TSV Erlenbach - SpVgg Oedheim II 4:9
Oedheim invers: kalte Halle und warme Duschen, 9:4-Auswärtssieg in Erlenbach. Ein Arbeitssieg mit Punkten aus den Eingangsdoppeln und jedem Paarkreuz. Ein herzliches Dankschön an Tobias aka. Troublemaker, der uns kurzfristig verstärkte.
Es spielten: Tobias Lohmüller (1), Manfred Preier (2), Philipp Beck, Sebastian Fahrbach (2), Jan Kniel (1) und Eric Decker, (1).
S.F.
(mehr)
TTC Heilbronn 1930 - SpVgg Oedheim III 9:7
Am vergangenen Samstag spielten wir gegen den TTC Heilbronn. Nachdem sich die Hallen- und Parkplatzsuche als anspruchsvoll herausgestellt hatte, konnten wir gerade noch rechtzeitig vor Spielbeginn mit dem Einspielen beginnen. Leider war das nicht die größte Herausforderung des Abends, denn mit dem TTC Heilbronn stand uns ein ebenwürdiger Gegner gegenüber. Das Spiel entwickelte sich zum Kampf um jeden Punkt, bis wir dann beim Stand
(mehr)
von 7:7 leider die folgenden zwei Spiele abgaben und als Verlierer den Heimweg antreten mussten. Besonders bitter an diesem Spieltag war, dass wir kein Spiel im entscheidenden 5. Satz gewinnen konnten, was auch beim anschließenden Mannschaftsessen Mittelpunkt der Spielanalyse war.
Es spielten: Christian Piotrowski, Jochen Karger, Matthias Henke, Steffen Jakob, Matthias Schnaberich, Gerd Krauskopf
M.S.
(weniger)
SpVgg Oedheim - SV Heilbronn am Leinbach 6:3
Nach langem Hin und Her wurde schließlich ein Termin gefunden, der für beide Teams passte. So fand letzten Mittwoch unser letztes Seniorenspiel im Jahr 2024 statt. Mit einem Punktestand von 2:6 standen wir etwas mit dem Rücken zur Wand, denn unser Ziel, die „Meisterschaft“, rückte bei einer weiteren Niederlage in weite Ferne. Deshalb traten wir nahezu in Bestbesetzung an. Mit dabei war „Dauerbrenner“ Tobse,
(mehr)
der bisher alle Spiele bestritten hat – ein großer Dank für deinen unermüdlichen Einsatz! An seiner Seite spielte Markus, der nur einmal pausierte – auch dir ein herzliches Dankeschön! Man muss bedenken, dass die beiden ursprünglich nur sporadisch spielen wollten. Aber bei den Senioren macht das Spielen einfach Spaß! Unser drittes Ass im Ärmel war Manni, während Matze diesmal aussetzte. Der Gegner reiste in Bestbesetzung in die Oedheimer Halle an. Das versprach von Anfang an ein harter Kampf zu werden. Und genauso kam es auch.
Im Doppel verloren Tobse und Markus gegen das starke Top-Doppel von Leinbach. Ausschlaggebend war die Vorhand von Markus, die offenbar zwischenzeitlich spurlos verschwunden war. Das bereitete uns Kopfzerbrechen. Aber keine Sorge zu den Einzeln war sie wieder da! Markus holte sich ein Spiel von zwei und lieferte damit eine solide Leistung ab. Tobse, der sich von seinem „Friedrichshall-Trauma“ erholen wollte, übertraf sich selbst. Er gewann alle drei Spiele! Was für eine grandiose Performance, Kamerad! Die Gegner bissen sich an seiner unbezwingbaren „schwarzen Wand“ die Zähne aus. Auch Manni durfte dreimal an den Tisch und überraschte mit zwei wichtigen Siegen. Unsere Schlachtenbummler Stephan und Matthias waren sich einig: „Das war gar nicht so schlecht!“ Wer mitgerechnet hat, weiß, sechs Punkte reichen für den Sieg. Damit endete das Spiel mit einem verdienten 6:3 Erfolg für Oedheim! Das dritte Einzelspiel von Markus zählte leider nicht mehr, weil der Sieg zu diesem Zeitpunkt bereits feststand. Trotzdem vielen Dank für deinen Einsatz, Markus! Nach dem Spiel ließen wir den Abend in entspannter Runde mit unseren sympathischen Gästen ausklingen.
Mit einem Punktestand von 4:6 stehen wir nun auf einem soliden Mittelfeldplatz. In der Rückrunde ist noch alles drin – nach oben wäre natürlich schöner. Schau’n mer mal! Zum Schluss bedanken sich die Senioren bei allen Zuschauern und Coaches für ihre Unterstützung, wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
We`ll be back........
M.P.
