„Kocher-Aue“ wird sehr herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g :
1. Eröffnung, Begrüßung, Tagesordnung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht der Spielleiter
4. Bericht der Jugendleitung
5. Bericht des Kassiers
6. Stellungnahme zu den Berichten, Entlastungen
7. Neuwahlen:
- Stellv. Abteilungsleiter
- Abteilungskassier (Aktive und Jugend)
- Spielleiter
- Pressewart
- Ausschussmitglieder
8. Anträge
9. Punktspielrunde 2023 / 2024
10. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich
bis zum 10.05.2023 bei
(mehr)
den Abteilungsleitern einzureichen.
Auf Euer vollzähliges Kommen freuen wir uns und für Eure Diskussionsbeiträge bedanken wir uns.
Spvgg Oedheim e.V.
- Tischtennis -
Die Abteilungsleiter
Jugendversammlung 2023
Am
Freitag, 12. Mai 2023 findet um
19:15 Uhr in der
Sporthalle unsere diesjährige Jugendversammlung statt.
Hierzu sind alle Jugendlichen recht herzlich eingeladen.
gez. die Jugendleiter
Bezirkspokalendrunde in Neckarsulm
Die Bezirkspokalendrunde der Aktiven findet am
Samstag, 13. Mai 2023 in der
Ballei in
Neckarsulm statt. Die Halbfinals sind für
10:00 Uhr angesetzt. Von Oedheimer Seite haben sich unsere Damen für den Bezirkspokal sowie die Herren 2 für den Kreispokal qualifiziert. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich über jede Unterstützung und jeden Fan. Vielleicht können wir wieder einen Pokalsieg landen?
(weniger)
FC Möckmühl -Spvgg Oedheim 1:1 (0:1)
Es ist zum Haare ausreißen!!!
Da spielt man den Gegner in der ersten Halbzeit in Grund und Boden, hat Tormöglichkeiten in Hülle und Fülle und was blieb übrig? Ein mageres Unentschieden!!!
Doch alles von vorne!
Oedheim übernahm von Anfang an das Kommando auf dem Platz. Bevor Eren Tagun in der 18. Minuten die Führung nach Vorarbeit von „Jo“ Krahl erzielt, hatte man vorher schon drei gute Tormöglichkeiten
(mehr)
durch Scheytt (2) und Palumbo. Der FC hatte in der gesamten ersten Halbzeit keine hochkarätige Tormöglichkeit. Oedheim jedoch noch weitere. Außer einem Lattentreffer nach einem Kopfball von Tim Herold kam nichts heraus. Gar manch Oedheimer Zuschauer hatte
in der Halbzeit Bedenken, ob sich das vielleicht noch rächen würde. Genau so war es !!
Kaum war das Spiel zur zweiten Halbzeit angepfiffen konnte unser Abwehrrecke Tobias Schäfer in höchster Not noch den Ausgleich durch den gefährlichsten Spieler des FC (Nr. 11) verhindern. Doch zwei Minuten später war es soweit. Nach einem Eckball schoß ein gegnerischer Spieler den Ball an die Latte und den Abpraller verwandelte Alexander Mohr zum 1:1 Ausgleich. Nun kam der FC etwas auf denn deren Nr. 11 war sehr schnell und kaum zu halten. Er hielt die gesamte Oedheimer Abwehr in Atem. Trotzdem hatte Oedheim Feldvorteile und Heckmann Rehm und Schäfer vergaben die Chancen bzw. der FC-Torwart hatte etwas dagegen. In der 82. Minute fast noch die Führung für Möckmühl durch die Nr. 11 aber der Ball landete zum Glück nur am Pfosten. Unser Torwart Tobias Karle hatte einen ruhigen Tag. Am Treffer war nichts zu machen und in der 94. Minute konnte er wenigstens einmal sein Können zeigen beim strammen Schuss eines gegnerischen Stürmers. Das wars dann und nichts wars mit drei Punkten, die man in der ersten Halbzeit verspielt hatte.
Schade, denn der Einsatz war da. Man muss aber auch sagen, dass der Gegner in der Abwehr vor allem in der zweiten Halbzeit stark war. Oedheim kam bis zum Strafraum und dann war Ende.
Nun kommt am kommenden Sonntag Hardthausen und das wird ein anders Kaliber sein. Hier muss man vor allem in der Verwertung der gebotenen Tormöglichkeiten erfolgreicher sein. Hoffen wir das Beste und freuen uns auf das Spiel!!
Es spielten: Tobias Karle, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Tim Rehm, Matthias Zimmermann, Tobias Schäfer, Daniel Holze, Anton Scheytt, Tim Herold, Dustin Kosir, Alessandro Palumbo und Eren Tagun.
