Am 21. Mai 2023 fand in Heilbronn-Sontheim die Jugend-Pokalendrunde des Tischtennisbezirks Heilbronn im sogenannten „Final Four“-Modus statt. Dort standen sich die besten vier Jugendmannschaften einer Spielklasse für den Pokalsieg im Halbfinale sowie Finale gegenüber.
Unsere Mädchen 19 mit Nathalie Herold, Laura Giannoulis und Minka Dinsch traten im Halbfinale des Bezirkspokals gegen den TSV Weinsberg an und gaben
alles. Leider unterlagen wir jedoch in einem denkbar knappen Spiel mit 4:2 Punkten. Die beiden Oedheimer Punkte steuerte Nathalie bei, zwei weitere Spiele des Teams gingen hauchdünn in fünf Sätzen an die Mädels aus Weinsberg.
Im darauf folgenden Spiel um Platz 3 erwartete uns die SU Neckarsulm, der wir trotz langem Kampf am Ende ebenfalls unglücklich mit 4:2 unterlagen. Hervorzuheben sind in diesem Spiel der Einzelpunkt von Nathalie sowie das großartige Doppel von Nathalie und Laura, die sich hochverdient den Doppelpunkt sicherten. Die knappe Fünf-Satz-Niederlage von Minka unterstrich am Ende nochmals, dass uns das Glück an diesem Tag nicht hold war.
Auch wenn wir an diesem Tag nicht gekrönt nach Oedheim zurückgekommen sind, hatten wir einen tollen Tag mit den Mädels und freuen uns auf kommende Veranstaltungen.
Jugendleitung, Sabine und Svenja
Sommer-Team-Cup am Samstag, 3. Juni in der Oedheimer Sporthalle
Ein neues Spielformat über die „Sommerpause“ steht in den Startlöchern: Der Sommer-Team-Cup. Gespielt wird in 3er-Mannschaften im bekannten Pokalspielmodus, jeweils 6 Einzel und 1 Doppel. Am kommenden
Samstag, 3. Juni findet der erste Spieltag mit unserer ersten Herrenmannschaft statt. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Spielstärke unserer beiden Gastmannschaften, die im regulären Ligabetrieb jeweils in der Verbandsoberliga (drei Ligen über unserer Landesklasse) an den Start gehen und definitiv hochklassiges Tischtennis versprechen!
An einem Spieltag werden drei Partien nacheinander, jeder gegen jeden, ausgetragen:
Spiel 1 um 14:30 Uhr: Oedheim gegen Heilbronn
Spiel 2 um ca. 17:00 Uhr: Gröningen-Satteldorf gegen Heilbronn
Spiel 3 um ca. 19:30 Uhr: Oedheim gegen Gröningen-Satteldorf
Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer am Samstag in der Sporthalle.
Radtour zum Jubiläum der TSG Öhringen
Wir treffen uns am
Samstag 08.07.2023 um
8:30 Uhr am Parkplatz beim Sportplatz in Degmarn. Von dort geht es gemütlich über den Brettachtalweg nach Öhringen. Der Rückweg führt dann an der Ohrn und dem Kocher entlang zurück nach Degmarn.
In Öhringen finden von 11:00 bis 15:00 Uhr die Mix-Matches statt. Dabei muss ähnlich wie bei unseren Wasenspielen eine Gruppe von 4-5 Personen Aufgaben an verschiedenen Stationen erledigen. Vielleicht finden wir eine Gruppe, die teilnehmen möchte? Mehr Infos gibt es auch bei Markus Denz.