(weniger)
SU Neckarsulm - SpVgg Oedheim II 5:5
Gut, dass wir schon vor der Partie in Neckarsulm Herbstmeister waren. Denn die Gastgeber aus Neckarsulm entschieden sich, in der niedrigsten Seniorenklasse zum ersten und einzigen Mal der Vorrunde Klaus Werz aus der Verbandsliga einzusetzen. Damit war unser Plan klar, aber herausfordernd: wir müssen quasi alle anderen Partien für uns entscheiden, denn Klaus war erwartungsgemäß nicht in seinen Siegen zu gefährden. Der Plan gelang
(mehr)
uns fast. Nur ein einziges sehr knappes Einzeln mussten wir den Neckarsulmern außer den „Klaus-Spielen“ abgeben, sodass es am Ende zu einem Unentschieden kam.
So verabschieden wir uns bis Ende Februar in eine lange Winterpause und hoffen, dass wir dann an die guten Vorrundenleistungen anknüpfen werden können.
Diesen Freitagabend erzielten die Punkte für Oedheim Beck (2), Gerd Kraufkopf (2) und Henke (1).
P.B.
(weniger)
SpVgg Oedheim - TSV Erlenbach 8:4
Am vergangenen Wochenende empfingen wir die Damen des TSV Erlenbach in unserer Oedheimer Sporthalle. Dieses Mal wollten wir wieder etwas Zählbares holen und unseren nach wie vor erfreulich guten Tabellenplatz verteidigen. Der Tischtennisgott war nach seinem letztwöchigen Urlaub ganz auf unserer Seite und wir mussten lediglich vier Punkte (drei davon sicherte sich die Erlenbacher Spitzenspielerin) an die Gäste abtreten. Nächste Woche Samstag bestreiten wir
(mehr)
schon unser letztes Punktspiel vor der Weihnachtspause, ebenso in heimischer Sporthalle. Wir freuen uns über jeden Fan – danke für eure großartige Unterstützung! Es spielten: Svenja Sanden (2,5), Mara Schwab (1,5), Veronika Zsebedits (2,5) und Heike Arpogaus (1,5)
Sv.Sa.
(weniger)
SpVgg Oedheim - TTF Leintal 2:6
Am Samstag spielte unsere erste U 13 Mannschaft gegen den Tabellendritten aus Leingarten, leider war unsere Mannschaft etwas ersatzgeschwächt, da ihre Nummer 1 fehlte. Trotzdem zeigten unsere Jungs und unser Mädel vollsten Einsatz. Leo und Leon verloren ihr Doppel recht deutlich mit 3:0 und die Trainertaktik von uns mit dem zweiten Doppel mit Aaron und Emma ging fast auf. Nur hauchdünn mussten sie sich
(mehr)
in 5 Sätzen geschlagen geben. Dann verkürzte Aaron mit einem klaren Sieg und ließ das Ergebnis gleich freundlicher wirken. Danach verloren aber Leo, Leon und Emma jeweils in 4 Sätzen. Schon führte der Gegner mit 5:1, aber Aaron gewann wieder in drei Sätzen und es stand 2:5. Leo kämpfte dann in seinem Spiel ebenfalls, verlor aber knapp in 5 Sätzen und unsere 2:6 Niederlage steht fest. Doch trotzdem eine gute Leistung gegen den Tabellendritten ohne unsere starke Nummer 1.
Es spielten Aaron Wilms, Leo Heidrich, Emma Wiegner und Leon Keicher.
Sa.Kr.
(weniger)
SpVgg Oedheim II - TG Böckingen 1890 II 1:6
Die zweite U 13 Mannschaft hatte TG Böckingen zu Gast und zeigte trotz des klaren Ergebnisses eine tolle Leistung. Die Jungs Jona und Benedikt mussten sich ziemlich klar gegen die starken Jungs aus Böckingen geschlagen geben, doch unsere Mädels Lena und Elisa zeigten eine tolle Leistung gegen das gemischte Doppel aus Böckingen, der Sieg ging aber in 3 knappen Sätzen trotzdem an unsere Gäste.
(mehr)
Nun musste Lena in ihrem letzten Spiel für uns (Lena es hat uns viel Spaß gemacht mit dir J) mit der starken Nummer 1 des Gegners auseinandersetzen. Sie spielte hervorragend und verlor aber in 4 spannenden Sätzen. Elisa musste leider im vorderen Paarkreuz antreten und zeigte aber eine prima Leistung. Sie verlor zwar in 3 Sätzen, doch wer das Spiel gesehen hatte weiß, sie hat richtig gut gespielt. Jona hatte dann unheimlich Pech, denn er verlor in 5 Sätzen, davon jeder mit 2 Punkten Unterschied. Das war sehr schade, das hätte er echt verdient gehabt. Nun kommen wir zu Benedikt, er machte sein allererstes Punktspiel an diesem Tag. Er hatte zwar bei den Jugendbezirksmeisterschaften das erste Mal TT-Luft geschnuppert, war aber trotzdem total nervös und aufgeregt, was ihn aber nicht daran hinderte, für den Ehrenpunkt zu sorgen mit einem Sieg in 4 Sätzen. Das war spitze. Nun durfte Lena nochmals an den Tisch, doch mit diesem Gegner kam sie überhaupt nicht zurecht und musste sich deutlich geschlagen geben. So stand unsere 6:1 Niederlage fest.