Unsere 2. Mannschaft gewann ihr Auswärtsspiel in Herbolzheim mit 1:3. Torschützen für Oedheim: Johannes Ley, Eigentor und Christian Glöggl. Unsere Mannen rollen das Feld von hinten auf. Glückwunsch und weiter so!!
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 14.05.2023 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim I - TSV Hardthausen I
Spvgg Oedheim II - TSV Hardthausen II Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 04.05.2023
Abteilungsversammlung 2023
Zur Tischtennis-Abteilungsversammlung am
Mittwoch, 24. Mai 2023 um
20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte
„Kocher-Aue“ wird sehr herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g :
1. Eröffnung, Begrüßung, Tagesordnung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht der Spielleiter
4. Bericht der Jugendleitung
5. Bericht des Kassiers
6. Stellungnahme zu den Berichten, Entlastungen
7. Neuwahlen:
- Stellv. Abteilungsleiter
- Abteilungskassier (Aktive und Jugend)
- Spielleiter
- Pressewart
- Ausschussmitglieder
8. Anträge
9. Punktspielrunde 2023 / 2024
10. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich
bis zum
(mehr)
10.05.2023 bei den Abteilungsleitern einzureichen.
Auf Euer vollzähliges Kommen freuen wir uns und für Eure Diskussionsbeiträge bedanken wir uns.
Spvgg Oedheim e.V.
- Tischtennis -
Die Abteilungsleiter
Jugendversammlung 2023
Am
Freitag, 12. Mai 2023 findet um
19:15 Uhr in der
Sporthalle unsere diesjährige Jugendversammlung statt.
Hierzu sind alle Jugendlichen recht herzlich eingeladen.
gez. die Jugendleiter
Saison-Resümee der Damen I
Nach beinahe sage und schreibe zehn Jahren auf Verbandsebene verabschieden wir uns mit vier Unentschieden und acht Niederlagen (4:20 Punkte) auf dem 7. Platz aus der Landesklasse. Trotz aller Bemühungen für einen Klassenerhalt konnten wir uns diesen am Ende nicht sichern. Es fehlte hier und da ein Pünktchen, um die erforderlichen Zähler zu erreichen und aus einem Unentschieden auch einmal einen Sieg zu verwandeln.
In der Saison 2022/2023 kamen insgesamt zehn Spielerinnen zum Einsatz. Die Einzelleistungen sind in Summe recht positiv zu bewerten, was sich darin widerspiegelt, dass sich das Team gemeinsam spielerisch weiterentwickelt hat. Währenddessen haperte es ordentlich an unseren Doppelqualitäten. Trotz unterschiedlichster Konstellationen gewannen wir über die gesamte Saison hinweg lediglich zwei Doppel, womit wir beinahe jedes Spiel mit einem 2-Punkte-Rückstand starteten. Für einen in Zukunft erfolgreichen Spielverlauf müssen wir zwingend an unseren Doppeln arbeiten, um uns hier eine bessere Ausgangslage zu verschaffen. Ab der kommenden Saison werden wir in der höchsten Heilbronner Bezirksspielklasse, der Bezirksliga, an den Start gehen.
Für die Damen I im Einsatz waren: Sarah Schwartz, Svenja Sanden, Mara Schwab, Veronika Zsebedits, Kathrin Richter, Sabrina Müller, Heike Arpogaus, Sabine Krauskopf, Lena Schwab und Laura Giannoulis
Sv.Sa.
(weniger)
Spvgg Oedheim - SV Lampoldshausen 1:2 (1:1)
Eine Niederlage, mit der man im Vorfeld eigentlich nicht erwartet hatte. Es konnten drei wichtige Stammspieler aus verschiedenen Gründen nicht eingesetzt werden konnten. Das soll aber keine Entschuldigung sein, denn wir haben gute Ersatzspieler.
Es fing eigentlich nicht schlecht an. Oedheim hatte in der 7. und 10. Minute die ersten Tormöglichkeiten. Einmal konnte der gegnerische Torwart eingreifen und bei der zweiten wurde der Ball
(mehr)
zum Torerfolg nur knapp verpasst.
