TSV Untereisesheim - SpVgg Oedheim 6:9

Nach der Niederlage gegen den Meisterschaftsfavoriten Rossfeld in der Vorwoche, stand nun am vergangenen Samstag ein weiteres Auswärtsspiel beim TSV Untereisesheim an. Erst nach einem kurzen Aufwärmen am Vormittag war klar, dass der verletzte Simon Sanden an die Platte geht, um so das „Aufrutschen“ zu vermeiden, was letztendlich die richtige Entscheidung war.
Nach den Doppeln gingen wir 2-1 in Führung, lediglich Sanden/Denz konnten nicht wie
(mehr)
gewollt. Schulte/Krauskopf und Tomasetti/Osenbrück siegten mehr oder weniger souverän. In den Einzeln gab Simon im ersten Durchgang trotz Handicap noch alles für das Team, musste aber eine knappe Niederlage einstecken. Auf das zweite Einzel verzichtete er korrekterweise komplett. Eine bärenstarke Leistung zeigte Tobias Schulte. Mit Unterstützung aus der Heimat (Danke Peppi!) gewann er beide Einzelspiele gegen die starken Schulze und Hesser. Respekt, ASTreine Leistung! Im mittleren Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Oktober-Denz war zurück, 2:0. Bei Manuel Tomasetti lief es nicht wie gewünscht, 0:2. Im hinteren Paarkreuz siegte Marc Osenbrück trotz Nervosität im Familienduell gegen seinen Cousin und gewann auch sein zweites Spiel. Marco Krauskopf verlor sein erstes Einzelspiel, war dann aber zur Stelle als es zählte. Beim Stand von 8:6 machte er mit seinem Sieg den Auswärtssieg perfekt.
Vielen Dank an unseren Coach Helge – dieser Sieg geht mit auf seine Kappe - sowie Danke an die mitgereisten Fans für die tolle Stimmung, die das Auswärtsspiel zu einem Heimspiel werden ließen. Wir zählen auf Euch beim Heimspiel am kommenden Samstag um 17.30 Uhr gegen den SV Westgartshausen.
M.D.
(weniger)
Spfr Affaltrach IV - SpVgg Oedheim V 8:2
An unserem ersten Spieltag spielten wir auswärts gegen die leicht favorisierte Mannschaft aus Affaltrach. Hier sind wir gleich mit zwei Jugendspielern angetreten, die damit ihr erstes Spiel bei den Herren spielen durften. Beide haben dabei eine sehr gute Figur abgegeben: Simon konnte im Doppel mit Matthias einen Satz gewinnen. In seinen Einzelspielen steigerte er sich Satz für Satz und war am Ende kurz vor
(mehr)
einem Satzsieg. Florian tat es Simon gleich, steigerte sich auch von Satz zu Satz und konnte in seinem zweiten Einzel nicht nur einen Satz gewinnen, sondern hatte einzig durch Pech den Einzug in den 5. Satz verpasst. Dirk tat sich schwer mit seinem ersten Einsatz im vorderen Paarkreuz. Trotz guter Leistung reichte es für ihn leider nicht für einen Satzgewinn. Beide Punkte erspielte Matthias souverän in seinen beiden Einzelspielen.
Es spielten: Matthias Schnaberich, Dirk Müller, Simon Hamata, Florian Erb
M.S.
(weniger)
SpVgg Oedheim - TTC Heilbronn 1930 6:0
Gegen die doch recht ersatzgeschwächte Mannschaft aus Heilbronn konnten wir uns die Tabellenführung dank eines konzentrierten Auftritts wieder zurückholen. Zwei, drei Spiele waren doch etwas eng, unter dem Strich war der souveräne Sieg gegen 3 tapfer aufspielende Gegner aber nie wirklich in Gefahr.
Nächsten Freitag in Ilsfeld könnte es etwas kniffliger werden. Jedoch wollen wir die Tabellenführung nicht hergeben. Daher werden wir wohl etwas ersatzverstärkt
(mehr)
antreten. Zuschauer sind ab 20 Uhr sehr gern gesehen.
M.P.