Für die zweite U 13 Mannschaft war dies das letzte Spiel in der Vorrunde und belegt am Ende einen 7. Platz. Immerhin konnten wir einen Sieg einfahren und versuchen im neuen Jahr in der Rückrunde uns natürlich zu verbessern. Trotzdem eine tolle Leistung für unsere doch sehr junge Mannschaft.
Es Spielten Lena Glaser, Elisa Schauder, Jona Kettemann und Benedikt Schauder.
Sa.Kr.
(weniger)
SpVgg Oedheim - SU Neckarsulm III 5:9
Am Sonntagmorgen gastierte der Tabellenzweite aus Neckarsulm in bestmöglicher Aufstellung in Oedheim. Damit war von vorneherein klar: Heute muss viel zusammenlaufen, damit wir Punkte behalten können.
Der Start in die Partie war aber wiederum direkt viel versprechend – nach einem 1:2 in den Doppeln holte unser bestens aufgelegtes vorderes Paarkreuz mit Simon und Tobi direkt zwei Punkte zum 3:2-Zwischenstand. Die Gäste zeigten dann aber die
(mehr)
Qualität der Aufstellung und zogen durch vier Siege in Folge mit 3:6 etwas davon. Im zweiten Durchgang sammelten dann Simon und Marc nochmals Punkte auf die Habenseite, was jedoch am heutigen Sonntag gleichzeitig unsere letzten waren. Tobi und Manu kämpften jeweils noch im Entscheidungssatz, daher wäre durchaus noch etwas mehr möglich gewesen. Am Ende gehen wir mit 5:9 in eine kurze Spielpause, ehe die Vorrunde bei noch zwei verbleibenden Partien Anfang Dezember auf die Zielgerade einbiegt.
Es spielten: Sanden/Schulte (1), Krauskopf/Tomasetti, Osenbrück/Förch, Sanden (2), Schulte (1), Krauskopf, Osenbrück (1), Tomasetti, Förch.
Si.Sa.
(weniger)
SpVgg Oedheim II - TTC Gochsen 9:5
Nach der Niederlage gegen Willsbach galt es gegen den Aufsteiger aus Gochsen zu Punkten! Wir starteten wieder einmal mit einer neuen Variante in die Doppel. Unser Plan funktionierte und gingen mit einer 2:1-Führung in die Einzel. Dort holten wir direkt die ersten beiden Siege. Manfred siegte souverän mit 3:0 und Philipp erkämpfte sich mit einer starken Performance gegen die Gochsener Nr. 1 ein 3:2.
(mehr)
Beck ist back! In der Mitte und Hinten gab es dann jeweils eine Teilung der Punkte. Lob gab es hierbei für Eric, der sowohl im Doppel, als auch Einzel eine super Leistung zeigte! Zwischenstand 6:3. Im zweiten Durchgang sorgten dann Philipp, Jan und Eric für die letzten drei benötigten Punkte. Der Sieg von Andi zählte dann leider nicht mehr, sonst hätten wir nämlich sogar 10:5 gewonnen. Im Anschluss gab es im Oedheimer Sportheim noch leckere syrische Spezialitäten. Offen blieb am Ende des Abends nur die Frage, ob der Oedheimer Friseur auch in Gochsen unterwegs ist. Fest steht hingegen, dass wir am kommenden Samstag in Erlenbach die nächsten zwei Punkte sammeln wollen! Dann wären wir nach dem siebten Spieltag mitten im Spitzentrio mit Willsbach und Friedrichshall.
Es spielten Manfred Preier (1), Philipp Beck (2), Nr. 3 (1), Jan Kniel (1), Eric Decker (2), Andreas Knoll (1).
J.K.
(weniger)
SpVgg Oedheim III - TT Auenstein-Ilsfeld (SG) II 8:8
Am vergangenen Sonntag empfingen wir den Tabellennachbarn aus Auenstein-Ilsfeld zum Punktspiel in Oedheim. Von Anfang an war klar, dass dieses Spiel eng wird. Gleichzeitig zeichnet sich derzeit ein umkämpftes Tabellenmittelfeld ab, in dem jeder Punkt gegen die direkte Konkurrenz wichtig werden könnte. Dieses Kräfteverhältnis zeigte sich während des gesamten Spiels, dabei entwickelte es sich zu einem richtig spannenden Spiel. Die Zwischenstände lauteten: 2:2; 3:3;
(mehr)
4:4; 5:5, dann mussten wir 2 Spiele abgeben, woraufhin es leider schon 5:7 stand. Anschließend konnten wir aber noch mal aufholen und mit 8:7 in Führung gehen. Doch der Sieg war uns leider nicht vergönnt, da das gegnerische Doppel 1 das letzte Spiel für sich entscheiden konnte. Alles in allem gehen wir zufrieden mit einem Punkt nach Hause und freuen uns auf unser nächstes Spiel gegen einen weiteren Tabellennachbarn, den TTC Heilbronn.
Es spielten: Christian Piotrowski, Helge Osenbrück, Matthias Henke, Steffen Jakob, Matthias Schnaberich, Gerd Krauskopf
M.S.
(weniger)
<<<110-120<<<
>>>130-140>>>