Doch dann kam die kalte Dusche. Bei einem gegnerischen Angriff über die rechte Seite schlug der SV-ler Björn Breitenöder einen weiten Ball hoch ins Richtung Oedheimer Tor. Dieser senkte sich zum Entsetzen der heimischen Spieler und Zuschauer hoch ins linke Toreck zum 0:1. Unser Torwart konnte dem Ball nur noch hinterher schauen. Doch unsere Mannschaft ließ sich nicht beeindrucken und war feldüberlegen. In der 20. Minute ein Lattenschuss von Marius Weingart. Das wäre schon der verdiente Ausgleich gewesen. Dieser kam aber in der 40. Minute, als Dustin Kosir im SV-Straraum gelegt wurde. „Matze“ Zimmermann verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zum hochverdienten 1:1.
Doch dann kam die zweite Halbzeit. Die ersten 15 Minuten passierte gar nichts. In der 60. Minute fast das 2:1 aber Palumbo scheiterte am SV-Torwart. Nun kam von Oedheim aber gar nichts mehr und der SV hatte dadurch einige Tormöglichkeiten. Eine konnte unser Torwart Lukas Herold in der 65. Minute Minute mit einer guten Parade zunichte machen. In der 80.Minute jedoch das 1:2. Nach einem Abwurf unseres Torwartes bekam unser Abwehrspieler den Ball nicht unter Kontrolle. Marco Höger vom SV war zur Stelle, eroberte den Ball und hatte leichtes Spiel
den Ball im Oedheimer Tor unterzubringen. Lampoldshausen hatte kurz vor Schluss noch eine Tormöglichkeit aber es blieb beim knappen Sieg des Gastes.
Fazit: In der ersten Halbzeit kannte man das Spiel je noch anschauen und man glaubte ja noch an einen Sieg der Oedheimer. Zumindest die Zuschauer. Aber die zweite Halbzeit!!! Das war wohl nichts. Was sagte ein heimischer Zuschauer: „ Da spielte spielt Not gegen Elend!!“
Aufgrund der zweiten Halbzeit ein nicht unverdienter Sieg des Gastes.
Nun muss man am kommenden Wochenende zum FC Möckmühl und man kann nur hoffen, dass man da wieder komplett ist und das Spiel gegen den SV vergessen lässt. Das Spiel findet am Samstag statt.
Es spielten: Lukas Herold, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Tim Rehm, Alexander Schirmer, Daniel Holze, Marius Weingart, Tim Herold, Alessandro Palumbo, Dustin Kosir, Christian Glöggl, Daniel Schwalbe, Nico Neubrandt und Matthias Zimmermann.
Erfreulich: Die zweite Mannschaft gewann gegen die SGM Höchstberg - Tiefenbach mit 11:0!! Langsam kommt die Sache ins Laufen. Gratulation!!
Torschützen: Michael Schmierer (5), Christian Glöggl (2), Tobias Zimmermann (2), Andre Marchall (1) und Tobias Schwalbe (1).
H.N.
Vorschau:
Samstag, den 06.05.2023 Spielbeginn: 16.00 Uhr
FC Möckmühl - Spvgg Oedheim
Sonntag, den 07.05.2023 Spielbeginn: 15.00 Uhr
TSV Herbolzheim - Spvgg Oedheim II
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 26.04.2023
Saison 2023/2024
Die Planung für die nächste Tischtennissaison steht an. Bitte gebt Spielleiter Jan Kniel bis
spätestens 7. Mai eine kurze Rückmeldung, ob und in welcher Form Ihr nächste Saison spielen möchtet. Macht bitte Angaben zu folgenden Punkten:
• Stammspieler/Ersatzspieler?
• Mannschaft? (Wünsche können geäußert werden, jedoch müssen wie immer die TTR-Punkte beachtet werden)
• Senioren? (Nur für die Ü39er)
Am 24. Mai werden wir die Aufstellung dann gemeinsam bei der
(mehr)
Abteilungsversammlung besprechen.
gez. die Spielleiter
Jugendversammlung 2023
Am Freitag,
12. Mai 2023 findet um
19:15 Uhr in der Sporthalle unsere diesjährige Jugendversammlung statt.
Hierzu sind alle Jugendlichen recht herzlich eingeladen.
gez. die Jugendleiter
Abteilungsversammlung 2023
Am Mittwoch,
24. Mai 2023 findet um
19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte „Kocher-Aue“ unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt.