Wer bei den
Mix-Matches teilnehmen möchte, bitte ich um
Anmeldung bis
16.06.2023. Der Link, über den man sich anmelden kann, wurde bereits per E-Mail verschickt.
Abteilungsversammlung 2023
Am 24.05.2023 konnte Abteilungsleiter Armin Krauskopf neben unseren Mitgliedern auch Ehrenvorstand Werner Betz und Vorstandsmitglied Alfred Loleit zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung in unserer Vereinsgaststätte „Kocher-Aue“ begrüßen. Nach Verlesen der Tagesordnung ging Abteilungsleiter Armin Krauskopf in seinem Bericht auf die Aktivitäten des außersportlichen Bereichs ein. Es war das erste Jahr, in dem es keine Corona-bedingten Einschränkungen mehr gegeben hat – ein weiterer Schritt zurück zur Normalität. Zu erwähnen ist auch, dass bei der diesjährigen Mitgliederversammlung
- Heike Arpogaus (10 Jahre Tätigkeit als Mannschaftsführerin und Trainerin)
- Helge Osenbrück (20 Jahre Tätigkeit als Trainer)
- Tobias Deckert (15 Jahre Tätigkeit als Kassier, stellv. Abteilungsleiter und Vorstandsmitglied)
für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement geehrt wurden.
Erfreuliches konnte danach die Spielleiter Eric Decker berichten. Die abgelaufene Punktrunde konnte wieder mit Vor- und Rückrunde ausgetragen werden, was in den drei Jahren davor aufgrund von Corona-Beschränkungen leider nicht möglich war. Sportlich konnte sich die letzte Saison auch sehen lassen. Die Herren 1 konnten als Aufsteiger in der Landesklasse einen tollen vierten Platz erreichen. Die Herren 2 erzielten in der Bezirksklasse die Meisterschaft und steigen in die Bezirksliga auf. Im Pokalwettbewerb haben die Damen 1 ihren Vorjahreserfolg wiederholt und sind Bezirkspokalsiegerinnen geworden. Im Kreispokal konnten sich die Herren 2 den dritten Platz sichern, nachdem sie ihr Halbfinalspiel denkbar knapp verloren haben. Wo Licht ist, ist leider auch Schatten. So sind die Damen 1 um einen Punkt am Klassenerhalt vorbeigeschrammt und steigen in die Bezirksliga ab.
Jugendleiterin Sabine Krauskopf berichtete über die Aktivitäten im Jugendbereich. Es nahmen eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft U19 sowie eine Jungen U13 Mannschaft, bei der es sich eigentlich um eine Mixed-Mannschaft handelte, am Spielbetrieb teil. Mit diesen drei Mannschaften wollen wir auch in der kommenden Punktrunde an den Start gehen. Erfreulich ist auch, dass nach der Corona-Pandemie in Spitzenzeiten bis zu 30 Jugendliche am Trainingsbetrieb teilnehmen. Dies lässt für die Zukunft hoffen.
Nach Verlesen des Kassenberichts von Abteilungskassier Marc Osenbrück konnte Ehrenvorstand Werner Betz unter TOP 6 „Stellungnahme zu den Berichten, Entlastungen“ die Entlastung vornehmen. Die Abteilungsversammlung erteilte der Abteilungsführung die Entlastung.
Danach kam man unter TOP 7 zu den anstehenden Neuwahlen. Zu wählen waren der stellvertretende Abteilungsleiter, der Abteilungskassier, die Spielleiter, der Pressewart und die Ausschussmitglieder. Die meisten Amtsinhaber stellten sich wieder zur Wahl und für die wenigen freien Posten wurden von der Versammlung Kandidaten vorgeschlagen, sodass die Wahlen recht zügig durchgeführt werden konnten.
Es wurden
- Tobias Deckert als stellvertretender Abteilungsleiter
- Marc Osenbrück als Kassier
- Jan Kniel und Eric Decker als Spielleiter
- Roland Beil als Pressewart
- Martin Walter und Sebastian Fahrbach als Ausschussmitglieder
gewählt.
Anträge gingen keine ein, so dass man gleich zu TOP 8 „Punktspielrunde 2023 / 2024“ übergehen konnte. Hier informierten die Spielleiter über die Mannschaftsaufstellungen der kommenden Saison. Nach dem letzten TOP „Verschiedenes“ konnte die Abteilungsversammlung gegen 21:05 Uhr geschlossen werden.
R.B.
(weniger)
Spvgg Oedheim - TSV Obereisesheim 1:1 (0:1)
Ein Unentschieden, mit dem man im Vorfeld eigentlich nicht rechnenden musste, da Obereisesheim auf dem Papier der Favorit war. Zudem hat Oedheim einige Spielerausfälle wegen Verletzungen u.a.