(weniger)
TSV Rossfeld - SpVgg Oedheim 9:2
Am zweiten Spieltag hatten wir die Aufgabe in Rossfeld vor uns. Auch wenn es sich um einen Aufsteiger handelt, sind sie doch mit ihren Neuzugängen Aufstiegsfavorit Nummer Eins. Den besseren Start haben jedoch wir selbst erwischt. So konnten wir nach den Doppeln mit 2:1 in Führung gehen. Lediglich das sonst so zuverlässige Doppel Eins Sanden/Denz verlor ihr Doppel 0:3. Nach der 2:1-Führung machten wir
(mehr)
uns ganz leise Hoffnungen auf eine Überraschung. Und auch bei den nächsten drei Einzeln konnten starteten wir gut und gingen jeweils mit 1:0 in Führung. Lange Rede kurzer Sinn: Trotz Führung und auch trotz guten Spielen konnte kein Einzel mehr gewonnen werden, so dass am Ende eine 2:9-Niederlage stand. Diese ist zwar in Summe ein wenig zu hoch, jedoch muss man sagen, dass der Gegner einfach deutlich besser war. Somit freuen wir uns auf das nächste Spiel gegen Untereisesheim, bei dem mit Sicherheit mehr möglich ist als dieses Wochenende.
Es spielten: Sanden, Schulte, Denz, Tomasetti, Osenbrück und Krauskopf
P.S. Wir sind nun alle sehr froh, dass Oktober ist und wir endlich auf den legendären Oktober-Denz zählen können.
T.S.
(weniger)
TTC Neckar-Zaber III - SpVgg Oedheim II 9:1
Im zweiten Spiel der Bezirksliga mussten die Herren II am letzten Samstag nach Brackenheim reisen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Mannschaftsaufstellung stand das Team um die Ersatzspieler Helge und Jochen (danke Euch an dieser Stelle) fest und die Auswärtsfahrt konnte beginnen. Nach dem Einspielen ging es los. Natürlich wollte man an den grandiosen Start in den Doppeln vom 1. Spieltag anknüpfen, doch daraus wurde
(mehr)
nichts. Im Gegenteil, es konnte kein Doppel gewonnen werden. Die ausgerufene Devise: jetzt erst Recht! Doch es zeigte sich auch in den Einzeln die Stärke der Gastgeber. Manni verlor gegen die Nummer 1 Kölpin in 3 Sätzen. Matze konnte zwar in seinem Einzel größtenteils mithalten, musste sich aber dennoch in 4 Sätzen geschlagen geben. Jan verlor an seinem Geburtstag sein Spiel in 4 Sätzen. Dann das Spiel Eugen gegen den starken Rank. Die ersten beiden Sätze liefen Klasse für Eugen. Er konnte eine 2:0 Führung herausarbeiten. Dann wurde es noch mal spannend, da der Gegner immer besser wurde und zum 2:2 ausglich. Den 5. Satz jedoch gewann Eugen und holte mit einer sehr starken Leistung den 1. Punkt für uns. Die darauf folgenden Einzel von Jochen, Helge und Matze gingen leider alle an die Heimmannschaft. Somit musste man sich mit 1:9 geschlagen geben. Das war nichts. Doch eines steht fest: die Punkte gegen den Abstieg müssen wir gegen andere Gegner holen (!).
Für die Herren II spielten: Matthias Förch, Manfred Preier, Eugen Rieger (1), Jan Kniel, Helge Osenbrück und Jochen Karger.
M.F.
(weniger)
TSV Massenbach - SpVgg Oedheim 3:6
Am Dienstag der vergangenen Woche mussten die Senioren I zum ersten Saisonspiel nach Massenbach reisen. Mal mehr und mal weniger motiviert ging es an die Platten zum Einspielen. Im ersten Spiel gab es dann gleich ein Dämpfer. Matze F. und Manni hatten keine Chance gegen das starke Doppel Wangard/ Boger. Dagegen konnten Markus und Matze H. im 5. Satz das Doppel für sich entscheiden
(mehr)
zum 1:1. Die Einzelspiele sind relativ schnell erzählt. Markus und Matze F. verloren jeweils gegen die starke Nummer 1 der Hausherren. Ansonsten konnten alle Einzel mit teilweise großem schweißaufreibendem Kampf gewonnen werden. Somit stand nach gespielten 2 Stunden der 6:3 Auswärtssieg fest. Hervorzuheben an diesem Abend war die Leistung von Matze H., der sowohl im Doppel als auch in den Einzeln über 5 Sätze gehen musste und alle gewinnen konnte. Das war einfach Klasse! Nach dem Spiel saß man noch in gemütlicher Runde mit den Gastgebern zusammen. Um die Mitternachtszeit verspürte unser Matchwinner dann doch noch ein gewisses Hungergefühl und so machten wir den Abschluss in einem türkischen Restaurant in Neckarsulm und genossen dort die gute türkische Küche sowie die Tabellenführung.