Hierzu sind alle Spielerinnen und Spieler recht herzlich und vor allem auch zahlreich eingeladen.
gez. die Abteilungsleiter
(weniger)
SpVgg Oedheim 1 - SU Neckarsulm 3 1:8
Zu unserem letzten Punktspiel in der Landesklasse traten wir am 22. April 2023 vor gut besuchter Kulisse in der heimischen Sporthalle gegen die Tabellenführer aus Neckarsulm an. Erwartungsgemäß konnten wir uns nicht gegen die Gäste behaupten – jedoch sei zu erwähnen, dass wir durch die Bank weg eine sehr ordentliche Leistung präsentiert haben. Laura, die ihren allerersten Einsatz bei den Damen bestritt, zeigte allen
(mehr)
was in ihr steckt und auch Kathrin scheiterte nur ganz knapp am Punktgewinn. Kurz vor dem Ende des Spiels gelang es Svenja, die Neckarsulmer Spitzenspielerin in einem hochklassigen Match zu bezwingen, was uns den Ehrenpunkt fürs Mannschaftskonto bescherte. Abschließend ein herzliches Dankeschön an Kathrin sowie Laura, die kurzfristig für die verhinderten Spielerinnen bei uns eingesprungen sind.
Es spielten: Svenja Sanden (1), Veronika Zsebedits, Kathrin Richter und Laura Giannoulis
Sv.Sa.
(weniger)
SpVgg Oedheim 1 - TSV Ellhofen 1 6:1
Am vergangenen Samstag traten unsere U19-Jungs gegen Ellhofen an. Das Doppel zum Start in den Spieltag konnten Daniel und Simon direkt für sich entscheiden. Auch ihre Einzel im Anschluss gewannen die beiden klar. Zwar musste sich Florian in einem umkämpften Spiel mit 3:1 geschlagen geben, doch die nächsten drei Spiele gingen alle an uns. Somit beendeten wir die Saison mit einem 6:1-Sieg.
Es spielten
(mehr)
Daniel Wilke, Florian Erb und Simon Hamata.
S.H.
(weniger)
TSG Heilbronn 2 - SpVgg Oedheim 1 2:9
Am letzten Saisonspiel mussten wir am Samstagabend in der Heilbronner Halle gegen die Zweite Mannschaft der TSG antreten. Mehrere Gefühlsausbrüche gab es bereits auf der Hinfahrt. So wurden mehrere Spielstände der Fußballbundesliga mehr oder weniger gefeiert, um am Ende festzustellen, dass das Spiel so lange geht, bis der Schiedsrichter abpfeift. Nachdem hier Klarheit herrschte konnte nun das Tischtennisspiel starten. Man kann schon sagen, dass
(mehr)
hier bei weitem nicht so viel Spannung aufkam.
Schnell konnte Oedheim mit 3:0 nach den Doppeln in Führung gehen und die Weichen für den letzten Saisonsieg stellen. Nach den Doppeln wurde es dann kurzzeitig noch mal knapp, da im vorderen Paarkreuz beide Spiele verloren wurden. Nachdem danach kein weiteres Einzel mehr verloren wurde, konnte das Spiel mit 9:2 gewonnen werden. Da in Heilbronn zeitgleich die Erste Mannschaft von Heilbronn spielte, bei denen es noch um den Klassenerhalt ging, hat unser Ergebnis aber irgendwie keinen so richtig interessiert.
Die Saison wurde auf einen sehr guten vierten Tabellenplatz abgeschlossen. In Summe konnten wir 12 Siege erlangen und haben 6 Spiele verloren, sodass wir vollkommen zu Recht nichts mit dem Abstieg zu tun hatten. Da als Aufsteiger das Ziel der Klassenerhalt war, konnten wir dieses sehr früh in der Saison erreichen. Während unseren 18 Spielen wurden in Summe 11 Spieler eingesetzt. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an alle Ersatzspieler. Hervorzuheben ist dabei, dass sowohl Tobias Lohmüller wie auch Markus Denz kein einziges Spiel verpasst haben. Da wahrscheinlich das nächste Jahr die Klasse wieder stärker wird, werden wir auch nächstes Jahr wieder das Ziel Klassenerhalt ausrufen. Wir freuen uns bereits darauf, wieder die Saison zu starten und hoffen, dass wir wieder regelmäßig Zuschauer in der Oedheimer Halle begrüßen dürfen. Wem das warten bis zur nächsten Runde zu lang ist, der kann im Sommer einige Tischtennisspieler beim Sommer TT Cup unterstützen, der im Mai starten wird.
Da die langjährigen Spieler der ersten Mannschaft Tobias Lohmüller und Stephan Bez in Zukunft deutlich kürzer treten wollen, bedanken wir uns hier noch mal für Ihren jahrelangen Einsatz. Wir hoffen, dass wir euch trotzdem noch häufig in der Halle antreffen werden (entweder zum Training oder als Zuschauer vielleicht auch noch mal als Ersatzspieler).
Die 1. Mannschaft wünscht allen eine gute Sommerpause.
T.S.
(weniger)
<<<340-350<<<
>>>360-370>>>