Der Gegner fing stark an und hatte zunächst ein Übergewicht. Oedheim überstand aber die Drangphase recht gut und so kam es zu keinen klaren Tormöglichkeiten. Dann kam die 25. Spielminute. Bei einem schönen Angriff des Gegners über
(mehr)
die rechte Seite lenkte ein Oedheimer Abwehrspieler bei einer scharfen Flanke den Ball unglücklich zum 0:1 ins eigene Tor. Die Führung war wohl verdient aber die Art und Weise tat weh.
Kurz darauf bekam ein Obereisesheimer Spieler Gelb-Rot und von da an tat sich bei Oedheim etwas mehr nach vorne. Die größte Chance vergab unser Torjäger Eren Tagun kurz vor der Halbzeit, als schön freigespielt worden war. Der gegnerische Torwart stand etwas weit vor dem Tor. Eren hob den Ball schön über den Torwart aber auch weit über das gegnerische Gehäuse. Das kann er besser.
Das machte er gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit, als er sich auf der linken Seite durchsetzte. Sein strammer Schuss landete am Pfosten und prallte vom gegnerischen Torwart ins Netz zum 1:1 Ausgleich. Drei Minuten später hatte er die Führung auf dem Fuß aber sein Schuss konnte der TSV-Torhüter gekonnt über die Latte lenken. Danach plätscherte das Spiel so hin. Man hatte das Gefühl, dass beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden waren. Es gab wohl noch jeweils zwei Torchancen für die Mannschaften aber es blieb im Endeffekt bei der insgesamt gesehen gerechten Pukteteilung.
Am kommenden Samstag muß man am vorletzten Spieltag zum SC Dahenfeld, was sicherlich keine einfache Sache werden wird. Wir lassen uns überraschen und wünschen der Mannschaft natürlich einen Sieg!!!
Es spielten: Kevin Kühlmayer, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Tim Rehm, Thomas Schmierer, Matthias Zimmermann, Tobias Schäfer, Johannes Ley, Marius Weingart, Anton Scheytt, Tim Herold und Eren Tagun.
Die Zweite gewann gegen den TSV II mit 3:2. Torschützen für Oedheim waren Michael Schmierer, Christian Glöggl und Thomas Schwalbe. Gratulation!!
H.N.
Vorschau:
Samstag, den 03.06.2023 Spielbeginn: 15.30 Uhr
SC Dahenfeld - Spvgg Oedheim I
SGM Offenau/UFC Neckarsulm - Spvgg Oedheim II Spielbeginn: 15.30 Uhr
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 24.05.2023
Training
Am Mittwoch,
24.05.2023 entfällt wegen der Abteilungsversammlung das Training.
Bitte beachten!
Abteilungsversammlung 2023
Zur Tischtennis-Abteilungsversammlung am
Mittwoch, 24. Mai 2023 um
19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte
„Kocher-Aue“ wird sehr herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g :
1. Eröffnung, Begrüßung, Tagesordnung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht der Spielleiter
4. Bericht der Jugendleitung
5. Bericht des Kassiers
6. Stellungnahme zu den Berichten, Entlastungen
7. Neuwahlen:
-
(mehr)
Stellv. Abteilungsleiter
- Abteilungskassier (Aktive und Jugend)
- Spielleiter
- Pressewart
- Ausschussmitglieder
8. Anträge
9. Punktspielrunde 2023 / 2024
10. Verschiedenes
Auf Euer vollzähliges Kommen freuen wir uns und für Eure Diskussionsbeiträge bedanken wir uns.
Spvgg Oedheim e.V.
- Tischtennis -
Die Abteilungsleiter
(weniger)
Spvgg Oedheim I - TSV Heinsheim
Leider eine nicht kalkulierte Niederlage aber für die Zuschauer ein interessantes Spiel!
Schon an der Aufstellung konnte man sehen, dass Oedheim mit einigen Ausfällen zu kämpfen hatte. Egal, dazu hat man ja gute Ersatzleute.