Es spielten: Markus Denz (1), Matthias Förch (1), Manfred Preier (1), Matthias Henke (2).
M.F.
(weniger)
TGV Eintracht Beilstein - SpVgg Oedheim 3:8
„Juhu, da sind sie!“, die ersten Punkte für die Oedheimer Damen nach einer leider lang währenden Durststrecke. Am hellen Samstagmittag stand das nunmehr dritte Punktspiel infolge bei der TGV Eintracht Beilstein an. Nicht nur die ungewohnten Hallenbedingungen (blauer Boden, blaue Tische, blaue Netze, federnder Boden und schwaches Licht), sondern auch die sehr erfahrenen Spielerinnen mit ihren verwunderlichen Spezial-Belägen machten uns das Leben teilweise etwas
(mehr)
schwer. Dennoch behielten wir speziell in den hart umkämpften Fünf-Satz-Spielen die Oberhand, was uns mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung (jeder steuerte Punkte bei) einen erfolgreichen Spielverlauf und die ersten Punkte auf dem Mannschaftskonto bescherte. Nach einer kleinen Verschnaufpause geht es dann am 14. Oktober in heimischer Sporthalle wieder für uns weiter.
Es spielten: Sarah Schwartz (2,5), Svenja Sanden (2,5), Mara Schwab (2) und Heike Arpogaus (1)
Sv.Sa.
(weniger)
SV Bad Wimpfen-Hohenstadt - SpVgg Oedheim 0:6
Am heutigen Spieltag spielten wir bei einem Auswärtsspiel gegen den SV Bad Wimpfen-Hohenstadt. Aus gesundheitlichen Gründen konnten nur Sophia und Minka antreten. Der Spieltag begann mit einem Doppel, welches Sophia und Minka mit 3:1 gewonnen haben. Anschließend ging es an die Einzelspiele. Sophia gewann all ihre Spiele, mit 3:1, 3:0 und 3:2. Auch Minka gewann ihre drei Einzel, alle mit 3:0. Wir begaben uns
(mehr)
nachmittags mit einem 6:0-Sieg auf den Heimweg.
Es spielten: Sophia Schirmer und Minka Dinsch
So.Sch. & M.D.
(weniger)
TSV Willsbach II - SpVgg Oedheim 6:0
Am 30.09 trafen sich die beiden Vereine Oedheim und Willsbach in Willsbach. Oedheim trat das Doppel mit Erb und Wilke D. an, Willsbach mit Laicher und Iffland. Willsbach konnte das Spiel für sich entscheiden. Die weiteren spiele verliefen meist zugunsten von Willsbach denn auch die nächsten Spiele von Haack gegen Wilke L, Laicher gegen Erb und Schulz gegen Wilke D konnten die Oedheimer nicht
(mehr)
gewinnen. Dann spielten nur noch Erb und Wilke D gegen Iffland und Laicher leider auch erfolglos. Und so trennten sie sich mit einem 6:0.
D.W.
(weniger)
TG Offenau II - SpVgg Oedheim 6:0
Am Samstag fuhren wir mit nur drei unserer Jüngsten nach Offenau, um das zweite Saisonspiel zu absolvieren. Wieder einmal waren bei den Gegnern nur Jungs am Start, aber für uns ja auch nix Neues mehr und so starteten unsere Mädels das Doppel, das leider aber knapp mit 1:3 Sätzen verloren ging. Die Mädels mussten gleich wieder ran, es waren tolle Ballwechsel dabei, aber am
(mehr)
Ende reichte es nicht zu einem Sieg. Endlich durfte dann auch Aaron an den Tisch, der sein allererstes Spiel bestritt und in einem total spannenden Spiel knapp im 5. Satz dem Gegner gratulieren musste. Aber prima Leistung, weiter so. Schlussendlich war es auf dem Papier eine klare 0:6 Niederlage, die aber dem Spielverlauf nicht gerecht wurde. Richtig gute Ballwechsel konnte man bestaunen, die spektakulären Punkte kamen von uns, aber auch die leichtsinnigeren Fehler, aber daran kann man arbeiten. Ihr habt das alle toll gemacht und hattet viel Spaß, was auch wichtig ist.
Es spielten Lena Glaser, Elisa Espel und Aaron Wilms.
Sa.Kr.
(weniger)
<<<300-310<<<
>>>320-330>>>