Die ersten 15 Minuten gehörten Heinsheim, die aber zu keinem zählbaren Erfolg führten. Dann scheiterte Daniel Holze in der 23. Minute am gegnerischen Torwart und kurz darauf auch „Jo“ Krahl. Im Gegenzug
(mehr)
ging ein Schuss vom Gegner nur knapp am Tor vorbei und unser Torwart Kevin Kühlmayer musste sich in der er 34. Minute mächtig strecken, um ein Tor zu verhindern. Nachdem Marius Weingart auch vor Halbzeit auch gegen den TSV-Torwart den Kürzeren gezogen hatte, kam kurz vor der Halbzeit das etwas glückliche 0:1. Bei einem gegnerischen Angriff wurde der Ball von einem Oedheimer Spieler so abgefälscht, dass es regelrecht eine Vorlage für den TSV-ler Paul Neuwirth war und dieser unserem Torhüter keine Chance ließ. Schade, es hätte auch anders rum laufen können!
Doch die zweite Hälfte kam und diese hatte es in sich!!
Kaum waren ein paar Minuten gespielt, bekam der Gegner wiederum einen Ball „serviert“ und Patrick Cavallo machte in der 50. Minute das 0:2.
Im Gegenzug jedoch gleich das 1:2 durch Eren Tagun , der einen weiten Ball von Tobias Schäfer verwandelte. Kurz darauf ein Elfmeter für Oedheim. Tagun war im Strafraum „gelegt“ worden. Er selbst übernahm die Aufgabe und scheiterte am TSV-Torhüter, der eine tolle Parade zeigte. Eren schießt ja viele Tore für die und ist für die Mannschaft unverzichtbar aber im Elfmeterschießen hat er so seine Schwächen. Das sollte man vielleicht ändern!!
Es häuften sich Tormöglichkeiten auf beiden Seiten doch in der 76. Minute das 1:3 durch wiederum durch Cavallo, der einen kleinen Patzer unseres Torwartes ausnützen konnte. Auch dem TSV-Torwart passierte das gleiche in der 86. Minute. Tagun war zur Stelle und schon stand es 2:3. Fünf Minuten später wiederum die zwei Tore Führung für den Gegner, nachdem unsere Abwehr einen Ball an der eigenen Eckfahne leichtfertig verspielte und diese Cavallo mit seinem dritten Treffer zum 2:4 ausnützte. Kaum hatte der Gegner ausgejubelt schon das 3:4 durch den eingewechselten Lukas Herold mit einer ersten Aktion. Oedheim drückte nun aufs den Ausgleich aber der verlorene Ball eines unseres Abwehrspielers führte in den Nachspielzeit zum Endstand von 3:5 durch Enkelen Halilaj.
Ein nicht unverdienter Sieg des Gegners, der aber bei vier Toren von der Heimmannschaft tatkräftig unterstützt wurde. Das sieht man auch nicht alle Tage. Zusammenfassend war es aber ein Spiel mit viel Tormöglichkeiten und guten Torparaden. Also sehenswert, auch wenn die Punkte beim Gegner bleiben.
Nun kommt am kommenden Sonntag Obereisesheim und dies wird mit Sicherheit eine schwere Angelegenheit. Der Gegner ist Tabellenzweiter und steht auf einem Relegationsplatz zum Aufstieg.
Mal sehen, wie sich unsere Jungs da schlagen. Er wünschen ihnen jedenfalls viel Erfolg. Am Wollen fehlt es ja nicht!!
Es spielten: Kevin Kühlmayer, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Thomas Schmierer, Daniel Holze, Tobias Schäfer, Johannes Ley, Marius Weingart, Lukas Herold, Dominik Ochs, Daniel Schwalbe, Hamca Marxha und Eren Tagun.
Die zweite Mannschaft verlor gegen die SGM Krumme Ebene 1:4.
Torschütze für Oedheim: Jonas Marche
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 28.05.2023 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim I - VFL Obereisesheim
Spvgg Oedheim II - VFL Obereisesheim II Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
<<<330-340<<<
>>>350-360>>>